![Tractel blocfor AES Series Operating And Maintenance Instructions Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/tractel/blocfor-aes-series/blocfor-aes-series_operating-and-maintenance-instructions-manual_1147604014.webp)
DE
Eine jährliche Überprüfung ist erforderlich, aber je nach
Benutzungshäufigkeit, Umweltbedingungen und Vorschriften
des Unternehmens oder Einsatzlandes können die
regelmäßigen Prüfungen häufiger notwendig sein.
Die regelmäßigen Prüfungen müssen von einer sachkundigen
Person und gemäß den Prüfverfahren des Herstellers
durchgeführt werden.
Bei der regelmäßigen Prüfung die Lesbarkeit der Kenn
-
zeichnung auf dem Produkt prüfen.
Das Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ muss unbedingt mindestens einmal pro Jahr von
einem zugelassenen Techniker geprüft werden. Die
Wiederinbetriebnahme erfolgt unter der Verantwortung des
Technikers und muss schriftlich mitgeteilt werden.
Wenn das Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ einen Absturz aufgefangen hat, muss es
von TRACTEL
®
SAS oder einem von TRACTEL
®
SAS
zugelassenen Reparateur unter genauer Einhaltung der
Demontage- und Zusammenbauanweisungen der Reparatur
-
anleitung geprüft werden.
Die Lebensdauer des Höhensicherungsgeräts mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ beträgt maximal 10 Jahre
ab dem Herstellungsdatum bei einer Benutzung und Wartung
unter genauer Einhaltung der Vorschriften dieser Anleitung.
Nach Ablauf dieses Zeitraums von 10 Jahren nach dem
Herstellungsdatum kann nur ein zugelassener Techniker nach
einer Prüfung die Wiederinbetriebnahme genehmigen.
Anm.: Die Seile und Gurtbänder des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ unterliegen nicht der oben
genannten maximalen Lebensdauer, sie müssen vor jeder
Benutzung geprüft und bei der geringsten Beschädigung
vernichtet werden.
Regelmäßige Prüfungen und Reparatur
Lebensdauer des
Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung
blocfor™
• Seile: verzinkter Stahl oder Edelstahl.
• Kunstfaserseil: Dyneema.
• Gurtband: PES
• Falldämpfer: PA + PES
• Bremse: Aluminiumbronze und verzinkter Stahl.
• Gehäuse: PA/ABS.
• Anschlagelemente: Edelstahl und verzinkter Stahl.
Auffangsystem (EN 363):
F
EN 795 Anschlageinrichtung.
F
Ein Verbindungselement (EN 362).
F
Ein Auffangsystem (EN 353-1/2 - EN 355 - EN 360).
F
Ein Verbindungselement (EN 362).
F
Ein Auffanggurt (EN 361).
Wenn der Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ schmutzig ist, muss er mit klarem, kaltem
Wasser gewaschen werden, dem gegebenenfalls Fein-
waschmittel hinzuzufügen ist. Eine Kunststoffbürste benutzen.
Wenn der Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ beim Einsatz oder bei der Reinigung
feucht geworden ist, muss er im Schatten und fern von
Wärmequellen auf natürliche Weise getrocknet werden.
Die Ausrüstung bei Transport und Lagerung in einer
feuchtigkeitsbeständigen Verpackung vor allen Gefahren
schützen (scharfe Kanten, direkte Wärmequellen, Chemikalien,
UV-Strahlen, usw.).
Abbildung 4.
Die Firma TRACTEL
®
SAS RD 619 - Saint-Hilaire-sous-Romilly-
F-10102 Romilly-sur-Seine France erklärt hiermit, dass die in
dieser Anleitung beschriebene Schutzausrüstung:
• den Bestimmungen der Europäischen Richtlinie 89/686/EWG
vom Dezember 1989 entspricht,
• mit der PSA identisch ist, die die EG-Baumusterbescheinigung
“CE0082” von APAVE SUDEUROPE SAS - BP 193 - 13322
Marseille - France mit der Kennnummer 0082 erhalten hat und
gemäß der Norm EN 360 aus dem Jahr 2002 geprüft wurde,
• gemäß dem von Artikel 11B der Richtlinie 89/686/EWG
vorgeschrieben Verfahren der Kontrolle einer gemeldeten
Stelle unterliegt: APAVE SUDEUROPE SAS - BP 193 - 13322
Marseille - France, Kennnummer 0082.
Das Etikett jedes Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ enthält folgende Angaben:
a: die Handelsmarke: TRACTEL
®
,
b: die Produktbezeichnung: z. B.: B10 verzinkter Stahl,
c: die Bezugsnorm gefolgt vom Anwendungsjahr,
d: die Produktreferenz: z. B. 010642,
e: das CE-Logo gefolgt von der Nummer der nach Artikel 11 B
gemeldeten Stelle zur Produktionsüberwachung 0082,
f:
die Losnummer,
g: die Seriennummer, z. B.: 11xxxx Gerät im Jahr 2011
gefertigt, ist auf dem Etikett des Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ angegeben
(Abbildung 1.k)
,
h: ein Piktogramm, das anzeigt, dass vor der Benutzung die
Anleitung gelesen werden muss,
aa: Datum der nächsten Prüfung,
ab: Minimale Tragfähigkeit des Anschlagpunkts,
ac: Verbindungsmittel aus Gurtband für den horizontalen
Einsatz.
Verbundene Ausrüstungen
Wartung und Lagerung
Konformität der Ausrüstung
Produktkennzeichnung
14
Summary of Contents for blocfor AES Series
Page 2: ...115315 1 a c d e g k 1 2 4 3 b b a c h J a b a b c c d e kg f d 2 ...
Page 33: ...33 ...
Page 34: ...34 ...