background image

3

Das Viessmann Rolltor zeichnet sich durch vorbildgerechte, 

langsame Bewegung des Tores aus. Geschwindigkeit und 

Bewegungsablauf sind elektronisch gesteuert und gewähr-

leisten einen realistischen Bewegungsablauf.
Der zugehörige Decoder versteht die Formate Märklin-Mo-

torola und DCC und kann die angeforderte Sollstellung oder 

die Ist-Stellung per RailCom an geeignete Digitalzentralen 

zurückmelden. Zusätzliche Schaltausgänge für konventio-

nelle Stellungsrückmeldung oder zusätzlichen Funktionen 

wie Warnlichter vervollständigen den Funktionsumfang. 

Deren Funktion ist konfigurierbar. Alternativ können hieran 

über Relais Stoppspulen für Fahrzeuge eines Carsystems  

angeschlossen werden. Dadurch können Kollisionen mit 

dem Tor verhindert werden.

2.2 Geeignete Gebäude

Das Rolltor kann in alle Gebäude eingebaut werden, bei 

welchen genug Platz vorhanden ist. 

Vorsicht!

Oberhalb des Antriebs muss genug Freiraum vorhanden 

sein, um ein mögliches Abwickeln der Lamellen nach 

oben zu ermöglichen. Dies kann z. B. auftreten, wenn ein 

Auto unter dem Tor steht und die Abwärtsbewegung des 

Rolltors blockiert. Technisch bedingt ist es nicht möglich, 

eine Blockade im Fahrweg des Tores zu erkennen.

2.3 Ansteuerung im Digitalbetrieb

Das Rolltor mit Antrieb Art. 5172 enthält einen Multiprotokoll-

Decoder, der entweder Signale im DCC-Format oder im Mo-

torola-Format auswertet. Welches Datenformat der Decoder 

auswertet, legt man bei der Einstellung der Digitaladresse fest. 
Der Adressumfang ist von dem Format abhängig, mit dem 

der Decoder angesteuert wird.  

Motorola-Format:

    320 (1020 bei entsprechender  

 Zentrale) Adressen. 

DCC- Format:

  

2047 Adressen. 

2.4 Ansteuerung im Analogbetrieb

Das Viessmann Rolltor mit Antrieb können Sie auch in 

konventionell gesteuerten Modellbahnanlagen einsetzen. 

Sie können es sowohl mit Wechselstrom als auch mit 

Gleichstrom betreiben. 
Sobald Sie den Antrieb an Betriebsspannung anschließen, 

erkennt der integrierte Decoder automatisch, ob er analog 

oder digital angesteuert wird und stellt den entsprechenden 

Betriebsmodus ein. 

2.5 Rückmeldung mit RailCom

RailCom ist ein Zusatzprotokoll zur bidirektionalen 

Kommunikation in digitalen Modellbahnanlagen, die im 

DCC-Format gesteuert werden. Es ermöglicht z. B. die 

Stellungsrückmeldung des Tores zur Digitalzentrale. 
Das Versenden von RailCom-Messages ist nur in Anla-

gen möglich, in denen ein DCC-Signal an den Schienen 

anliegt und seitens der Zentrale bzw. der Booster eine 

entsprechende Austastlücke im Datenstrom erzeugt wird. 

Daher ist die Nutzung der RailCom-Funktion in einer reinen 

Motorola-Umgebung nicht möglich. 
Sofern der Decoder im Antrieb des Rolltores die Austast-

lücke registriert, sendet er nach einem erhaltenen Schalt-

befehl als Quittung die Iststellung zurück.

The Viessmann roller shutter stands out for an extraordi-

nary and thus very realistic slow movement of the shutter. 

Speed and motion are controlled by the integral electron-

ics which warrants a very realistic motion sequence. 

The associated decoder is suitable for AC/DC, MM and 

DCC and is able to send the requested position or the 

actual position by RailCom to corresponding digital com-

mand stations. Additional switching outputs for a conven-

tional feedback or additional functions such as warning 

lights complete the functions of the drive unit. Their func-

tion is configurable. Alternatively, they can be connected 

via a relay to stop sections for vehicles of a car system. 

This will help prevent collisions with the shutter.

2.2 Suitable buildings

The roller shutter can be mounted into all buildings provid-

ing sufficient space.

          

Caution!

Above the drive unit there has to be sufficient space in order 

to make sure that a possible unwinding of the slats upwards 

is not impaired. This could be necessary e. g. if a car is 

located underneath the shutter and blocks the downward 

movement of the roller shutter. For technical reasons it is 

impossible to detect a blockage of the gate’s driveway.

2.3 Operation in digital mode

The roller shutter with drive unit item 5172 contains a multiple 

protocol decoder that can operate with and automatically 

recognises both DCC or Motorola formats. When setting the 

digital address you determine which data format the decoder 

will be responding to.
The number of addresses depends on the format being used. 

Motorola-Format:

 

   

320 (1020 with appropriate 

 

 command station) addresses. 

DCC- Format:

  

2047 addresses. 

2.4 Operation in analogue mode

The Viessmann roller shutter with drive unit can also be 

used on conventional model train layouts. You may use 

AC or DC power supply for operation. 
The integrated controller and decoder recognizes auto-

matically if there is AC or DC power supply or a digital 

signal and adjusts to the correct mode of operation. 

2.5 Feedback with RailCom

RailCom is a protocol for bi-directional communication on 

digital model railway layouts controlled in DCC. It allows 

e. g. the feedback of the address or the requested position 

from the roller shutter to the digital command station. 
Sending RailCom messages is only possible in layouts 

with a DCC signal on the rails and if the command station 

and / or the booster(s) generate a cut-out in the digital 

signal. Therefore, it is impossible to use RailCom in a Mo-

torola environment without DCC.
Whenever the decoder registers the RailCom cut-out, it 

answers the switching commands with the current position 

of the roller shutter. 

Summary of Contents for 5172

Page 1: ...2 3 Einbau und Montage Mounting and Assembly 4 4 Anschluss und Einrichtung Connection and Configuration 8 5 Betrieb Operation 13 6 Wartung Maintenance 13 7 Fehlersuche Abhilfe Trouble shooting 15 8 Te...

Page 2: ...ung 2 Einleitung 2 1 Funktionsumfang Das Viessmann Rolltor mit einem speziellen kraftvollen Antrieb mit zugeh rigem Digitaldecoder ist zum Einbau in diverse Tore vorgesehen 1 Important information Ple...

Page 3: ...er Decoder im Antrieb des Rolltores die Austast l cke registriert sendet er nach einem erhaltenen Schalt befehl als Quittung die Iststellung zur ck The Viessmann roller shutter stands out for an extra...

Page 4: ...n factory setting the shutter has an unwinding length of 60 mm This can be changed in CV 34 where you can shorten or extend the shutter If you wish to shorten the shutter mechanically we recom mend to...

Page 5: ...bb 9 Wenn sich die Lamellen in falscher Ausrichtung zuein ander befinden k nnen sie sich in der F hrungsschie ne verklemmen In diesem Fall m ssen die Lamellen manuell ausgerichtet werden Zur berpr fun...

Page 6: ...m in die Anlagenplatte und schieben Sie den im Kabel befindlichen Decoder von oben durch das Loch um ihn unter der Anlagenplatte zu montieren Positionieren Sie diesen im Geb ude z B mit etwas Klebstof...

Page 7: ...7 Fig 6 Abb 6 Fig 7 Abb 7 Fig 8 Abb 8 Fig 9 Abb 9 Fig 10 Abb 10 Fig 11 Abb 11 Fig 4 Abb 4 Fig 5 Abb 5...

Page 8: ...iessmann roller shutter on con ventional layouts use a push button panel e g push button panel item 5547 Connect the roller shutter and the push button panel as shown in fig 14 Use a suitable transfor...

Page 9: ...adresse schlie en Sie den Rolltorantrieb an Abb 15 Sie k nnen die Stellrichtung des Antriebs umkehren Schlie en Sie nach der Programmierung beide blauen Dr hte gemeinsam an Abb 15 1 bei M rklin Motoro...

Page 10: ...yellow fig 16 to the rails 3 Switch on the digital system 4 Connect the second blue wire green marker to the track signal too fig 15 1 5 Use the digital command station to send a switching request fo...

Page 11: ...Format empfehlenswert Im Motorola Format ist der Adressbereich auf 320 Adressen beschr nkt 1 Switch off the digital system e g emergency off There must not be any power at the rails 2 Connect only th...

Page 12: ...Autos ist F r h here Str me ab 50 mA nutzen Sie auf jeden Fall ein Relais wie z B das Elektronische Relais Art 5552 Zum Anschluss siehe Abb 16 4 7 Digital mode with a locomotive address Proceed as fo...

Page 13: ...die entgegengesetzte Richtung umgesteuert werden 6 Wartung Hinweis Zerlegen Sie niemals den Rolltorantrieb Zerst rung des Antriebs oder Verletzungen k nnen die Folge sein Der Viessmann Rolltorantrieb...

Page 14: ...Eingestellter Wert entspricht mm Sekunde Set value corresponds to mm second Schaltausgang Function output 38 7 0 inaktiv 1 Wenn eine Bewegung beendet wird wird der entsprechende Ausgang kurz eingescha...

Page 15: ...first check Motor turns audibly but the roller shutter does not unwind Check the correct installation of the drive Check for free movement of the shutter Drive motor is getting very hot and or starts...

Page 16: ...mA Data format DCC and Motorola MM Feedback log RailCom Max total current feedback outputs 50 mA Protected to IP 00 Ambient temperature in use 8 35 C Comparative humidity allowed max 85 Dimensions Fo...

Reviews: