![X-lite X-1003 Safety And Instructions For Use Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/x-lite/x-1003/x-1003_safety-and-instructions-for-use_3093661031.webp)
• EYEWEAR
ADAPTIVE
Der neue und exklusive Eyewear Adaptive (EA) Helm garantiert jenen Komfort, auf den
Brillenträger immer schon gewartet haben. Auf einfache und schnelle Art und Weise kann in der
Wangenpolsterung der fu
̈
r die Brillenbu
̈
gel notwendige Raum geschaffen werden.
Das System ist reversibel, d.h. die Wangenpolsterungen können wieder in den Ursprungszustand
zuru
̈
ckgesetzt werden. Damit auch fu
̈
r Brillenträger der größte Tragekomfort gewährleistet werden
kann, geht man folgendermaßen vor:
1.
Die Wangenpolsterungen aus dem Helm herausnehmen (siehe Absatz “TOURING PERFOR-
MANCE COMFORT” Abschnitt “Abnahme”).
2. Linke Wangenpolsterung öffnen (Abb. 24), den im oberen Teil vorhandenen Innenpolster
herausnehmen und das gestanzte Teil entfernen.
Hinweis: Es wird empfohlen, den entfernten Teil der Polsterung fur eventuelle spätere
Wiedereinsätze aufzubewahren.
3.
Die Innenpolsterung wieder in die Wangenpolsterung einsetzen und diese schließen.
4.
Die Vorgänge von Punkt 2 und 3 auch auf der rechten Wangenpolsterung durchfu
̈
hren.
5.
Die Wangenpolsterung wieder in den Helm einsetzen (siehe Absatz “TOURING PERFOR-
MANCE COMFORT”, Abschnitt “Montage”).
Um den Ursprungszustand wiederherzustellen, geht man folgendermaßen vor:
1. Die Wangenpolsterungen aus dem Helm herausnehmen (siehe Absatz “Herausnehmbare
innere Komfortpolsterung”, Abschnitt “Abnahme”).
2.
Linke Wangenpolsterung öffnen (Abb. 25) und das vorher entfernte, gestanzte Teil wieder im
oberen Helmteil einsetzen.
3.
Die Innenpolsterung wieder vorschriftsgemäß in die Wangenpolsterung einsetzen und diese
schließen.
4.
Die Vorgänge von Punkt 2 und 3 auch auf der rechten Wangenpolsterung durchfu
̈
hren.
5.
Die Wangenpolsterung wieder in den Helm einsetzen (siehe Absatz “Herausnehmbare inne-
re Komfortpolsterung”, Abschnitt “Montage”).
• BELÜFTUNGSSYSTEM
VORDERES und OBERES BELÜFTUNGSSYSTEM (Abb. 26 und Abb. 27)
Die Einlassöffnungen, die sich im oberen Bereich befinden, ermöglichen die Einleitung der Luft in
das Innere der Schale; die höchste Wirksamkeit wird bei aktiviertem (abgesenktem) VPS erreicht:
A) geschlossen
B) offen
HINTERER LUFTABSAUGER (Abb. 28)
Der hintere Luftabsauger gewährleistet eine optimale Wärmeableitung.
BELÜFTUNGSSYSTEM VORDERTEIL (Abb. 29)
Das Belüftungssystem ermöglicht die direkte Luftzufuhr zum Visier, um das Beschlagen und die
Bildung von Kondenswasser gering zu halten:
A) geschlossen
B) offen
SEITLICHE LUFTABSAUGER SCHALE (Abb. 30)
Das seitliche Absaugsystem erleichtert den Abzug der warmen Luft.
31
Summary of Contents for X-1003
Page 82: ...82...
Page 83: ...83 E v...
Page 92: ...Fig 1 Fig 3 Fig 2...
Page 93: ...Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 B1 B2 B1 B2...
Page 94: ...Fig 8 Fig 9 Fig 10...
Page 95: ...Fig 11 Fig 13 Fig 12 Fig 14 Fig 15 MIN MAX...
Page 96: ...Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 20 Fig 19...
Page 97: ...Fig 21 Fig 22 Fig 24 Fig 25 Fig 23...
Page 98: ...Fig 26 Fig 27 Fig 28...
Page 99: ...Fig 29 A Fig 29 B Fig 30...