![Zipper Mowers ZI-MBGS600 User Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/zipper-mowers/zi-mbgs600/zi-mbgs600_user-manual_4444268048.webp)
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at
48
ZI-MBGS600
9.4
Vorbereitung auf den Betrieb bei kalter Witterung
•
Motoröl und Hydrauliköl durch Öle mit geeigneter Viskosität für tiefe Temperaturen ersetzen.
•
Bei tiefen Temperaturen sinkt die Batterieleistung und der Elektrolyt kann einfrieren, wenn die
Batterie nicht ausreichend geladen ist. Um zu verhindern, dass der Elektrolyt einfriert, ist darauf zu
achten, dass die Batterie nach dem Betrieb mindestens auf 75 % ihrer Kapazität geladen ist. Zur
Erleichterung des nächsten Starts wird empfohlen, die Batterie in geschlossenen oder beheizten
Räumen aufzubewahren.
9.5
Arbeitsschritte nach Durchführung der Arbeiten
•
Die Maschine nach Arbeitsende gründlich reinigen und trocken wischen. Andernfalls kann bei tie-
fen Temperaturen Schlamm und Erde an den Ketten gefrieren. Dann ist der Betrieb der Maschine
nicht mehr möglich.
•
Zylinderstangen der Maschine trocken wischen. Ansonsten kann Schmutzwasser durch die Dich-
tungen sickern.
9.6
Lagerung
Bei längerer Lagerdauer ist Folgendes zu tun:
•
Maschine gründlich reinigen und an einem trockenen, frostsicheren und versperrbaren Ort lagern.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte und insbesondere Kinder keinen Zugang zur Maschine haben.
•
Wenn die Maschine im Freien gelagert werden muss, den Boden mit Holzbohlen auslegen, die Ma-
schine auf den Holzbohlen abstellen und vollständig abdecken.
•
Ölwechsel durchführen und Maschine schmieren.
•
Sichtbare Teile der Kolbenstangen einfetten.
•
Batterie ausbauen und im Innenraum lagern.
•
Bei einer Lagerdauer von mehr als einem Monat:
Motor einschalten und die Anbaugeräte sowie die
Fahrmechanik ohne Last betätigen, damit das Hydrauliköl zirkulieren kann. Zusätzlich soll das Fett
von den von den Hydraulikzylinderstangen gewischt werden. Dieser Vorgang ist monatlich zu wie-
derholen.
Lagerung: Wichtige Hinweise zur Lagerung der Batterie, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden:
Bei längerem Nichtgebrauch der Maschine sollte die Batterie abgeklemmt und ausgebaut werden.
Vor
Einlagerung sollte die Batterie nochmals aufgeladen werden. Als Ausnahme gelten fix in der Maschine ver-
baute Batterien die nicht ausgebaut werden sollten und einfach mit dem mitgelieferten Ladegerät gela-
den werden. Batterien sind bei Raumtemperatur (ca. 20° C) an einem trockenen und frostsicheren Ort zu
lagern. Vermeiden Sie größere Temperaturschwankungen (z.B. Batterie nicht direkter Sonneneinstrahlung
aussetzen, oder in der Nähe von Heizungen lagern). Höhere Temperaturen können zu beschleunigtem Al-
tern und zu vorzeitigem Funktionsverlust der Batterie führen. Bei längerem Nichtgebrauch der Batterie
überprüfen Sie regelmäßig (monatlich, max. alle 3 Monate) den Ladezustand. Wenn notwendig, ist die Bat-
terie aufzuladen.
HINWEIS:
•
Die Maschine nicht bei laufendem Motor reinigen. Wird die Maschine bei laufendem Motor gewa-
schen, kann Wasser in den Luftfilter gelangen und zu Motorstörungen führen. Deshalb ist die Ma-
schine sorgfältig waschen damit kein Wasser auf den Luftfilter spritzt.
•
Um Vergiftungen durch Abgase zu vermeiden, den Motor nicht in geschlossenen Räumen ohne
ausreichende Entlüftung betreiben.
•
Den Zündschlüssel aus dem Zündschloss ziehen, um die Inbetriebnahme der Maschine durch unbe-
fugte Personen und daraus resultierende Verletzungen zu vermeiden.
Arbeiten nach längerer Lagerdauer:
1.
Fett von den Hydraulikzylinderstangen abwischen.
2.
Motor einschalten und die Anbaugeräte sowie die Fahrmechanik ohne Last betätigen, damit das
Hydrauliköl zirkulieren kann. (Wenn die Maschine länger als einen Monat gelagert wird, sind die
Schritte (1) und (2) einmal im Monat durchzuführen).
HINWEIS
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört werden.
Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackte Teile nur unter den vorgesehenen Umge-
bungsbedingungen!
Summary of Contents for ZI-MBGS600
Page 90: ...ERSATZTEILE SPARE PARTS ZIPPER MASCHINEN GmbH www Zipper Maschinen at 90 ZI MBGS600...
Page 91: ...ERSATZTEILE SPARE PARTS ZIPPER MASCHINEN GmbH www Zipper Maschinen at 91 ZI MBGS600...
Page 92: ...ERSATZTEILE SPARE PARTS ZIPPER MASCHINEN GmbH www Zipper Maschinen at 92 ZI MBGS600...
Page 93: ...ERSATZTEILE SPARE PARTS ZIPPER MASCHINEN GmbH www Zipper Maschinen at 93 ZI MBGS600...
Page 94: ...ERSATZTEILE SPARE PARTS ZIPPER MASCHINEN GmbH www Zipper Maschinen at 94 ZI MBGS600 Engine...