!
Die während der Entwicklung in die
Schaltungsauslegung investierte Sorgfalt setzt
sich durch die Verwendung von edelsten
Bauteilen und hochmoderner SMD (Surface
Mounted Devices) Fertigung fort. Der konse-
quent durchdachte Ansatz zahlt sich in
aussergewöhnlicher Performance und
Produkt-zuverlässigkeit aus.
Vielfältige Filter-Einstellungsmöglichkeiten
Ein integriertes 12 dB / Okt. Hochpassfilter mit
einer frei wählbaren Einsatzfrequenz zwischen
11 bis 45 Hz ermöglicht die oft im Musik-
material vorhandenen unhörbaren subsoni-
schen Frequenz-Anteile vor der eigentlichen
Verstärkung des Signals auszublenden. Der
Verstärker und der angeschlossene Subwoofer
erzeugen weniger Blindleistung, d.h. dadurch
wird dem Subwoofer unnötige Hubarbeit
erspart. Daraus resultieren zwei Vorteile:
Höherer Endschalldruck und präzisere,
kontrolliertere Basswiedergabe, da eine
Amplitudenmodulation der hörbaren
Schallanteile wirksam verhindert wird.
Ein weiteres stufenlos einstellbares 12 dB /
Okt. Tiefpassfilter begrenzt den Einsatzbereich
des Subwoofers zwischen 35 und 146 Hz.
Hoch- und Tiefpassfilter sind zusätzlich mit
einem verstellbaren Q-Faktor
(Q = 0,50 bis 1,33) ausgestattet. Diese
Regelmöglichkeit erlaubt ein klangliches
Feintuning des verwendeten Subwoofers.
Dem Woofer kann je nach Bedarf mehr Fülle
und Volumen gegeben werden, oder ein zu fett
klingender Subwoofer kann etwas entschlackt
werden. Die Klangabstimmung der
Kombination von Verstärker / Subwoofer kann
somit perfekt optimiert werden.
Subwoofer-Pegel-Fernbedienung
Die mitgelieferte Kabelfernbedienung ermög-
licht die Pegelanpassung des Bassbereiches
aus dem Cockpit, um eventuelle tonale
Unterschiede der angeschlossenen Quellen
(Kassette, CD, Tuner MD, etc.) oder
geschmackliche Feinkorrekturen vorzunehmen.
Um die gebotene Qualität im vorgesehen
Einsatzbereich dieses Verstärkers voll nutzen
zu können, empfehlen wir Ihnen, sich umfas-
send mit den Möglichkeiten und Features die-
ses Gerätes vertraut zu machen. Lesen Sie
also nachfolgende Kapitel aufmerksam durch
und bewahren Sie dieses Manual zusammen
mit der Kaufquittung für eventuell später auf-
tauchende Fragen oder Anschlussprobleme
sorgfältig auf.
Wenn Sie den Einbau Ihres Auto-HiFi Systems
selbst vornehmen, lassen Sie dieses von Ihrem
Händler auf fachgerechte Installation über-
prüfen. Damit sichern Sie sich Ihre
Garantieleistungen und haben die
Gewährleistung, dass die Anlage ihre volle
Klangqualität und Leistungsausbeute erreicht.
AUSPACKEN
Zum Lieferumfang der XP500.1 gehören
folgende Teile:
■
XP500.1 Digitaler Monobass Endverstärker
■
Bass-Regler-Fernbedienung (Remote
Sub-Bass Controller)
■
5 m Verbindungskabel für Bass-Regler-
Fernbedienung
■
Montagezubehör:
4 Blechschrauben für die Verstärkerbefestigung
2 Schrauben für die Befestigung der
Fernbedienung
4 Gummiringe
2 Inbus-Schlüssel für M3 und M6
Inbusschrauben
■
Bedienungsanleitung mit Garantie-Karte
Bei nicht vollständigem Lieferumfang oder
sichtbaren Transportschäden bitten wir Sie,
sich umgehend mit Ihrem X-PULSE Händler in
Verbindung zu setzten.
3
110998 Man XP500.1 RZ (D+UK) 14.10.1998 9:34 Uhr Seite 3