![Vega VEGAMET 841 Operating Instructions Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/vega/vegamet-841/vegamet-841_operating-instructions-manual_3839578022.webp)
22
7 Set up with the integrated display and adjustment unit
VEGAMET 841 • 4 … 20 mA
58864-EN-200312
Bei einmaligem Betätigen der
[+]
- und
[->]
-Tasten ändert sich der
editierte Wert bzw. der Cursor um eine Stelle. Bei Betätigen länger als
1 s erfolgt die Änderung fortlaufend.
Ca. 60 Minuten nach der letzten Tastenbetätigung wird ein automa-
tischer Rücksprung in die Messwertanzeige ausgelöst. Dabei gehen
die noch nicht mit
[OK]
bestätigten Werte verloren.
7.2 Display
Die Messwertanzeige stellt den digitalen Anzeigewert, den Messstel-
lennamen (Messstellen-TAG) und die Einheit dar. Zusätzlich kann
ein analoger Bargraph eingeblendet werden. Es sind bis zu drei
Messwertfenster mit unterschiedlichen Messwerten konfigurierbar.
Bei aktivierter Pumpensteuerung ist eine zusätzliche Statusleiste mit
Anzeige der zugewiesenen Pumpen verfügbar.
Die Messwerte werden gemäß folgender Darstellung angezeigt:
1
2
3
4
5
6
7
TAG-No. 1
%
47.8
1 2
Fig. 9: Beispiel Messwertanzeige (Messwert mit Bargraph)
1 Messstellenname
2 Messwert
3 Einheit
4 Statusmeldung nach NAMUR NE 107
5 Statusleiste bei Pumpensteuerung
6 Bargraph Messwert
7 Anzeige aktives Messwertfenster
Die Menüpunkte werden entsprechend der folgenden Darstellung
angezeigt:
1
2
Max. adjustment
Sensor value at 100% :
Actual measured sensor value :
19.970
mA
20.000
mA
Fig. 10: Menüpunktanzeige (Beispiel)
1 Sensormesswert bei 100 %
2 Aktueller Sensormesswert
Zeitfunktionen
Messwertanzeige
Menüpunktanzeige