![Vega VEGAMET 841 Operating Instructions Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/vega/vegamet-841/vegamet-841_operating-instructions-manual_3839578025.webp)
25
7 Set up with the integrated display and adjustment unit
VEGAMET 841 • 4 … 20 mA
58864-EN-200312
ermöglicht jeden beliebigen Eingangswertebereich auf einen relativen
Bereich (0 % bis 100 %) abzubilden.
Die Prozentwerte können zur Darstellung am Display, zur direkten
Nutzung in einem Ausgang oder zur weiteren Umrechnung über eine
Linearisierung oder Skalierung verwendet werden.
Die Abgleicheinheit ist bei Verwendung der Anzeige- und Bedi-
eneinheit immer "
mA
". Beim Einsatz von PACTware/DTM oder der
VEGA Tools-App sind weitere Einheiten auswählbar. Falls diese
aktiviert wurden, werden sie ebenfalls im Display angezeigt.
Min.-Abgleich (leerer Behälter)
Wenn Sie den aktuell gemessenen Füllstand als 0 %-Wert verwenden
wollen, wählen Sie den Menüpunkt "
Übernehmen
" (Live-Abgleich
bzw. Abgleich mit Medium). Soll der Abgleich unabhängig vom
gemessenen Füllstand erfolgen, wählen Sie die Option "
Editieren
".
Geben Sie nun den passenden Strom in mA für den leeren Behälter
(0 %) ein (Trockenabgleich bzw. Abgleich ohne Medium).
Max.-Abgleich (voller Behälter)
Wenn Sie den aktuell gemessenen Füllstand als 100 %-Wert ver-
wenden wollen, wählen Sie den Menüpunkt "
Übernehmen
" (Live-Ab-
gleich bzw. Abgleich mit Medium). Soll der Abgleich unabhängig vom
gemessenen Füllstand erfolgen, wählen Sie die Option "
Editieren
".
Geben Sie nun den passenden Strom in mA für den vollen Behälter
(100 %) ein (Trockenabgleich bzw. Abgleich ohne Medium).
Unter Skalierung versteht man die Umrechnung des Messwertes in
eine bestimmte Messgröße und Maßeinheit. Das Quellsignal, das als
Grundlage für die Skalierung dient, ist der linearisierte Prozentwert.
Die Anzeige kann dann beispielsweise anstatt den Prozentwert,
das Volumen in Liter anzeigen. Hierbei sind Anzeigewerte von max.
-99999 bis +99999 möglich.
A total of three relays is available. Relays 1 … 2 are freely available
and not yet assigned to a function. To be able to use these relays, they
must first be activated. Relay 3 is configured in the factory as a fail
safe relay, but can also be configured as additional operating relay.
After activating a relay output, the desired mode of operation must
first be selected("
Overfill protection/Dry run protection
").
•
Overfill protection
: Relay is switched off when the max. level is
exceeded (safe currentless state), relay is switched on again when
the level falls below the min. level (switch-on point < switch-off
point)
•
Dry run protection
: Relay is switched off when the level falls
below the min. level (safe currentless state), relay is switched on
again when the max. level is exceeded (switch-on point > switch-
off point)
Additional modes such as "
Pump control
", "
Switching window
",
"
Flow
" and "
Tendency
" can be only set via PACTware/DTM or the
VEGA Tools app.
Skalierung
Outputs - Relay outputs