Installation und elektrischer Anschluss
de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Padus PRO
15
WARNUNG
Scharfe Kanten an Laufrad und Saugstutzen!
An Laufrad und Saugstutzen können sich scharfe Kanten bilden. Es besteht die Ge-
fahr, dass Gliedmaßen abgeschnitten werden! Es müssen Schutzhandschuhe gegen
Schnittverletzungen getragen werden.
VORSICHT
Totalschaden durch Feuchtigkeitseintritt
Ein Feuchtigkeitseintritt in die Stromzuführungsleitung beschädigt die Stromzufüh-
rungsleitung und die Pumpe! Das Ende der Stromzuführungsleitung nie in eine Flüs-
sigkeit eintauchen und während der Lagerung fest verschließen.
Neu gelieferte Pumpen können für ein Jahr eingelagert werden. Für eine Einlagerung
von mehr als einem Jahr Rücksprache mit dem Kundendienst halten.
Für eine Einlagerung die folgenden Punkte beachten:
▪ Pumpe stehend (vertikal) auf einem festen Untergrund sicher abstellen
und gegen Um-
fallen und Wegrutschen sichern!
▪ Die max. Lagertemperatur beträgt -15 bis +60 °C (5 bis 140 °F) bei einer max. Luft-
feuchtigkeit von 90 %, nicht kondensierend. Empfohlen wird eine frostsichere Lage-
rung bei einer Temperatur von 5 bis 25 °C (41 bis 77 °F) mit einer relativen Luftfeuch-
tigkeit von 40 bis 50 %.
▪ Die Pumpe nicht in Räumen lagern, in denen Schweißarbeiten durchgeführt werden. Die
entstehenden Gase oder Strahlungen können die Elastomerteile und Beschichtungen
angreifen.
▪ Saug- und Druckanschluss fest verschließen.
▪ Stromzuführungsleitungen gegen Abknicken und Beschädigungen schützen.
▪ Pumpe vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen. Extreme Hitze kann zu
Schäden an den Laufrädern und der Beschichtung führen!
▪ Laufräder in regelmäßigen Abständen (3-6 Monate) um 180° drehen. Dadurch wird ein
Festsetzen der Lager verhindert und der Schmierfilm der Gleitringdichtung erneuert.
WARNUNG! Es besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten an Laufrad und
Saugstutzen!
▪ Die Elastomerteile und die Beschichtung unterliegen einer natürlichen Versprödung. Bei
einer Einlagerung von mehr als 6 Monaten muss eine Rücksprache mit dem Kunden-
dienst erfolgen.
Nach der Lagerung die Pumpe von Staub und Öl reinigen und die Beschichtungen auf
Beschädigungen kontrollieren. Beschädigte Beschichtungen vor der weiteren Verwen-
dung ausbessern.
6
Installation und elektrischer
Anschluss
6.1
Personalqualifikation
▪ Elektrische Arbeiten: Eine Elektrofachkraft muss die elektrischen Arbeiten ausführen.
▪ Montage-/Demontagearbeiten: Die Fachkraft muss im Umgang mit den notwendigen
Werkzeugen und erforderlichen Befestigungsmaterialien für den vorhandenen Bau-
grund ausgebildet sein.
6.2
Aufstellungsarten
▪ Vertikale transportable Nassaufstellung
Die folgenden Aufstellungsarten sind
nicht
zulässig:
▪ Vertikale stationäre Nassaufstellung mit Einhängevorrichtung
▪ Vertikale stationäre Trockenaufstellung
▪ Horizontale Aufstellung
6.3
Pflichten des Betreibers
▪ Lokal gültigen Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossen-
schaften beachten.
▪ Alle Vorschriften zum Arbeiten mit schweren und unter schwebenden Lasten beachten.
▪ Schutzausrüstung zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass das Personal die
Schutzausrüstung trägt.
▪ Für die Schmutz- und Abwasserentsorgung (ohne Fäkalien), die lokalen Vorschriften
zum Stand der Technik beachten.
Summary of Contents for Padus PRO M08L/T039-540/A
Page 2: ......
Page 3: ...3 Deutsch 4 English 31 Fran ais 58 Svensk 86 Polski 112 Rom n 141 P 169...
Page 171: ...ru Wilo Padus PRO 171 1 1 1 1 2 1 3 1 4 www wilo com legal 2...
Page 172: ...ru 172 WILO SE 2019 03 2 1 1...
Page 173: ...ru Wilo Padus PRO 173 2 2 2 3...
Page 174: ...ru 174 WILO SE 2019 03 2 4 RCD RCD RCD 2 5 2 6 2 7...
Page 175: ...ru Wilo Padus PRO 175 2 8 40 C 104 F 85 A 85 A 2 9...
Page 176: ...ru 176 WILO SE 2019 03 2 10 2 11 16 18 3 3 1 10 pH 4 8 3 2...
Page 180: ...ru 180 WILO SE 2019 03 Fig 2 5 3...
Page 181: ...ru Wilo Padus PRO 181 15 C 60 C 5 F 140 F 90 5 C 25 C 41 F 77 F 40 50 3 6 180 6 6 6 1 6 2 6 3...
Page 182: ...ru 182 WILO SE 2019 03 6 4 IP 6 4 1 6 6 4 1 1...
Page 183: ...ru Wilo Padus PRO 183 1 2 6 4 2 1 2 3 4 5 6 7 Fig 3 1 2 Storz 3 Storz 4 5 6 7 Storz 1 2 3 4 5...
Page 184: ...ru 184 WILO SE 2019 03 6 4 3 6 5 6 5 1 RCD RCD RCD...
Page 186: ...ru 186 WILO SE 2019 03 6 5 4 1 5 6 5 4 2 5 30 6 5 5 7 7 1 7 2 7 3...
Page 188: ...ru 188 WILO SE 2019 03 10 2 5 1 8 8 1 8 2 8 3 3 C 37 F 1...
Page 189: ...ru Wilo Padus PRO 189 2 5 8 4 8 4 1 1 2...
Page 190: ...ru 190 WILO SE 2019 03 3 4 5 6 8 4 2 1 2 30 10 in 3 4 5 6 9...
Page 192: ...ru 192 WILO SE 2019 03 9 4 1 4000 15000 9 4 2 9 5 9 5 1 9 5 2...
Page 193: ...ru Wilo Padus PRO 193 9 5 3 9 5 4 9 5 4 1 0 9 5 5...
Page 194: ...ru 194 WILO SE 2019 03 1 Fig 7 1 1 2 3 4 5 6 7 8 5 9 ft lb 8 9 8 5 9 ft lb 9 5 6 10...
Page 195: ...ru Wilo Padus PRO 195 1 2 1 2 3 4...
Page 196: ...ru 196 WILO SE 2019 03 5 6 7 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11...
Page 197: ...ru Wilo Padus PRO 197 1 2 3 4 5 6 7 8 11 12 12 1 12 2 12 3...
Page 198: ...ru 198 WILO SE 2019 03 www wilo recycling com...