
Sicherheitshinweise:
• Lassen Sie den Mixer niemals leer laufen.
• Sollte es notwendig sein, an der Becherwand
haftende Lebensmittelreste umzurühren,
halten Sie bitte das Gerät an. Die Messer
können noch eine Weile nachdrehen. Halten
Sie den Löffel oder die Küchenspachtel stets
so weit von den Messern entfernt, dass
Unfälle vermieden werden können.
• Um die Standzeit des Mixers zu verlängern,
ist es ratsam, das Gerät nicht länger als 1
Minute durchgängig laufen zu lassen, bevor
Sie das Gerät dann erneut in Betrieb nehmen,
lassen Sie den Motor einige Minuten ruhen.
• Um beim Zerkleinern fester Lebensmittel
bessere Ergebnisse zu erzielen, schneiden
Sie diese zuvor bitte in kleine Stücke.
• Bei Lebensmitteln ohne Wasser fügen
Sie eine Tasse Flüssigkeit zur besseren
Verarbeitung hinzu.
• Geben Sie keine heißen Flüssigkeiten in den
Mixbecher. Bei hohen Temperaturen kann
der Deckel weich werden und seine Dichtung
verlieren, wobei das Füllgut entweicht. Halten
Sie die Hand auf dem Deckel während des
Mixens.
• Öffnen Sie niemals den Deckel, wenn das
Messer dreht.
REINIGUNG UND
INSTANDHALTUNG
- Bevor Sie eines der Teile des Mixers reinigen,
setzen Sie den Bedienungsknopf (10) zu
“0”-Position (a) und unterbrechen Sie den
Netzanschluss.
- Entfernen Sie die Messereinheit vom
Mixbecher durch Rechtsdrehen.
- Reinigen Sie alle Teile des Mixers, die mit den
Lebensmitteln in Berührung gekommen sind,
mit lauwarmem Seifenwasser. Reinigen Sie
die Messer mit großer Vorsicht.
- Benutzen Sie ein feuchtes Tuch zur Reinigung
des Motorgehäuses.
Lassen Sie das Gerät nicht lange vor der
Reinigung stehen; die Reste können an der
Innenseite des Mixbechers kleben. In deisem
Fall benutzen Sie eine Nylon-Bürste, um die
Reste zu entfernen.
Verwenden Sie keine scharfen oder abrasiven
Reinigungs- oder Lösemittel.
Waschen Sie keine Teile in Ihrem Geschirrspüler
außer dem Glasbecher und dem Dichtungsring.
Tauchen Sie die Motoreinheit nicht ins Wasser
oder eine andere Flüssigkeit ein.
ANMERKUNG ZUR ENTSORGUNG:
Die Lieferung unserer Waren erfolgt in
optimierter Verpackung. Diese besteht
prinzipiell aus umweltfreundlichen Materialien,
die als Sekundärrohstoffe bei den örtlichen
Entsorgungsunternehmen abzugeben sind.
Bevor Sie ein Altgerät entsorgen, machen
Sie es bitte unbrauchbar und folgen Sie bei
der Entsorgung den gültigen Vorschriften
Ihres Landes. Detaillierte Informationen dazu
erhalten Sie von Ihrem Händler, der Stadt- oder
Gemeindeverwaltung.
Dieses Gerät verfügt über die
Etikettierung gemäß der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EC – für elektrische
und elektronische Altgeräte (Entsorgung
von Elektro- und Elektronikgeräten – WEEE).
Dieses Produkt darf nicht mit dem Haushaltsabfall
entsorgt werden. Dieses Produkt muss an einer
zugelassenen Entsorgungsstätte für elektrische
oder elektronische Geräte entsorgt werden.
Die Richtlinie legt den in der EU anzuwendenden
Rahmen für die Rückgabe und das Recycling
von Altgeräten fest. Fragen Sie bitte Ihren
Vertriebshändler nach den derzeit verfügbaren
Entsorgungsmöglichkeiten.
BS4798.indd 18
2010-02-23 10:40:45.PD
Summary of Contents for BS4798
Page 2: ...3 1 2 4 6 5 7 8 9 11 d a b c 10 BS4798 indd 2 2010 02 23 10 40 31 PD...
Page 3: ...Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 3 Fig 7 Fig 1 Fig 2 BS4798 indd 3 2010 02 23 10 40 42 PD...
Page 22: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0 I II 11 ero BS4798 indd 22 2010 02 23 10 40 46 PD...
Page 24: ...1 10 0 a 2002 96 EC BS4798 indd 24 2010 02 23 10 40 47 PD...
Page 28: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 a 0 b I c II d TURBO 11 6 7 1 BS4798 indd 28 2010 02 23 10 40 48 PD...
Page 30: ...a 10 0 a 2002 96 BS4798 indd 30 2010 02 23 10 40 49 PD...
Page 34: ...0 10 EC 96 2002 WEEE BS4798 indd 34 2010 02 23 10 40 50 PD...
Page 36: ...1 2 3 4 5 6 7 8 LED 9 10 0 I II 11 6 1 7 BS4798 indd 36 2010 02 23 10 40 50 PD...