![Vega VEGAMET 841 Operating Instructions Manual Download Page 45](http://html1.mh-extra.com/html/vega/vegamet-841/vegamet-841_operating-instructions-manual_3839578045.webp)
45
10 Applications and functions
VEGAMET 841 • 4 … 20 mA
58864-EN-200312
2
3 ... 4 x h
max
90°
h
max
B
1
≥ 250 mm
(9.84
")
Fig. 21: Durchflussmessung mit Khafagi-Venturirinne: h
max.
= max. Befüllung der
Rinne; B = größte Einschnürung der Rinne
1 Position Sensor
2 Venturirinne
Inbetriebnahme
Ein Anwendungsassistent führt Sie durch die gängigsten Auswahl-
möglichkeiten. Weitere Anwendungsoptionen sind auf den ent-
sprechenden DTM-/App-Seiten verfügbar. Eine weiterführende
Beschreibung aller verfügbaren Anwendungsoptionen ist in der
Online-Hilfe des DTM enthalten.
Folgende Schritte müssen beim Anwendungsassistenten durchlaufen
werden:
1.
Anwendung auswählen
Wählen Sie unter den angebotenen Optionen die Anwendung
"
Durchflussmessung Gerinne/Wehr
" aus.
2.
Messstellenname vergeben
Vergeben Sie der Messstelle eine eindeutige Bezeichnung, damit
es keine Verwechslungen mit anderen Messstellen geben kann.
3.
Sensoreingang auswählen (nur bei Geräten mit HART)
Definieren Sie, wie der Messwert übermittelt werden soll
(4 … 20 mA oder HART). Falls HART sowohl beim Sensor als
auch beim Steuergerät zur Verfügung steht, sollte die HART-
Auswahl verwendet werden, da hier eine höhere Genauigkeit
erzielt werden kann.
4. Sensorkennwerte definieren
Beim Einsatz von analogen 4 … 20 mA-Sensoren, sollte im
Sensor der Messbereich entsprechend eingestellt werden um
Beispiel Khafagi-Ven-
turirinne