![Westfalia 303 174 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/303-174/303-174_installation-and-operating-instructions-manual_962795009.webp)
9
6. Verstärkung (1) in die Stoßfängerverkleidung
(2) einsetzen und mit den Spreiznieten (3)
verclipsen. Zusammengebauten Träger des
Stoßfängers (siehe Bild 5) in die Stoßfänger-
verkleidung (2) zurückbauen. Gesamten hin-
teren Stoßfänger ans Fahrzeug zurückbauen,
ausrichten und Schrauben und Muttern anzie-
hen.
Schrauben und Muttern in folgender Reihen-
folge anziehen:
1. Sechskantmuttern mit Scheiben
Anhängevorrichtung/Heckwand;
Anzugsdrehmoment: 55 Nm
2. Sechskantschrauben M 10
Längsstreben/Gepäckraum;
Anzugsdrehmoment: 55 Nm
Es werden Sechskantschrauben/Sechs-
kantmuttern der Festigkeitsklasse 10.9 bzw.
10 verwendet.
7. Stützlastschild (1) max. 75 kg auf der Blende
Ladekante (2) aufkleben.
8. Aufkleber (1) mit Bedienhinweisen, wie dar-
gestellt, in der Reserveradmulde aufkleben.
9. Demontierten Kugelkopf in die Tasche legen.
Tasche verschließen. Die Tasche mit Kugelkopf
ins Fahrzeugheck legen und sichern.
Kofferraum reinigen und ausgebaute Teile in
umgekehrte Reihenfolge einbauen.
Änderungen vorbehalten.
D
Summary of Contents for 303 174
Page 5: ...5...
Page 43: ...43 GR 1 2 1 2 3 1 2 M 10x32 3 10 5x25x3 4 1 1 2 5 E M10x32 a 1 2 3 40 Nm...
Page 44: ...44 GR 6 1 2 3 5 2 1 55 Nm 2 M 10 55 Nm X 10 9 10 7 1 max 75 kg 2 8 1 9...
Page 45: ...45 GR A 3 A H H H H H H H H H 1 6 mm 5 mm 2 3 H H 4 B 1 2 3 C...
Page 46: ...46 GR D 1 2 H 3 H 6...
Page 53: ...53...
Page 54: ...54...
Page 55: ...55...
Page 56: ...56...
Page 57: ...57...