de
Sicherheit
10
WILO SE 2019-03
▪ Wenn sicherheitsgefährdende Mängel auftreten, muss eine sofortige Abschaltung
durch den Bediener erfolgen:
– Ausfall der Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
– Beschädigung der Gehäuseteile
– Beschädigung von elektrischen Einrichtungen
▪ Niemals das Saugsieb entfernen und in den Saugstutzen greifen. Die drehenden Teile
können Gliedmaßen quetschen und abschneiden.
▪ Wenn der Motor während des Betriebs austaucht, kann das Motorgehäuse über 40 °C
(104 °F) heiß werden.
▪ Alle Absperrschieber in der saug- und druckseitigen Rohrleitung öffnen.
▪ Mindestwasserüberdeckung mit einem Trockenlaufschutz sicherstellen.
▪ Das Produkt hat unter normalen Betriebsbedingungen einen Schalldruck von unter
85 dB(A). Der tatsächliche Schalldruck ist allerdings von mehreren Faktoren abhängig:
– Einbautiefe
– Aufstellung
– Befestigung von Zubehör und Rohrleitung
– Betriebspunkt
– Eintauchtiefe
▪ Wenn das Produkt unter den gültigen Betriebsbedingungen läuft, muss der Betreiber
eine Schalldruckmessung durchführen. Ab einem Schalldruck von 85 dB(A) muss ein
Gehörschutz getragen werden und ein Hinweis in der Betriebsordnung erfolgen!
2.9
Wartungsarbeiten
▪ Folgende Schutzausrüstung tragen:
– Geschlossene Schutzbrille
– Sicherheitsschuhe
– Sicherheitshandschuhe gegen Schnittverletzungen
▪ Wartungsarbeiten immer außerhalb des Betriebsraums/Aufstellorts durchführen.
▪ Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Einbau- und Betriebsanleitung be-
schrieben sind.
▪ Für Wartung und Reparatur dürfen nur Originalteile des Herstellers verwendet werden.
Die Verwendung von anderen als Originalteilen entbindet den Hersteller von jeglicher
Haftung.
▪ Leckage vom Fördermedium und dem Betriebsmittel sofort aufnehmen und nach den
lokal gültigen Richtlinien entsorgen.
▪ Werkzeug an den vorgesehenen Plätzen aufbewahren.
▪ Nach Abschluss der Arbeiten alle Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen wieder
anbringen und auf eine korrekte Funktion prüfen.
Betriebsmittelwechsel
Bei einem Defekt kann im Motor ein Druck
von mehreren Bar entstehen!
Dieser Druck
entweicht
beim Öffnen
der Verschlussschrauben. Unachtsam geöffnete Verschluss-
schrauben können mit hoher Geschwindigkeit herausschleudern! Um Verletzungen zu
vermeiden, die folgenden Anweisungen beachten:
▪ Vorgeschriebene Reihenfolge der Arbeitsschritte einhalten.
▪ Verschlussschrauben langsam und nie komplett herausdrehen. Sobald der Druck ent-
weicht (hörbares Pfeifen oder Zischen der Luft), nicht weiter drehen.
WARNUNG! Wenn der Druck entweicht, kann auch heißes Betriebsmittel heraus-
spritzen. Es kann zu Verbrühungen kommen! Um Verletzungen zu vermeiden, Motor
vor allen Arbeiten auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen!
▪ Wenn der Druck komplett entwichen ist, Verschlussschraube komplett herausdrehen.
2.10
Betriebsmittel
Der Motor ist in der Dichtungskammer mit Weißöl befüllt. Das Betriebsmittel muss bei
den regelmäßigen Wartungsarbeiten ausgetauscht und nach den lokalen Richtlinien
entsorgt werden.
2.11
Pflichten des Betreibers
▪ Einbau- und Betriebsanleitung in der Sprache des Personals zur Verfügung stellen.
▪ Benötigte Ausbildung des Personals für die angegebenen Arbeiten sicherstellen.
▪ Benötigte Schutzausrüstung zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass das Personal
die Schutzausrüstung trägt.
▪ Angebrachte Sicherheits- und Hinweisschilder am Produkt dauerhaft lesbar halten.
▪ Personal über die Funktionsweise der Anlage unterrichten.
▪ Eine Gefährdung durch elektrischen Strom ausschließen.
▪ Gefährliche Bauteile innerhalb der Anlage mit einem bauseitigen Berührungsschutz
ausstatten.
▪ Den Arbeitsbereich kennzeichnen und absichern.
▪ Für einen sicheren Arbeitsablauf die Arbeitseinteilung des Personals definieren.
Summary of Contents for Padus PRO M08L/T039-540/A
Page 2: ......
Page 3: ...3 Deutsch 4 English 31 Fran ais 58 Svensk 86 Polski 112 Rom n 141 P 169...
Page 171: ...ru Wilo Padus PRO 171 1 1 1 1 2 1 3 1 4 www wilo com legal 2...
Page 172: ...ru 172 WILO SE 2019 03 2 1 1...
Page 173: ...ru Wilo Padus PRO 173 2 2 2 3...
Page 174: ...ru 174 WILO SE 2019 03 2 4 RCD RCD RCD 2 5 2 6 2 7...
Page 175: ...ru Wilo Padus PRO 175 2 8 40 C 104 F 85 A 85 A 2 9...
Page 176: ...ru 176 WILO SE 2019 03 2 10 2 11 16 18 3 3 1 10 pH 4 8 3 2...
Page 180: ...ru 180 WILO SE 2019 03 Fig 2 5 3...
Page 181: ...ru Wilo Padus PRO 181 15 C 60 C 5 F 140 F 90 5 C 25 C 41 F 77 F 40 50 3 6 180 6 6 6 1 6 2 6 3...
Page 182: ...ru 182 WILO SE 2019 03 6 4 IP 6 4 1 6 6 4 1 1...
Page 183: ...ru Wilo Padus PRO 183 1 2 6 4 2 1 2 3 4 5 6 7 Fig 3 1 2 Storz 3 Storz 4 5 6 7 Storz 1 2 3 4 5...
Page 184: ...ru 184 WILO SE 2019 03 6 4 3 6 5 6 5 1 RCD RCD RCD...
Page 186: ...ru 186 WILO SE 2019 03 6 5 4 1 5 6 5 4 2 5 30 6 5 5 7 7 1 7 2 7 3...
Page 188: ...ru 188 WILO SE 2019 03 10 2 5 1 8 8 1 8 2 8 3 3 C 37 F 1...
Page 189: ...ru Wilo Padus PRO 189 2 5 8 4 8 4 1 1 2...
Page 190: ...ru 190 WILO SE 2019 03 3 4 5 6 8 4 2 1 2 30 10 in 3 4 5 6 9...
Page 192: ...ru 192 WILO SE 2019 03 9 4 1 4000 15000 9 4 2 9 5 9 5 1 9 5 2...
Page 193: ...ru Wilo Padus PRO 193 9 5 3 9 5 4 9 5 4 1 0 9 5 5...
Page 194: ...ru 194 WILO SE 2019 03 1 Fig 7 1 1 2 3 4 5 6 7 8 5 9 ft lb 8 9 8 5 9 ft lb 9 5 6 10...
Page 195: ...ru Wilo Padus PRO 195 1 2 1 2 3 4...
Page 196: ...ru 196 WILO SE 2019 03 5 6 7 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11...
Page 197: ...ru Wilo Padus PRO 197 1 2 3 4 5 6 7 8 11 12 12 1 12 2 12 3...
Page 198: ...ru 198 WILO SE 2019 03 www wilo recycling com...