PT2R
BETRIEB
1B-13
1B
1003SD46
h
j
m
i
h
k
1.23 Schmierung der Gleitringdichtung
1003SD45
g
f
Wird Auswechseln des Laufrades oder des
Spiralgehäuse-Einsatzes notwendig, muß der Abstand
zwischen beiden Teilen richtig eingestellt sein. Das
Laufrad
(j)
soll so nahe wie möglich zum Einsatz
(m)
sein ohne ihn zu berühren. Abstand durch Hinzusetzen
oder Entfernen von Ausgleichscheiben
(h)
hinter dem
Einsatz nachstellen. Einsätze aus Kunststoff oder Stahl
sind anwendbar. Kunststoff-Einsätze sitzen frei zwischen
Laufrad und Spiralgehäuse. Stahl-Einsätze sind am
Pumpendeckel befestigt und müssen zum Entfernen
abgeschraubt werden
(k)
.
Um den Abstand
(i)
zwischen Laufrad und Einsatz zu
kontrollieren, Starterseil
langsam
ziehen, um Laufrad zu
drehen. Bei Dieselmotoren ohne Starterseil, Handkurbel
gebrauchen.
Anmerkung:
Zum leichteren Drehen des Laufrades
zuerst die Zündkerze entfernen. Bei Dieselmotoren,
zuerst die Dekompression öffnen, dann den Motor kurbeln.
Wird Ziehen oder Drehen zu schwer, oder ist ein reibendes
Geräusch vom Pumpeninneren zu hören, dann sind
Laufrad und Einsatz zu nahe. Eine Ausgleichscheibe
hinter dem Einsatz entfernen und nochmals auf Reibung
prüfen. Eine Ausgleichscheibe nach der anderen
entfernen bis das Laufrad sich leicht drehen läßt.
Anmerkung:
Nicht zuviele Ausgleichscheiben entfernen,
da sonst der Abstand zwischen Laufrad und Einsatz zu
groß wird und Pumpenleistung vermindert.
Durch Abnutzung des Laufrades könnten zusätzliche
Ausgleichscheiben erforderlich werden, um den korrekten
Abstand zwischen Laufrad und Einsatz zu erreichen.
1.24 Einstellung des Laufradabstandes
Die Schmierung alle 50 Stunden wechseln. SAE 30W Öl
verwenden.
1. Zum Entlüften, Schraubverschlüsse
(f)
an beiden
Seiten des Pumpengehäuses entfernen.
2. Schraubverschluß
(g)
am Unteren des Pumpen-
gehäuses entfernen. Öl ablassen.
3. Schraubverschluß
am Unteren des Pumpen-
gehäuses wieder einsetzen. Ölraum durch eine der
Seitenöffnungen füllen
(f)
bis Öl auf gleiche Höhe mit
Öffnung kommt oder aus der gegenüberliegenden
Öffnung ausfließt. Ölmenge: ca. 120 ml.
4. Vor Inbetriebnahme alle Schraubverschlüsse am
Pumpengehäuse wieder einsetzen.