PT2R
BETRIEB
1B-9
1B
1.15 Betrieb
Bedingt durch Saugschlauchlänge und Höhe der Pumpe
über dem Wasserspiegel, soll Pumpvorgang normal
innerhalb einer Minute beginnen. Längere Schläuche
verlangen mehr Zeit.
Wenn Pumpe nicht arbeitet, auf lockere Kupplungen
oder Luftverlust am Saugschlauch prüfen. Sicherstellen,
daß Saugkorb noch im Wasser und nicht blockiert ist.
Beim Betrieb Motor auf Vollgas laufen lassen.
1.13 Anlassen
1. Benzinhahn zum Öffnen nach unten schieben
(g
1
)
.
Anmerkung:
Bei kaltem Motor Chokehebel schließen
(h
1
)
. Bei warmem Motor Choke öffnen
(h
2
)
.
2. Gashebel nach rechts öffnen
(k
1
)
.
3. Starterseil ziehen
(i)
.
Anmerkung:
Wenn der Ölstand zu niedrig ist, springt
der Motor nicht an und Öl muß aufgefüllt werden.
4. Choke öffnen während der Motor warmläuft
(h
2
)
.
5. Gashebel zum Betrieb der Pumpe voll öffnen.
k
2
k
1
h
2
i
j
1006SD78
1006SD79
1006SD77
1006SD75
1006SD72
1006SD73
g
1
h
1
CHOKEHEBEL
GASHEBEL
g
2
1.14 Abstellen
1. Gashebel ganz nach links schieben und Drehzahl auf
Leerlauf bringen
(k
2
)
.
2. Haltknopf
(j)
drücken bis der Motor völlig stillsteht.
3. Benzinhahn schließen
(g
2
)
.
KRAFTSTOFF
Pumpe
NIEMALS
für brennbare Flüssigkeiten mit
chemischen oder giftigen Korrosionsmitteln
verwenden. Diese Flüssigkeiten können ernste
Gesundheits- und Umweltgefahren erzeugen. Im
Zweifelsfall Kontakt mit den örtlichen Behörden
aufnehmen.
WARNUNG
!