![Westfalia 64 56 89 Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/64-56-89/64-56-89_instruction-manual_963339012.webp)
7
Bedienung
Messschritte
•
Schließen Sie die schwarze Messleitung an den COM - Eingang (7) und die
rote an den V/
Ω
- Eingang (6) an.
•
Drehen Sie den Funktions-/Bereichswahlschalter (4) in
entsprechende Stellung
.
•
Legen Sie jetzt die Prüfleitungen an das zu prüfende Bauteil und lesen Sie
den Messwert vom Display ab.
Hinweise:
•
Schließen Sie die rote Prüfleitung an die Anode der Diode (Diodenseite
ohne Ringmarkierung) und die schwarze Prüfleitung an die Katode.
•
Wird in der Anzeige ein Wert bis zu 3 V angezeigt so ist das Bauelement in
Durchlassrichtung in Ordnung. Es ist die Durchlassspannung zu sehen.
Bei Überlaufanzeige „1“ im Display ist die gemessene Durchlassstrecke
unterbrochen (Diode defekt).
•
Nun drehen Sie die Diode um (Rot + an die Kathode und Schwarz - an die
Anode). Erscheint die Überlaufanzeige „1“ so ist die Diode gesperrt. Sie ist
also auch in Sperrrichtung in Ordnung. Zeigt jedoch das Messgerät eine
Spannung an, so ist die Diode defekt.
Durchgangsprüffunktion
Bei dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit Stromkreise, Leitungen oder
Bauelemente usw. auf elektrischen Durchgang zu überprüfen.
Achtung!
Führen Sie unter keinen Umständen Durchgangsprüfungen an spannungs-
führenden Bauteilen oder Schaltungen durch.
Messschritte
•
Schalten Sie das zu prüfende Bauteil bzw. die Schaltung spannungsfrei.
•
Drehen Sie nun den Funktions-/Bereichswahlschalter (4) in die
entsprechende Stellung
.
Summary of Contents for 64 56 89
Page 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 106793 ...
Page 4: ...III 1 Aufbau und Bedienelemente Design and Operating Elements 4 3 6 7 2 5 DT268 8 ...
Page 23: ...18 ...
Page 24: ...19 ...
Page 25: ...20 ...