Tylo CC20 Operating Instructions Manual Download Page 10

10

INSTALLATION

Lesen Sie diese Anleitung und die Ihrem Saunaofen oder
Dampfgenerator beigefügte Bauanleitung sorgfältig durch.

Abb. A – TYLARIUM

(Saunaofen vom Typ S, SD und Dampfgenerator vom Typ VA/VB)
1 = 
Saunaofen. 2 = Feuchtigkeits- und Temperaturfühler. 3 = Kontrollgerät CC 20/
CC 200. 4 = Externer Netzschalter (falls vorhanden). 5 = Verteilerkasten. 6 = Relaisbox
RB30/60. 7 = Dampfgenerator. 8 = Verstärker, nur CC 200.

Abb. B – TYLARIUM

(Saunaofen vom Typ SE und Dampfgenerator vom Typ VA/VB)
1 = 
Saunaofen. 2 = Feuchtigkeits- und Temperaturfühler. 3 = Kontrollgerät CC 20/
CC 200. 4 = externer Netzschalter (falls vorhanden). 5 = Verteilerkasten.
7 = Dampfgenerator. 8 = Verstärker, nur CC 200.

TYLARIUM CC 20

Installation außerhalb des Tylariums, in beliebigem Abstand.

CC 20-3. Manuelle und automatische Ein/Ausschaltung. Max. 3 Stunden
Einschaltdauer, 10 Stunden Voreinstellung.

TYLARIUM CC 200

Installation außerhalb des Tylariums, in beliebigem Abstand.

Nach jeder 

Stromunterbrechung wird die Modellbezeichnung des Kontrollgeräts für

fünf Sekunden angezeigt.

CC 200-3. Manuelle und automatische Ein/Ausschaltung. Max. 3 Stunden
Einschaltdauer, 24 Stunden Voreinstellung.

CC 200-12. Manuelle und automatische Ein/Ausschaltung. Max. 12 Stunden
Einschaltdauer, 24 Stunden Voreinstellung.

CC 200-0. Eingebauter Wochenzeitschalter. Zulässige kontinuierliche Einschaltdauer
max. 12 Stunden.

Wichtig! Damit die automatische Entleerungsfunktion des Dampfgenerators eingesetzt
werden kann, muß das Kontrollgerät alle 24 Stunden mindestens 1½ Stunden
ausgeschaltet werden.

Relaisbox (RB)

(Bei Öfen vom Typ SE wird keine Relaisbox verwendet.)
Installation außerhalb des Tylariums, in beliebigem Abstand. Der Mindestabstand
zwischen Relaisbox und CC 20/ CC 200 muß 1 Meter betragen.

Geschirmtes Niederspannungskabel (LiYCY, 6adrig)

Beim Steuerkabel zwischen dem CC 20/CC 200 und der Relaisbox, dem Ofen SE oder
dem Dampfgenerator muß es sich um ein geschirmtes Niederspannungskabel (LiYCY,
6adrig) handeln. Verbinden Sie die Abschirmung mit Klemme 12 in dem CC20/ CC200.

Montage von Thermistor, Feuchtigkeits- und
Temperaturfühler

Der Abstand vom Fußboden muß 1500 mm betragen (das Gerät darf nicht oberhalb
des Saunaofens montiert werden).

Der Thermostatfühler sollte so montiert werden, daß er weder direkt noch indirekt mit
dem Dampfstrahl in Berührung kommt.
Das Thermistorkabel kann über ein geschirmtes Niederspannungskabel (2adrig, nur
CC 20) außerhalb des Tylariums verlängert werden.

Verstärker

(nur CC 200)

Installation außerhalb des Tylariums mit einem maximalen Abstand von 2 Metern zum
Fühler und in beliebigem Abstand zum CC 200. Beim Steuerkabel zwischen dem
Verstärker und dem CC 200 muß es sich um ein geschirmtes Niederspannungskabel
(4adrig) handeln. Verbinden Sie die Abschirmung nur mit Klemme 25 im
Dampfgenerator.

Beleuchtung

(nur CC 200)
Schließen Sie die Beleuchtung wie im Schaltplan dargestellt an.

Option: externer Netzschalter (sofort wirksam)

Der externe Netzschalter kann in beliebigem Abstand zum Tylarium installiert werden.
Der Anschluß an den CC 20/CC 200 erfolgt über ein Niederspannungskabel (siehe
Schaltplan). Sind mehrere externe Netzschalter vorhanden, so sollten sie parallel
verbunden sein.

Verbindung zu einem Zentralrechner

Das Kontrollgerät kann auch an einen Zentralrechner angeschlossen werden, was
einen Kurzimpuls (Überbrückung) zwischen den Klemmen 19 und 20 im CC 20/
CC 200 zur Folge hat. Die Sauna darf maximal 12 Stunden angeschlossen werden.

Wichtig! Damit die automatische Entleerungsfunktion des Dampfgenerators eingesetzt
werden kann, muß das Kontrollgerät alle 24 Stunden mindestens 1½ Stunden
ausgeschaltet werden.

Abb. C, G, – Schaltplan

(Saunaofen vom Typ S, SD, Dampfgenerator vom Typ VA/VB mit Kontrollgerät
vom Typ CC 20)
1 = 
Saunaofen. 2 = Temperaturfühler. 3 = Kontrollgerät CC 20. 4 = externer
Netzschalter (falls vorhanden). 6 = Relaisbox RB30/60. 7 = Dampfgenerator.
Überprüfen Sie anhand des Typenschilds von Ofen und Dampfgenerator, ob die
richtige Spannung angelegt wurde. Erdung nicht vergessen!

Abb. E – Schaltplan

(Saunaofen vom Typ SE und Dampfgenerator vom Typ VA/VB mit Kontrollgerät
vom Typ CC 20)
1 = 
Saunaofen. 2 = Temperaturfühler. 3 = Kontrollgerät CC 20. 4 = externer
Netzschalter (falls vorhanden). 7 = Dampfgenerator.
Überprüfen Sie anhand des Typenschilds von Ofen und Dampfgenerator, ob die
richtige Spannung angelegt wurde. Erdung nicht vergessen!

Abb. D, H – Schaltplan

(Saunaofen vom Typ S, SD und Dampfgenerator vom Typ VA/VB mit
Kontrollgerät vom Typ CC 200)

1 = Saunaofen. 2 = Feuchtigkeits- und Temperaturfühler. 3 = Kontrollgerät CC 200.
4 = externer Netzschalter (falls vorhanden). 6 = Relaisbox RB30/60.
7 = Dampfgenerator. 8 = Verstärker, nur CC 200.

Überprüfen Sie anhand des Typenschilds von Ofen und Dampfgenerator, ob die
richtige Spannung angelegt wurde. Erdung nicht vergessen!

Abb. F– Schaltplan

(Saunaofen vom Typ SE und Dampfgenerator vom Typ VA/VB mit Kontrollgerät
vom Typ CC 200)
1 = 
Saunaofen. 2 = Feuchtigkeits- und Temperaturfühler. 3 = Kontrollgerät CC 200.
4 = externer Netzschalter (falls vorhanden). 7 = Dampfgenerator. 8 = Verstärker, nur
CC 200.
Überprüfen Sie anhand des Typenschilds von Ofen und Dampfgenerator, ob die
richtige Spannung angelegt wurde. Erdung nicht vergessen!

BEDIENUNGSANLEITUNG

CC 20

S T E A M
S A U N A

O F F

O N

TIM E

TE M P

R H %

1

2

3

4

5

6

1 0

9
8
7
6
5
4
3
2
1

Funktionen

1 = Einstellskala. 2 = Zeiteinstellung. 3 = Temperatureinstellung.
4 = Feuchtigkeitseinstellung. 5 = Füllstandanzeige. 6 = Ein. 7 = Aus.

Temperatureinstellung

(Der Ofen muß eingeschaltet sein.)

TEMP drücken – die zuletzt vorgenommene Temperatureinstellung wird angezeigt.

Die Ziffern bezeichnen eine ansteigende Temperaturskala. Ermitteln Sie durch
Ausprobieren Ihre optimale Saunatemperatur. Stellen Sie zunächst beispielsweise
Position 4 ein. Davon ausgehend ändern Sie dann die Einstellung in der gewünschten
Richtung, bis Sie die ideale Badetemperatur erreicht haben (gewöhnlich 70-90º C für
traditionelle Trocken- und Feuchtsaunabäder und 45-70 % für Dampfbäder).

Feuchtigkeitseinstellung

(Der Ofen muß eingeschaltet sein.)
RH% drücken – die zuletzt vorgenommene Feuchtigkeitseinstellung wird angezeigt.
Die Ziffern bezeichnen eine ansteigende Skala. Die Ziffern bezeichnen eine
ansteigende Skala. Probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, bis Sie die ideale
Luftfeuchtigkeit ermittelt haben. Stellen Sie beispielsweise den Thermostat zunächst
auf Position 4. Davon ausgehend ändern Sie dann die Einstellung in der gewünschten
Richtung, bis Sie die ideale Luftfeuchtigkeit ermittelt haben.
Hinweis: Das Kontrollgerät ist so ausgelegt, daß der Maximalwert für die
Luftfeuchtigkeit bei einer bestimmten Temperatur nicht überschritten werden kann.

Traditionelle Saunabäder
Trocken- und Feuchtsaunen (70–110 °C, 5–30 RH%)

ON drücken – nur die Anzeige ”Sauna” soll leuchten. Die Speicherfunktion stellt
automatisch die zuletzt benutzte Temperatur und Feuchtigkeit ein.
TEMP drücken – falls Sie die voreingestellte Temperatur ändern möchten.
RH% drücken – falls Sie die Feuchtigkeitseinstellung ändern möchten.
Die integrierte Zeitschaltuhr schaltet den Saunaofen nach 3 Stunden automatisch aus.
Drücken Sie zum früheren Ausschalten auf OFF. Zur Verlängerung der Badezeit
drücken Sie auf ON. Nur die Anzeige "Sauna" soll leuchten.
Die elektronische Steuerung sorgt dafür, daß mit der Dampferzeugung erst begonnen
wird, wenn die gewünschte Saunatemperatur erreicht ist. Position 1 auf der
Feuchtigkeitsskala = keine Dampferzeugung.
Bei bestimmten Temperaturen sind vom Kontrollgerät Maximalwerte für die
Luftfeuchtigkeit vorgegeben, die nicht überschritten werden können.

Summary of Contents for CC20

Page 1: ... resp dampbad generator Installation skal foretages af autoriseret el installatør GEM BRUGSANVISNINGEN Efter installation afleveres brugs anvisningen til saunaens dampbadets ejer eller til den ansvarlige for anlægget Asennus ja käyttöohjeet käyttötaulu CC 20 CC 200 Suomi sivu 26 Lue nämä ohjeet samalla kuin saunakiukaan tai höyrygeneraattorinkin ohjeet Asennuksen saa tehdä vain pätevä sähköasentaj...

Page 2: ...rytare skall parallellkopplas QVOXWQLQJ WLOO FHQWUDOGDWRU Anslutning kan också göras till centraldator som ger en kort impuls slutning mellan plintarna 19 och 20 i CC 20 CC 200 Tillåten kontinuerlig inkopplingstid är max 12 timmar 9LNWLJW För att ånggeneratorns automatiska tömningsfunktion skall fungera måste manöverpanelen vara avstängd minst 1 5 tim dygn LOG NRSSOLQJVVFKHPD DVWXDJJUHJDW W S 6 6 ...

Page 3: ...och förflyttning uppåt inställningsmenu informationsmenu display Inbyggd fabriksinställd processor kan kundanpassas vid behov Q I UHQNODG YHUVLRQ DY GHQQD EUXNVDQYLVQLQJ ILQQV XQGHU 1 2 L KDU LQE JJG JnQJUHVHUY RFK YDOP MOLJKHW PHOODQ ROLND VSUnN IWHU YDUMH VWU PDYEURWW YLVDV DOOWLG PDQ YHUSDQHOHQV PRGHOOEHWHFNQLQJHQ XQGHU VHN L GLVSOD HQ HO VQLQJ Tänds automatiskt när anläggningen startar och slä...

Page 4: ...JDU lQGUDV lYHQ L 21 OlJH 0 18 7 7 5c16 QVWlOOQLQJ DY EDGWHPSHUDWXU 7U FN 7 03 föregående temperatur visas Önskas annan temperatur ändra med Ö QVWlOOQLQJ DY IXNWLJKHW 5 7 FN 5 föregående inställning visas Önskas annan fuktighet ändra med Ö max 65 OBS Elektroniken begränsar den maximala fuktigheten vid olika temperaturer 0DQXHOOW WLOO IUnQVODJ 9LNWLJW Glöm ej att ställa frånslagstiden tillåten kont...

Page 5: ... med Õ ändra RH med Ö gå till av på med Õ ändra av på med Ö Programmeringen av aktuell Stand by inställning är klar gå till Stand by programmering med MENU 2 tryck tryck ON Röd lampa blinkar tills tylariet startar vid inställd tid och lyser därefter med fast sken text i display talar om att panelen är i Stand by och när tillslag sker Så snart man trycker på ON stiger temperaturen till den inställd...

Page 6: ...o a central computer which gives a brief impulse closure between plinths 19 and 20 in the CC 20 CC 200 The maximum permitted running time is 12 hours Important For the automatic emptying function of the steam generator to work the control panel must be switched off at least 1 hours every 24 hours Fig C G I M wiring diagram Sauna heater type S SK SD SDK Deluxe and steam generator type VA VB with co...

Page 7: ...enu 12 display 13 built in factory set processor can be customised as needed A simplified version of these instructions can be found in the information menu INFO on CC 200 CC 200 has a built in power reserve and you can choose between 7 different languages After each power failure the model type of the control panel is displayed for five seconds Illumination The illumination automatically switches...

Page 8: ...tings Start programming mode by pressing the down arrow Ø shift to on off with the right arrow Ö Change the on off mode using the up and down arrows Ø CODE LOCK Setting the code lock Press MENU Use the right and left arrows ÕÖ to go to code lock settings Start programming mode by pressing the down arrow Ø Enter the code using all the arrow keys ÕÖØ After a power failure the code is reset to 1995 P...

Page 9: ... the same settings press MENU go to stand by using the left and right arrows ÕÖ and press ON NOTE Always use the code lock function in connection with stand by programming STAND BY PROGRAMMING with the same setting for all days of the week Press MENU Use the left and right arrow keys ÕÖ to go to stand by settings Start programming mode using the down arrow Ø Use the left and right arrow keys ÕÖ to...

Page 10: ...m Typ S SD Dampfgenerator vom Typ VA VB mit Kontrollgerät vom Typ CC 20 1 Saunaofen 2 Temperaturfühler 3 Kontrollgerät CC 20 4 externer Netzschalter falls vorhanden 6 Relaisbox RB30 60 7 Dampfgenerator Überprüfen Sie anhand des Typenschilds von Ofen und Dampfgenerator ob die richtige Spannung angelegt wurde Erdung nicht vergessen Abb E Schaltplan Saunaofen vom Typ SE und Dampfgenerator vom Typ VA ...

Page 11: ...tellt die sich durch Drücken auf ON schnell auf die gewünschte Temperatur erhöhen läßt Hierdurch lassen sich jährlich beträchtliche finanzielle Einsparungen erzielen Die untenstehenden Beispiele machen deutlich wie einfach ein passendes Saunaprogramm eingestellt werden kann Beispiele für die Stand by Programmierung Drei verschiedene Badeanstalten sind von 800 bis 2000 geöffnet Die Besucherzahlen d...

Page 12: ...nen auch bei eingeschaltetem Tylarium geändert werden MANUELLES EIN AUSSCHALTEN Einstellung der Badetemperatur TEMP drücken die zuletzt vorgenommene Temperatureinstellung wird angezeigt Ändern Sie die Temperatur mit Hilfe der oberen und unteren Pfeiltaste Ø Einstellung der relativen Luftfeuchtigkeit RH RH drücken die zuletzt vorgenommene Feuchtigkeitseinstellung wird angezeigt Ändern Sie mit Hilfe...

Page 13: ...die Stand by Funktion Starten Sie den Programmiermodus indem Sie auf die untere Pfeiltaste Ø drücken Wählen Sie mit der linken und rechten Pfeiltaste ÕÖ den Modus WEEK aus Wechseln Sie in den Programmiermodus indem Sie auf die untere Pfeiltaste Ø drücken Stellen Sie mit der oberen und unteren Pfeiltaste Ø die Einschaltstunde ein und drücken Sie dann auf die rechte Pfeiltaste Ö um zur Einstellung d...

Page 14: ...t continu est de 12 heures Important Pour que la fonction de vidange automatique du générateur de vapeur puisse fonctionner le tableau de commande doit être arrêté pendant au moins 1 5 h jour Figures C G I M Schéma de branchement Avec poêles S SK SD SDK et générateur de vapeur de type VA VB avec tableau de commande de type CC 20 1 poêle 2 sonde 3 tableau de commande CC 20 4 éventuel interrupteur e...

Page 15: ...ichées de correspondre aux chiffres exacts apparaissant sur le tableau de commande CC 200 Stand by La fonction de stand by est importante avant tout dans les tylarium situés dans les hôtels les établissements de bains etc pour lesquels l équipement est en service pendant de longues heures tous les jours mais dont la fréquentation est variable Pendant les périodes de faible fréquentation l installa...

Page 16: ...e maximale autorisée d enclenchement continu est de 12 heures Appuyer sur ON pour la mise en service Appuyer sur OFF pour l arrêt Si le taux d humidité dépasse les 30 lors de l arrêt un séchage automatique se met en marche pendant environ 20 minutes PROGRAMMATION DU TIMER HEBDOMADAIRE avec différents réglages pour différents jours de la semaine Réglage de la mise en service arrêt et de la températ...

Page 17: ...s flèches bas haut Ø Pour se placer sur RH utiliser la flèche vers la droite Ö Pour se placer sur ON OFF utiliser la flèche vers la droite Ö Pour changer ON OFF utiliser les flèches bas haut Ø La programmation du réglage de la fonction stand by est terminée Appuyer sur MENU 2 fois pour retourner en position de programmation Le voyant rouge clignote jusqu à la mise en service du tylarium à l heure ...

Page 18: ...ype Type 8 S VA 6 VB 6 6 12 10 18 8 6 6 6 RB 30 RB 30 12 10 2 5 1 5 kW kW RB type SAUNA HEATER STEAM GENERATOR Amp Amp mm mm 10 SD VA 6 VB 6 10 7 6 6 6 16 10 2 5 1 5 TAB Room volume min max m cu m 3 Type Type 8 S VA 6 VB 6 6 12 10 18 8 6 6 6 RB 30 RB 30 12 10 2 5 1 5 kW kW RB type SAUNA HEATER STEAM GENERATOR Amp Amp mm mm 10 SD VA 6 VB 6 10 7 6 6 6 16 10 2 5 1 5 TAB Room volume min max m cu m 3 6...

Page 19: ... 3 CC20 4 external switch 7 VA 6 VB 6 1 8SE 2 sensor 3 CC200 4 external switch 7 VA 6 VB 6 8 amplifier SAUNA Type SE STEAM Type VA VB 400 415 V 3N SAUNA Type SE STEAM Type VA VB 400 415 V 3N Type Type 8 SE VA 6 VB 6 6 12 8 6 6 6 12 10 2 5 1 5 kW kW SAUNA HEATER STEAM GENERATOR Amp Amp mm mm TAB Room volume min max m cu m 3 Type Type 8 SE VA 6 VB 6 6 12 8 6 6 6 12 10 2 5 1 5 kW kW SAUNA HEATER STEA...

Page 20: ... 8 10 kW kW RB type SAUNA HEATER STEAM GENERATOR Amp Amp Amp Amp 200 208V 3 200 208V 3 230 240V 3 230 240V 3 mm mm mm mm AWG AWG AWG AWG 10 SDK 10 Deluxe 16 SD 16 Deluxe VA 9 20 SD VA 12 10 7 6 6 6 16 9 20 12 31 19 46 26 58 35 27 17 40 23 50 30 10 4 16 10 25 10 10 4 16 6 16 10 TAB Room volume min max m cu m 3 Type Type 8 SK 8 Deluxe VA 6 VB 6 VA 6 VB 6 6 12 10 18 15 35 22 43 8 6 6 6 RB 30 RB 30 RB...

Page 21: ... VA VB 200 208 230 240 V 3 SAUNA Type SE STEAM Type VA VB 200 208 230 240 V 3 1 3 4 2 8 8 3 7 3 7 7 7 7 1 1 1 1 4 2 7 1 3 8 4 2 7 1 3 M 1 8 SK 10 SDK 8 Deluxe 10 Deluxe 2 sensor 3 CC20 4 external switch 6 RB 30 RB 60 7 VA 6 VB 6 SAUNA Type SK SDK Deluxe STEAM Type VA VB 200 208 230 240 V Type Type 8 SK 8 Deluxe VA 6 VB 6 VA 6 VB 6 6 12 10 18 8 6 RB 30 RB 30 40 33 35 29 16 10 10 10 6 8 8 8 10 8 8 8...

Page 22: ...30 240 V SAUNA Type SE STEAM Type VA VB 200 208 230 240 V 1 3 4 2 8 8 3 7 3 7 7 7 7 4 2 7 1 3 8 4 2 7 1 3 1 1 1 1 N 1 8 SK 10 SDK 8 Deluxe 10 Deluxe 2 sensor 3 CC200 4 external switch 6 RB 30 RB 60 7 VA 6 VB 6 8 amplifier SAUNA Type SK SDK Deluxe STEAM Type VA VB 200 208 230 240 V Type Type 8 SK 8 Deluxe VA 6 VB 6 VA 6 VB 6 6 12 10 18 8 6 RB 30 RB 30 40 33 35 29 16 10 10 10 6 8 8 8 10 8 8 8 kW kW ...

Page 23: ...mbout de vapeur Dampmunnstykket Höyrysuutin asennetaan Stoominlaat Dampmundstykket Bocchettone di vapore Boquilla de vapor Cabeça de vapor Tylarium Tylarium Tylarium Tylarium Tylarium Tylarium Tylarium Tylarium Tylarium Tylarium Ïàðîâîå ñîïëî 40mm Ångrör Ø15mm Steam pipe Ø15mm Tubo de vapor Ø15mm Dampfrohr Ø15mm conduit de vapeur Ø15mm Steamrør Ø15mm Höyryputki Ø15mm Stoompijp Ø15mm Damprør Ø15mm ...

Reviews: