![Westfalia 64 56 89 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/64-56-89/64-56-89_instruction-manual_963339007.webp)
2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und
Gesundheitsstörungen folgende Sicherheitshinweise:
9
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
benutzen Sie die Messzange ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
9
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie
dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
9
Arbeiten Sie wenn möglich nicht allein, damit Hilfestellung gewährleistet
werden kann.
9
Nehmen Sie mit der Zange keine Strommessung vor, solange die
Testleitungen an den Eingangsbuchsen angeschlossen sind.
9
Lassen Sie äußerste Vorsicht in der Nähe von Stromleitern und
Sammelschienen walten, da Berührungen elektrische Schläge
verursachen können.
9
Bei Beschädigungen der Messzange oder den Messleitungen darf diese
nicht mehr benutzt werden. Sie sollten sie von einer Fachkraft reparieren
lassen.
9
Benutzen Sie die Messzange nicht im Freien. Betreiben Sie das
Messgerät nicht im geöffneten Zustand! Lebensgefahr!
9
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände.
9
Achten Sie besonders auf Ihre Sicherheit bei Gleichspannungen über
60 V und Wechselspannungen über 25 V. Derartige Spannungen stellen
eine Stromschlaggefahr dar.
9
Zerlegen Sie die Messzange nicht und unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Die Messzange enthält keine durch Sie
auswechselbaren oder zu reparierenden Teile.
9
Vor jedem Wechsel des Messbereiches ist die Messzange allpolig vom
Messobjekt (Leitung, Stromschiene usw.) zu entfernen.
9
Vor jeder Strommessung mit der Zange müssen die Messleitungen von
der Stromzange getrennt bzw. entfernt werden.
9
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie
die Messspitzen und die zu messenden Anschlüsse während der
Messung nicht berühren (auch nicht indirekt).
9
Vermeiden Sie bei jeder Messung eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und ein
Feucht- und Nasswerden des Messgerätes bzw. der Messleitungen. Bei
den Messungen müssen die Hände, die Schuhe und der Boden unbedingt
trocken sein.
Summary of Contents for 64 56 89
Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 106793 ...
Page 4: ...III 1 Aufbau und Bedienelemente Design and Operating Elements 4 3 6 7 2 5 DT268 8 ...
Page 23: ...18 ...
Page 24: ...19 ...
Page 25: ...20 ...