B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
16
Der Brenner hat einen eingebauten Zündmechanismus, der eine Zündung des Luft-Gas-Gemi-
sches ermöglicht.
Der Seitenbrenner wird durch Drücken und Halten des Knopfes in dieser Position und anschließen-
des Drehen um 90 Grad gezündet. Das Gas-Luft-Gemisch sollte zünden. Ist dies nicht der Fall,
drehen Sie den Bedienknopf in die Stellung „OFF“ und wiederholen Sie dann den Versuch. Die
Einstellung der Flammengröße des Seitenbrenners erfolgt gleich, wie bei den anderen oben be-
schriebenen Brennern.
Der Seitenbrenner wird nur zu Heizzwecken von Behältern mit einem
fl
achen Boden von 16 bis 22
cm Durchmesser eingesetzt. Es ist verboten, Gefäße mit anderen als
fl
achen Böden, z.B. Woks,
aufzustellen.
Vorgehensweise im Falle eines Gaslecks
Bei einem Gasleck oder gar einem Verdacht auf ein Gasleck oder wenn ein deutlicher Gasgeruch
entsteht, das Gas
fl
aschenventil und die Ventile aller Brenner sofort schließen. Trennen Sie dann
die Gas
fl
asche vom Grill. Wenn der Grill heiß ist, warten Sie, bis er abgekühlt ist. Warten Sie, bis
das Gas gelüftet ist, überprüfen Sie das Gassystem auf Schäden. Werden keine festgestellt, einen
Gasdetektor vorbereiten, die Gas
fl
asche an den Grill anschließen und das Flaschenventil ö
ff
nen,
um zu erkennen, wo das Gas austritt. Wenn keine Leckstelle gefunden wird und die Auswirkungen
der Gasleckage noch beobachtet werden, bringen Sie den Grill zu einer autorisierten Servicestelle.
Schutz gegen Verbrennungen
Der Grill heizt sich während der Benutzung auf hohe Temperaturen auf. Die Grillabdeckung, der
Rost und die Brennerabdeckung sind die am meisten beheizten Teile. Aber auch die übrigen Teile
des Grills können sich auf Temperaturen erwärmen, die bei Berührung mit einer ungeschützten
Hand zu schweren Verbrennungen führen können. Zum Schutz vor Verbrennungen Schutzhand-
schuhe tragen. Fassen Sie während der Arbeit niemals einen Teil des Grills mit ungeschützter
Hand.
WARTUNG, LAGERUNG UND TRANSPORT
Wenn das Grillen beendet wurde, schließen Sie die Ventile aller Brenner, dann das Flaschenventil
und trennen Sie sie vom Grill. Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen. Grillrost, Schale und
Brennerschutz müssen nach jedem Gebrauch mit Grill- oder Öfenreinigern gereinigt werden. Es
wird nicht empfohlen, scharfe Metallgegenstände zur Reinigung von getrockneten Speiseresten
zu verwenden.
Reinigen Sie die anderen Teile des Grills mit einem Tuch oder Schwamm und mit handelsüblichen
Reinigungsmitteln zur Reinigung von Metallober
fl
ächen.
Prüfen Sie vor jedem Einsatz den Zustand der Gasanlage, insbesondere der Brenner, wenn Rost
oder Beschädigungen festgestellt werden, ersetzen Sie die defekten Teile durch neue. Wenden Sie
sich dazu an eine autorisierte Fachwerkstatt des Herstellers.
Überprüfen Sie den Zustand des Schlauches vor jedem Gebrauch. Wenn Sie eine Beschädigung
oder Abnutzung des Schlauches feststellen, ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Es wird empfoh-
len, den Schlauch mindestens alle 10 Jahre zu wechseln, auch wenn er keine Verschleißersche-
inungen aufweist.
Stellen Sie sicher, dass alle Gasregler in folgender Position be
fi
nden, bevor Sie den Grill lagern:
„geschlossen”. Schließen Sie das Ventil an der Gas
fl
asche und trennen Sie es vom Grill. Es ist ver-
boten, den Grill mit angeschlossener Gas
fl
asche zu lagern. Der Grill und die Gas
fl
asche müssen
in trockenen und dunklen Räumen, geschützt vor unbefugtem Zugri
ff
, gelagert werden. Lagern Sie
den Grill an einem staubfreien Ort. Alle Brennerdeckel während der Lagerung schließen. Bei länge-
rer Lagerung, z.B. im Winter, ist es ratsam, den Grill abzudecken, um ihn vor Staub und Schmutz
zu schützen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Lagerbereich, damit sich keine Feuchtigkeit
auf den Bauteilen ansammelt, die zu Korrosion führen kann. Korrosion kann die Parameter von
Komponenten der Gasinstallation verändern, was zu unkontrolliertem Gasaus
fl
uss und damit zu
Feuer oder Explosion führen kann.
Die Lüftungsö
ff
nungen des Lagerungsortes der Gas
fl
asche nicht abdecken. Die Ansammlung von
Gas kann zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Transportieren Sie den Grill über kurze Strecken (mehrere Meter) mit den daran befestigten Rädern.
Wenn Sie den Grill mit Transportmitteln über weite Strecken transportieren müssen, demontieren
Sie den Grill, transportieren Sie ihn in der Originalverpackung und bauen Sie ihn wieder zusam-
men. Es ist verboten, den Grill auf größere als o. g. Entfernung mit angeschlossener Gas
fl
asche
zu transportieren. Vor dem Transport das Flaschenventil schließen und dann vom Grill trennen.
Ventil geschlossen
Kleine Flammenhöhe
Magneto
Maximale Flammenhöhe
17. Gasschlauch (nicht enthalten - separat erhältlich)
18. Gas-Druckregler (nicht enthalten - separat erhältlich)
19. Schrauben- und Muttern-Set für die Grillmontage
17
17
18
16
XXXI
XXXII
Summary of Contents for YG-20002
Page 2: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 2...
Page 3: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 3 I III II IV...
Page 4: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 4 V VII VI VIII...
Page 5: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 5 IX XI X XII...
Page 6: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 6 XIII XV XIV XVI...
Page 7: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 7 XVII XIX XVIII XX...
Page 8: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 8 XXI XXIII XXII XXIV...
Page 9: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 9 XXV XXVII XXVI XXVIII...
Page 10: ...I N S T R U K C J A O B S U G I 10 XXIX XXX...
Page 18: ...18 90 16 22 10 17 18 19 17 17 18 16 XXXI XXXII...
Page 20: ...20 90 16 22 10 17 18 19 17 17 18 XXXI XXXII...
Page 42: ...42 90 OFF 16 22 cm 10 17 18 19 17 17 18 16 XXXI XXXII...