![Westfalia 64 56 89 Instruction Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/64-56-89/64-56-89_instruction-manual_963339011.webp)
6
Bedienung
•
Schließen Sie die schwarze Messleitung an den COM - Eingang (7) und die
rote an den V/
Ω
- Eingang (6) an.
•
Stellen Sie anschließend den Funktions-/Bereichswahlschalter (4) auf den
korrekten Messbereich (
Ω
/ 20K oder 2M).
•
Verbinden Sie die Messleitungen mit dem zu messenden Widerstand.
•
Auf dem Display können Sie das Messergebnis ablesen.
Hinweise:
•
Bei Messungen im 2 M
Ω
- Messbereich kann es einige Sekunden
andauern, bis ein stabiler Wert angezeigt wird.
•
Wenn der Messbereich überschritten wird, ist in der Anzeige das
Überlaufsymbol „1“ zu sehen.
•
Achten Sie auf saubere Messspitzen, um einen „guten“ Kontakt zu
gewährleisten.
Genauigkeit
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
20 K
Ω
1
Ω
± 1 % vom Me 1 Stelle
2 M
Ω
100
Ω
± 1 % vom Me 1 Stelle
Diodentestfunktion
Diese Funktion ermöglicht Ihnen Dioden und andere Halbleiter auf
Durchgängigkeit sowie Sperrfunktion und somit auf intaktes Verhalten zu
überprüfen. Der Durchlassstrom beträgt ca. 1,2 mA.
Achtung!
•
Wenn Sie diese Funktion durchführen, dann verbinden Sie die
Messleitungen niemals mit einer Spannungsquelle, denn dies kann das
Gerät zerstören.
•
Messen Sie nur an spannungslosen Geräten bzw. Bauteilen und achten Sie
zusätzlich darauf, dass eventuell vorhandene Kondensatoren vorher
entladen werden.
Summary of Contents for 64 56 89
Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 106793 ...
Page 4: ...III 1 Aufbau und Bedienelemente Design and Operating Elements 4 3 6 7 2 5 DT268 8 ...
Page 23: ...18 ...
Page 24: ...19 ...
Page 25: ...20 ...