background image

10

4568

Mot. / DCC

Motorola

DCC

gelb

Digitalzentrale

braun

Adresse einstellen

grünes Kabel verbinden

rotes Kabel verbinden

rot

grün

/ yellow

Digital command station

/ brown

/ set address

/ connect green cable

/ connect red cable

green

red

Fig. 6

Abb. 6

Aufgrund der geringen Belastbarkeit und der kurzen 

Schaltzeit nutzen Sie auf jeden Fall ein Relais wie z. B. 

das Elektronische Relais Art. 5552 von Viessmann. Zum 

Anschluss siehe Abb. 7. 

4.11 Weitere Funktionen der Schaltausgänge

Außer dem schon beschriebenen Schaltimpuls können 

die Ausgänge auch auf Dauerkontakt mit verschiedenen 

Signalisierungen (siehe CV 38) geschaltet werden. 
Eine Besonderheit ist, dass sich die Ausgänge als Dau-

erausgänge digital schalten lassen. Die Adresse ist dann 

automatisch die Decoderadresse plus 1 (siehe CV 38).
Weitere Möglichkeiten entnehmen Sie der CV-Tabelle unter 

CV 38.

4.12 Stellungsrückmeldung per RailCom 

Der Weichenantrieb sendet über RailCom

 

 folgende Infor-

mationen an die Digitalzentrale: 
- Stellungsrückmeldung
- CV-Inhalt
Damit dies genutzt werden kann, muss die Zentrale den 

Decoder als Einzeldecoder adressieren. Bei einigen Zent-

ralen ist es aber üblich, dass Rückmeldeabfragen gruppen-

weise in Vierergruppen erfolgen. Dies führt zu Störungen 

in der Übertragung, wenn sich mehr als ein Antrieb in einer 

Gruppe befindet. Wollen Sie Stellungsrückmeldung per 

RailCom nutzen, so lesen Sie im Handbuch Ihrer Zentrale, 

wie die Abfrage erfolgt.
Im Falle von Problemen mit RailCom legen Sie einfach nur 

einen Antrieb in eine Adressgruppe. Welche Adresse in der 

Gruppe Sie belegen, ist beliebig. Die anderen Adressen 

dieser Gruppe können Sie für weitere Decoder ohne Rail-

Com nutzen (Gruppenadressen: Gruppe 1: Adresse 1 – 4, 

Gruppe 2: Adresse 5 – 8, usw.).

Due to the low maximum load of the contacts and the 

short pulse length, it is important to use a relay (e. g. the 

Viessmann electronic relay item 5552) as shown in fig. 7. 

4.11 Other functions of  the switch outputs

Besides the switch pulse already described, the outputs 

can also be set to continuous mode with various com-

mands (refer to CV 38). 
The outputs can be digitally switched as continuous out-

puts. The address of the output is then automatically the 

decoder address plus 1 (see CV 38).
You will find more options under CV 38 in the CV table. 

4.12 Feedback via RailCom 

The point motor sends via the RailCom protocol the follow-

ing information to the digital command station: 
-  Position of the point
-  CV contents
For this option the command station must address the 

decoder as individual decoder. However, some command 

stations process feedback in groups (groups of 4). This 

leads to faulty feedback if there is more than one drive in 

the same group. If you wish to utilize the RailCom feed-

back please consult the manual of your command station 

regarding the request of feedback. 
Should you encounter problems with RailCom simply as-

sign only one drive to one address group. It is immaterial 

which address of the group you choose. You may utilize 

the other addresses of this group for decoders without 

RailCom (group addresses: Group 1: Addresses 1 – 4, 

group 2: Addresses 5 – 8, etc.).

Summary of Contents for 4568

Page 1: ...s H0 Point motor for Märklin Trix C track 1 Wichtige Hinweise Important information 2 2 Einleitung Introduction 3 3 Einbau Mounting 4 4 Anschluss Connection 5 5 Betrieb Operation 12 6 Wartung Maintenance 12 7 Fehlersuche und Abhilfe Trouble shooting 13 8 Gewährleistung Warranty 13 9 Technische Daten Technical data 14 ...

Page 2: ... den Lieferumfang auf Vollständigkeit Weichenantrieb mit Anschlusskabel und im Kabel be findlichem Decoder mit Vorwiderstand 2 Klebepads 2 Schrauben Anleitung 1 Important information Please read this manual completely and attentively before using the product for the first time Keep this manual It is part of the product 1 1 Safety instructions Caution Risk of injury Due to the detailed reproduction...

Page 3: ...Handhebel 62612 Weiche rechts 188 3 mm R2 437 5 mm 24 3 mit Handhebel 2 Introduction 2 1 Functions The Viessmann point motor is a powerful special drive unit with associated digital decoder It can be mounted in Märklin C and Trix C rail system points It has an extraordinary and thus very realistic slow move ment of the point rails Speed and motion are controlled by the built in electronics which w...

Page 4: ...is der Motor zum Stehen kommt 3 Einbau Vorsicht Sowohl mechanische als auch elektronische Bauteile im Inneren des Weichenantriebs und des Decoders sind sehr empfindlich Arbeiten Sie also sehr vorsichtig 62624 double slip turnout 188 3 mm 24 3 with drive R2 437 5 mm 24 3 62671 left curved turnout R1 360 mm 30 Manual hand lever included 62672 right curved turnout R1 360 mm 30 Manual hand lever inclu...

Page 5: ...en Betrieb schalten Sie den Weichenantrieb mit geeigneten Tastenstellpulten z B Art 5547 Schließen Sie den Weichenantrieb und das Tas tenstellpult wie in Abb 4 gezeigt an Verwenden Sie einen geeigneten Transformator z B Viessmann Art 5200 3 1 General remarks The case is not hermetically sealed due to its concept Small parts like ballast etc may get into the casing through the openings and destroy ...

Page 6: ...tellrichtung des Antriebs umkehren Schließen Sie nach der Program mierung beide blauen Drähte gemeinsam an Abb 5 1 Bei Märklin Motorola beide Drähte an den Mittelleiter bei DCC an eine beliebige der beiden Schienen Alternativ können Sie die Schaltrichtung in der CV 36 ändern 4 3 Digital operation This decoder can be controlled as a switching decoder However it also offers the option to be controll...

Page 7: ... to the rails 3 Switch on the digital system 4 Connect the second blue cable green marked to the track signal too fig 5 5 Use the digital command station to send a switch re quest for the desired DCC address The point motor receives the request registers the address as its own and as a receipt it switches the point The point motor is now ready to be used with the new digi tal address Whenever you ...

Page 8: ...en Gleichnamige Lokomotiven müssen entfernt werden oder der entsprechende Stromkreis muss abgeschaltet werden Unter RailCom werden die entsprechenden Nach richten an die Zentrale gesendet 1 Switch off the digital system e g emergency off There must not be any power at the rails 2 Connect only the blue cable with the green marking and the power supply cables of the point motor brown and yellow fig ...

Page 9: ...llung Zu seiner Standardkonfiguration kann er damit beispielsweise bis tabile Relais schalten Der Kontakt wird jeweils am Ende des vorgesehenen Stellweges der Weiche für ca 250 ms eingeschaltet Sie können über diese als Lötflächen ausgeführten Kon takte die Stellung der Weichenzunge an ein geeignetes Steuerungssystem zurückmelden oder Schaltvorgänge wie eine separate Herzstückpolarisierung auslöse...

Page 10: ...it RailCom legen Sie einfach nur einen Antrieb in eine Adressgruppe Welche Adresse in der Gruppe Sie belegen ist beliebig Die anderen Adressen dieser Gruppe können Sie für weitere Decoder ohne Rail Com nutzen Gruppenadressen Gruppe 1 Adresse 1 4 Gruppe 2 Adresse 5 8 usw Due to the low maximum load of the contacts and the short pulse length it is important to use a relay e g the Viessmann electroni...

Page 11: ... Bewegung startet wird der ent sprechende Ausgang kurz eingeschaltet 3 Ausgang zeigt den aktuellen Zustand an Während der Bewegung sind beide Ausgänge aus 4 Ausgang zeigt den aktuellen Zustand an Während der Bewegung ist der alte Zustand angezeigt 5 Ausgang zeigt den aktuellen Zustand an Während der Bewegungen ist der neue Zustand angezeigt 6 Decoderadresse 1 schaltet die Ausgänge als Dauerausgäng...

Page 12: ...in 0 5 msec Empfindlichkeit der Blockierungsdetek tierung Sensitivity of blocking detection 56 100 Zeit in 10 ms wie lange der Motor nach einer erkannten Blockierung weiter angetrieben wird Es ist nur dann aktiv wenn weniger als 3 4 des Gesamtwegs gefahren sind In dem letzten Viertel wird der Motor bei einer Blocki erung sofort abgeschaltet Time in 10 ms that the motor keeps run ning after having ...

Page 13: ...schäden die durch unsachgemäße Behandlung Nichtbeachten der Bedienungsanleitung nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch eigenmächtigen Eingriff bauliche Veränderungen Gewalteinwirkung Überhitzung u ä verursacht werden 7 Trouble shooting All Viessmann products are produced with high quality standards and are checked before delivery Should a fault occur despite of this you can do a first check Point motor...

Page 14: ...on switch moment 100 mA Data format DCC and Motorola MM Feedback log RailCom Max total current feedback outputs 50 mA Protected to IP 00 Ambient temperature in use 8 35 C Comparative humidity allowed max 85 Weight ca 11 5 g Dimensions L 104 9 mm x W 24 5 mm x H 5 3 mm 9 Technische Daten Betriebsspannung analog 14 24 Volt AC DC Betriebsspannung digital max 24 Volt eff Stromaufnahme Ruhestrom ca 30 ...

Reviews: