![background image](http://html1.mh-extra.com/html/voltcraft/10-50-31/10-50-31_important-notes_1047021008.webp)
9
Das Gerät darf keinen elektromagnetischen Feldern, extremen Temperaturen, direkter
•
Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Das Gerät darf keiner hohen Luftfeuchtigkeit oder Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
•
Das Gerät sollte nicht sofort nach einem Wechsel von kalter zu warmer Umgebung angeschlossen
•
werden. Kondenswasser könnte zu Schäden am Gerät führen. Warten Sie, bis sich das Gerät der
neuen Umgebungstemperatur angepasst hat.
Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass der sichere Betrieb nicht länger gewährleistet
•
ist, schalten Sie das Gerät aus, und sichern Sie es gegen unbeabsichtigtes Einschalten. Unter
folgenden Bedingungen ist der sichere Betrieb nicht länger gewährleistet:
das Produkt zeigt sichtbare Beschädigungen,
-
das Produkt funktioniert nicht mehr,
-
das Produkt wurde über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Bedingungen gelagert,
-
das Produkt wurde während des Transports schweren Belastungen ausgesetzt.
-
Hersteller und Händler übernehmen keinerlei Haftung für inkorrekte Messwerte und ggf. daraus
•
resultierende Folgen.
Batterien / Akkus
Achten Sie beim Einlegen der Batterie / des Akkus auf die richtige Polung.
•
Entfernen Sie die Batterie / den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
•
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien / Akkus
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien
/ Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien /
•
Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie
•
sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht au
fl
adbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Sonstiges
Das Gerät darf nicht für medizinische oder öffentliche Zwecke eingesetzt werden
•
Eine Reparatur des Geräts darf nur durch eine Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt erfolgen.
•
Sollten Sie noch Fragen zum Umgang mit dem Gerät haben, die in dieser Bedienungsanleitung
•
nicht beantwortet werden, steht Ihnen unser Technischer Support unter folgender Anschrift und
Telefonnummer zur Verfügung:
Voltcraft
®
, 92242 Hirschau, Lindenweg 15, Deutschland, Tel.: 0180 / 586 582 7
66
ONDERHOUD EN REINIGING
15.
Afgezien van de vervanging van batterijen en een incidentele reiniging is het meetapparaat
onderhoudsvrij. Gebruik voor het reinigen van het apparaat een schone, pluisvrije, antistatische en
licht vochtige doek zonder schurende, chemische en oplosmiddelhoudende reinigingsmiddelen.
Batterijen vervangen
Indien het batterijsymbool’ op het display verschijnt, dient de batterij onmiddellijk vervangen te worden
om foutieve metingen te voorkomen. Vervang de batterij als volgt:
Schakel het meetapparaat uit
1.
Schuif het deksel van het batterijvak open in de richting van de pijl.
2.
Vervang de lege 9 V-batterij voor een nieuwe van hetzelfde type (bijv. 1604 of 6F22).
3.
Zet het meetapparaat weer zorgvuldig in omgekeerde volgorde in elkaar.
4.
Laat geen lege batterijen in het meetapparaat aangezien zelfs batterijen die tegen
lekken zijn beveiligd, kunnen corroderen, waardoor chemicaliën vrij kunnen
komen die schadelijk zijn voor uw gezondheid of schade veroorzaken aan het
apparaat.
Een geschikte vervangbatterij kan u bestellen onder het best.-nr. 65 25 09.
VERHELPEN VAN STORINGEN
16.
Met dit apparaat heeft u een product aangeschaft dat volgens de nieuwste stand der techniek is
ontwikkeld en gebruiksveilig is. Toch kunnen zich problemen of storingen voordoen. Hieronder vindt u
enkele maatregelen om eventuele storingen eenvoudig zelf te verhelpen:
Fout
Mogelijke oorzaak
Het meetapparaat werkt niet.
Is de batterij leeg? Controleer de staat van de
batterij.
Geen verandering van meetwaarden.
Is de HOLD-functie actief?