9
8
◄ Luftköpfe wahlweise:
Düsengröße
Größe
Artikelnummer
Bohrung für B-Komponente (Aktivator)
Breitstrahlluftkopf
0,8 - 1,4 mm ø
0,3 mm ø
V 11 820 03 003
0,4 mm ø
V 11 820 04 003
0,5 mm ø
V 11 820 05 003
Rundstrahlluftkopf
0,8 - 1,4 mm ø
0,3 mm ø
V 11 821 03 003
0,4 mm ø
V 11 821 04 003
0,5 mm ø
V 11 821 05 003
Düsen- / Nadelset für A-Komponente
Materialdüse (Pos. 3.1) und Materialnadel kpl. (Pos. 3.2)
Düsengröße
Artikel-Nr.
PILOT 2K Bonding
0,8
2410681
1,0
2411498
1,2
2411499
1,4
2411500
Dichtungs- / Federnset für A-Komponente
Ventilfeder (Pos. 7), Federbuchse kpl. (Pos. 8), Nadelfeder (Pos. 9), Nadeldichtung (Pos. 17)
und Druckfeder (Pos. 19)
Artikel-Nr.
PILOT 2K Bonding
2411502
Reparaturset für B-Komponente
Materialdüse (Pos. 24.1), O-Ring (Pos. 24.2), Nadeldichtung (Pos. 24.4) Materialnadel kpl.
(Pos. 24.7), Feder (Pos. 24.8) und O-Ring (Pos. 24.11)
Artikel-Nr.
PILOT 2K Bonding
2411503
1
Allgemeines
1.1
Kennzeichnung des Modells
Modell:
Zweikomponenten Spritzpstole
Typ:
PILOT 2K Bonding Breitstrahl
V 11 820 0x xx3
PILOT 2K Bonding Rundstrahl
V 11 821 0x xx3
Hersteller:
WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH
Kärntner Str. 18-30
D-42327 Wuppertal
Tel.: +202 / 787-0
Fax: +202 / 787-2217
www.walther-pilot.de • Email: [email protected]
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Handspritzpistole PILOT 2K Bonding dient ausschließlich der Verarbeitung spritz-
barer wasserlöslicher nicht brennbarer Zweikomponenten-Medien. Da sämtliche
materialführende Teile aus Edelstahl-rostfrei gefertigt sind, eignet sich das Modell
PILOT 2K Bonding zum Auftrag wasserlöslicher Zweikomponenten-Klebstoffe in der
Polstermöbel- und Schaumstoffindustrie.
Sollen andere Materialien verspritzt werden, wenden Sie sich bitte an WALTHER
Spritz- und Lackiersysteme GmbH, Wuppertal.
Die spritzbaren Materialien dürfen lediglich auf Werkstücke bzw. Gegenstände
aufgetragen werden.
Die Temperatur des Spritzmaterials darf 43°C grundsätzlich nicht überschreiten.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass alle Hinweise und
Angaben der vorliegenden Betriebsanleitung gelesen, verstanden und beachtet
werden.
Die Angaben auf den Geräteschildern bzw. die Angaben in dem Kapitel technische
Daten sind unbedingt einzuhalten und dürfen nicht überschritten werden. Eine
Überlastung des Gerätes muss ausgeschlossen sein.
Falls im Betrieb Auffälligkeiten erkannt werden, muss das Gerät sofort stillgesetzt
werden und es ist mit WALTHER Spritz- und Lackiersysteme Rücksprache zu halten.
1.3
Sachwidrige Verwendung
Die Spritzpistole darf nicht anders verwendet werden, als es im Abschnitt
bestim-
mungsgemäße Verwendung
geschrieben steht. Jede andere Verwendung ist
sachwidrig. Zur sachwidrigen Verwendung gehören z.B.:
•
das Verspritzen von Materialien auf Personen und Tiere.
•
das Verspritzen von flüssigem Stickstoff.
•
das Verspritzen von brennbaren Materialien