![ZOODOS 48215 Instruction Manual Download Page 57](http://html1.mh-extra.com/html/zoodos/48215/48215_instruction-manual_937803057.webp)
57
NO
SE
FI
GB
DE
DK
PL
ET
Kontrolle und Einstellung des Sägearms
Stellen Sie die Säge auf 0° vertikalen und 0°
horizontalen Gehrungswinkel ein.
Senken Sie den Sägearm und verriegeln Sie
ihn, indem Sie den Verriegelungsstift (32)
herausziehen und ihn drehen.
Legen Sie einen Winkel an Sägetisch und
Sägeblatt an Falls diese nicht im Winkel
sind, müssen Sie die Gegenmuttern und
Bolzen lösen (34 und 35 auf beiden Seiten
des Sägearms).
Lösen Sie den Feststellgriff (28) und die
Feststellschraube (29).
Kippen Sie den Sägearm so, dass der Winkel
zwischen Sägeklinge und Sägetisch genau
90° ist.
Schrauben Sie die Bolzen (35) ein, ziehen Sie
den Feststellgriff (28) fest und befestigen Sie
sie mit den Gegenmuttern (34).
Sorgen Sie dafür, dass die Anzeige für den
vertikalen Gehrungswinkel auf 0° steht.
Entriegeln Sie den Sägearm wieder, indem
Sie den Verriegelungsstift herausziehen und
ihn drehen.
Einstellung der Schnitttiefe
Der Sägearm muss in der oberen Stellung
verriegelt sein.
Lösen Sie den Gegenring (36) und stellen
Sie die Einstellschraube für die Schnitttiefe
(14) gegen die Stoppplatte (37) ein.
Ziehen Sie den Gegenring wieder an.
Achten Sie darauf, dass die Schnitttiefe
nicht so eingestellt wird, dass das Sägeblatt
mit dem Unterteil der Säge in Berührung
kommt.
Sägen
Vergewissern Sie sich, dass die Kapp- und
Gehrungssäge korrekt eingestellt ist
und dass alle Hebel und Schrauben vor
Inbetriebnahme des Geräts angezogen
wurden.
Heben Sie die Schraubzwinge so weit an,
dass das Werkstück zwischen ihr und dem
Sägetisch eingeführt werden kann. Legen
Sie das Werkstück an Arbeitstisch und
Anschlag an, damit es stabil liegt. Spannen
Sie dann das Werkstück mit dem Griff an der
Schraubzwinge fest.
Sorgen Sie dafür, dass lange Werkstücke
unterstützt sind. Halten Sie das Werkstück
niemals mit der Hand.
dp
dq
cu
ct
bp
dr
ds
Summary of Contents for 48215
Page 3: ...3 NO SE FI GB DE DK PL ET 1 2 3 4 6 5 7 8 9 bl bm bn bo bp bq br bs bt bu cl cm cn co...
Page 13: ...13 NO SE FI GB DE DK PL ET 1 2 3 4 6 5 7 8 9 bl bm bn bo bp bq br bs bt bu cl cm cn co...
Page 23: ...23 NO SE FI GB DE DK PL ET 1 2 3 4 6 5 7 8 9 bl bm bn bo bp bq br bs bt bu cl cm cn co...
Page 33: ...33 NO SE FI GB DE DK PL ET 1 2 3 4 6 5 7 8 9 bl bm bn bo bp bq br bs bt bu cl cm cn co...
Page 43: ...43 NO SE FI GB DE DK PL ET 1 2 3 4 6 5 7 8 9 bl bm bn bo bp bq br bs bt bu cl cm cn co...
Page 53: ...53 NO SE FI GB DE DK PL ET 1 2 3 4 6 5 7 8 9 bl bm bn bo bp bq br bs bt bu cl cm cn co...
Page 63: ...63 NO SE FI GB DE DK PL ET 1 2 3 4 6 5 7 8 9 bl bm bn bo bp bq br bs bt bu cl cm cn co...
Page 73: ...73 NO SE FI GB DE DK PL ET 1 2 3 4 6 5 7 8 9 bl bm bn bo bp bq br bs bt bu cl cm cn co...