![3M Petrifilm Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/3m/petrifilm/petrifilm_product-instructions_444021015.webp)
3
(Deutsch)
DE
ausgestattet sein, da dies zu einer wiederholten Feuchtigkeitsbelastung der 3M Petrifilm SEC-Platten führen kann und
diese dadurch beschädigt werden können.
Verwenden Sie keine verfärbten 3M Petrifilm SEC-Platten. Verfallsdatum und Chargennummer sind auf jeder
Verpackung von 3M Petrifilm SEC-Platten angegeben. Die Chargennummer befindet sich zudem auf jeder einzelnen
3M Petrifilm SEC-Platte.
Entsorgung
Nach Gebrauch können die 3M Petrifilm SEC-Platten mit Mikroorganismen kontaminiert sein und somit ein biologisches
Gefährdungspotenzial darstellen. Bei der Entsorgung der Platten sind die jeweils gültigen Industriestandards zu
beachten.
Gebrauchsanweisung
Befolgen Sie alle Anweisungen genau. Andernfalls werden möglicherweise ungenaue Ergebnisse erzielt.
Vorbereitung der Probe
1. Verwenden Sie geeignete sterile Verdünnungsmittel: Butterfield Phopshatgepuffertes Verdünnungswasser
5
,
0,1 % Peptonwasser
5
, Pepton-Salz-Verdünnungsmittel
6
, gepuffertes Peptonwasser
6
, 1/4-starke Ringerlösung
6
,
Dikaliumhydrogenphosphat
6
, Kochsalzlösung (0,85–0,90 %), bisulfitfreie Letheen-Bouillon oder destilliertes Wasser.
Spezifische Anweisungen finden Sie im Abschnitt „
Spezielle Anweisungen für validierte Verfahren
“.
Verwenden Sie 3M Petrifilm SEC-Platten nicht in Verbindung mit Puffern, die Citrat, Bisulfit oder Thiosulfat
enthalten. Sie können das Wachstum der Keime hemmen.
Falls im Standardverfahren Citratpuffer vorgegeben
wird, sollte er durch einen der oben genannten, auf 40–45 °C (104–113 °F) angewärmten Puffer ersetzt werden.
2. Mischen oder homogenisieren Sie die Probe.
3. Um optimale Wachstumsbedingungen zu erzielen, sollte der pH-Wert der Probe auf 6,5–7,5 eingestellt werden.
Korrigieren Sie bei sauren Produkten den pH-Wert mit 1
N
NaOH. Passen Sie bei alkalischen Produkten den pH-Wert
mit 1
N
HCl an.
Beimpfung
1. Legen Sie die 3M Petrifilm SEC-Platte auf eine flache, ebene Oberfläche.
2. Heben Sie die obere Folie an und pipettieren Sie 1 ml der Probe senkrecht auf die Mitte der unteren Folie.
3. Rollen Sie die obere Folie auf die Probe, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
4. Platzieren Sie den 3M™ Petrifilm™ Probenverteiler mit der flachen Seite nach unten in der Mitte der 3M Petrifilm
SEC-Platte. Drücken Sie vorsichtig auf die Mitte des 3M Petrifilm Probenverteilers, um die Probe gleichmäßig zu
verteilen. Verteilen Sie das Inokulum über den gesamten Wachstumsbereich der 3M Petrifilm SEC-Platte, bevor sich
das Gel ausbildet. Schieben Sie den 3M Petrifilm Probenverteiler nicht über die Folie.
5. Heben Sie den 3M Petrifilm Probenverteiler ab und lassen Sie die 3M Petrifilm SEC-Platte mindestens eine Minute
zum Ausbilden des Gels ungestört stehen.
Inkubation
Inkubieren Sie die 3M Petrifilm SEC-Platten in horizontaler Lage, mit der durchsichtigen Seite nach oben. Es dürfen
maximal 20 Platten übereinander gestapelt werden. Inkubieren Sie 3M Petrifilm SEC-Platten 24 Stunden ± 2 Stunden
bei 42 °C ± 1 °C. Je nach den lokal eingesetzten Referenzverfahren können verschiedene Inkubationszeiten und
Temperaturen angewendet werden. Einige mögliche Verfahren sind im nachfolgenden Abschnitt „
Spezifische
Anweisungen für validierte Verfahren
“ aufgelistet.
Interpretation
1. 3M Petrifilm SEC-Platten können mit einem Standardkolonienzähler oder unter einem beleuchteten
Vergrößerungsglas gezählt werden. Zählen Sie keine Kolonien, die anstatt auf dem selektiven Nährmedium auf dem
Schaumstoffdamm wachsen. Durch Lufteinschlüsse entstandene Gasblasen dürfen nicht gezählt werden.
E. coli
bilden dunkelgrüne bis hellgrüne Kolonien. Kolonien können mit Gas assoziiert sein. Zählen Sie alle grünen bis
blaugrünen Kolonien als
E. coli
unabhängig davon, ob Gasblasen vorhanden sind.
W
WARNHINWEIS
Verwenden Sie die 3M Petrifilm SEC-Platte nicht zum Nachweis von
E. coli
O157. Die meisten
E. coli
O157-Stämme
sind atypisch, da sie beispielsweise Glucuronidase-negativ sind, und erzeugen keine blaugrüne Farbe und
werden daher mit den 3M Petrifilm SEC-Platten nicht als
E. coli
erkannt.