![ULTIMATE SPEED 300W USSW 300 B2 Operation And Safety Notes Translation Of The Original Instructions Download Page 150](http://html1.mh-extra.com/html/ultimate-speed/300w-ussw-300-b2/300w-ussw-300-b2_operation-and-safety-notes-translation-of-the-original-instructions_3378179150.webp)
150 DE/AT/CH
auch ein an den
Spannungswandler
1
angeschlossenes Gerät.
Reinigen Sie die
Gehäuseoberfläche und
das Zubehör mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie niemals
Benzin, Lösungsmittel oder
Reiniger, da diese die
Oberfläche des Geräts
angreifen können! Falls die
Lüftungsschlitze verstaubt sein
sollten, reinigen Sie diese mit
einem weichen Pinsel.
z
Umwelthinweise und
Entsorgungsangaben
Rohstoffrückgewinnung
statt Müllentsorgung!
Gemäß Europäischer Richtlinie
2012/19/EU müssen verbrauchte
Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
Entsorgen Sie das Gerät über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsor-
gunseinrichtung. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Ent-
sorgungseinrichtung in Verbindung.
Gerät, Zubehör und
Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in
den Hausmüll!
Sie als Endverbraucher sind
gesetzlich (Batterieverordnung)
zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien verpflichtet. Schadstoffhaltige
Batterien sind mit nebenstehenden
Symbolen gekennzeichnet, die auf
das Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnun-
gen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Befördern Sie verbrauchte Batterien zu
Reinigung und Wartung / Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
351562_2007_Spannungswandler_content_LB5.indb 150
351562_2007_Spannungswandler_content_LB5.indb 150
13.11.20 14:45
13.11.20 14:45