Classic paraffin 1300
13
490130C
25.
Der Tankanschluss
Die Brennstoffschläuche (11) und
(21) werden durch die
Durchführungsplatte (25) geführt
und mit Gummihülsen (24)
befestigt. Überflüssige
Schlauchlänge nach Einstellung
abschneiden. Der transparente
Saugschlauch muss gerade
abgeschnitten werden; für
Befestigung des Saugfilters (16)
mit Mutter (18), Gummiklemmring
(19) und Schutzring (20) am Ende
des Saugschlauchs.
11.
Rücklaufschlauch, Ø 5/3 mm,
Polyamid, schwarz
21.
Saugschlauch, Ø 5/2 mm,
Polyamid, transparent
22.
Tanklüftungsschlauch, Ø 7/5 mm,
PVC
24.
Gummihülsen für Befestigung der
Brennstoffschläuche
25.
Tankanschluss-
Durchführungsplatte
26.
Tankanschluss-Halterring
23.
Tankanschluss Dichtungsring
18.
Filterhaltermutter
19.
Gummiklemmring
20.
Schutzring
27.
Schutzspiral hindert
Wassereinnahme durch halten die
Einsaugende frei von Tankboden
17.
Der Brennstofftank muss so
placiert werden, dass der Tank
immer auch unter Krängung unter
Heizungsboden liegt.
22.
Tankentlüftungsschlauch muss
ohne Schlingen so hoch geführt
werden, dass auch bei Krängung
kein Petroleum von dem Tank
ausfliessen kann.
16.
Der Saugfilter 16 muss unbedingt
am Ende des Saugschlauchs im
Tank befestigt sein, anders wird
die Brennstoffpumpe verstopft.
Brenstofftanken (mm)
Länge
Hohe
Breite
2024, 5 L, standard
195
290
125
2027, 10 L, niedrig
380
195
210
BRENSTOFFANSCHLUSS
Wichtig
Der schwarze Rücklaufschlauch
muss fallend zum Tank verlegt
werden, ohne Schlingen und
Glocken, in denen Luftblasen
bleiben können.
Luftglocken, die den freien
Rücklauf des
Überflüssbrennstoffs stören,
verursachen Störungen in
Verbrennung und Verrussung.
DEUTSCH