11
1. Vor der Benutzung eines Höhensicherungsgerät mit
automatischer Aufwicklung blocfor™ müssen Sie zur
Gewährleistung der Betriebssicherheit und einer optimalen
Effizienz der Ausrüstung unbedingt die vorliegende Anleitung
und die Anleitungen der damit verbundenen Ausrüstungen
zur Kenntnis nehmen und die darin enthaltenen Vorschriften
einhalten. Die Anleitung muss allen Benutzern zur Verfügung
gestellt werden. Auf Anfrage sind zusätzliche Exemplare
erhältlich.
2. Vor der Benutzung dieser Schutzausrüstung muss eine
Schulung hinsichtlich ihres Einsatzes erfolgen. Prüfen Sie
den Zustand der zugehörigen Ausrüstungen (Auffanggurte,
Verbindungselemente) und stellen Sie sicher, dass der
Freiraum zur Aufprallfläche ausreicht.
3. Der Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ darf nur von einer einzigen Person benutzt werden,
die geschult und sachkundig ist oder unter der Überwachung
solcher Personen steht.
4.
Wenn ein Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ sichtbar nicht in einwandfreiem
Zustand ist oder einen Absturz aufgefangen hat, muss die
gesamte Ausrüstung von der Greifzug Hebezeugbau
GmbH oder einer sachkundigen Person geprüft werden, die
Wiederinbetrieb nahme des Systems schriftlich genehmigen
muss. Vor jeder Benutzung ist eine Sichtkontrolle
empfehlenswert.
5. Jede Änderung oder Ergänzung der Ausrüstung kann nur mit
vorheriger schriftlicher Genehmigung der Greifzug GmbH
erfolgen. Die Ausrüstung sollte immer in der Originalver-
packung transportiert und gelagert werden.
6. Niemals einen Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ verwenden, dessen letzte
Überprüfung länger als 12 Monate zurückliegt oder der einen
Absturz aufgefangen hat. Er muss vernichtet oder von einer
sachkundigen Person geprüft werden, die die Benutzung
schriftlich genehmigt.
7. Die Ausrüstung ist für einen Betrieb auf der Baustelle, im
Freien und für einen Temperaturbereich von -35 °C bis
+60 °C für die Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ mit Edelstahl- und verzinktem
Stahlseil und -35 °C bis +50 °C für den
Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ mit Kunstfaserseil oder Gurtband geeignet. Jeden
Kontakt mit scharfen Kanten, scheuernden Flächen oder
Chemikalien vermeiden.
8. WICHTIG: Wenn Sie diese Ausrüstung einer angestellten
oder gleichgestellten Person anvertrauen müssen, müssen
Sie die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen einhalten.
9. Der Benutzer muss beim Betrieb dieser Ausrüstung in
ausgezeichneter körperlicher und psychischer Verfassung
sein. Im Zweifelsfall den Hausarzt bzw. Arbeitsarzt
Wichtige Betriebsvorschriften
Technische Daten
konsultieren. Für schwangere Frauen verboten.
10. Die Ausrüstung darf niemals über ihre Grenzen hinaus oder
in Situationen benutzt werden, für die sie nicht vorgesehen
ist: siehe Funktionsweise und Beschreibung.
11. Der Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
blocfor™ sollte jedem Benutzer persönlich zugewiesen
werden, insbesondere wenn es sich um angestellte
Personen handelt.
12. Vor der Benutzung eines Auffangsystems nach EN 363
muss der Benutzer sicherstellen, dass alle Bestandteile in
einwandfreiem Betriebszustand sind: Sicherheitssystem,
Verriegelung. Beim Anschlagen und bei der Benutzung
dürfen die Sicherheitsfunktionen nicht beeinträchtigt werden.
13. Für die Sicherheit des Benutzers ist entscheidend, dass der
Anschlagpunkt und das Auffangsystem richtig platziert und
die Arbeiten so durchgeführt werden, dass die Absturzgefahr
und die Absturzhöhe auf ein Minimum reduziert werden.
14. Ein Auffanggurt ist das einzige Sicherheitsgeschirr, das in
einem Auffangsystem verwendet werden darf.
15.
In einem Auffangsystem ist es von entscheidender
Bedeutung, vor jeder Benutzung den Freiraum zur
Aufprallfläche unter dem Arbeitsplatz des Benutzers zu
prüfen, so dass er beim Absturz weder auf den Boden prallen
noch auf Hindernisse stoßen kann.
16.
Wenn das Produkt in ein anderssprachiges Land
weiterverkauft wird, muss der Händler zur Gewährleistung
der Sicherheit des Benutzers Folgendes mitliefern: die
Gebrauchsanleitung und die Anleitungen für Wartung,
regelmäßige Prüfungen und Reparatur in der Landessprache
des Einsatzortes.
Prüfung vor der Benutzung
(Abbildung 3)
.
• Den Zustand des Verbindungsmittels auf seiner gesamten
Länge prüfen
(Abbildung 3.a)
:
- Das Metallseil darf keine Spuren von Knickung, Abrieb,
Korrosion, Drahtbruch, usw. aufweisen.
- Das Kunstfaserseil oder Gurtband darf keine Spuren von
Abrieb, Ausfaserung, Verbrennung, Einschnitten, usw.
aufweisen.
• Sicherstellen, dass das Verbindungsmittel blockiert, wenn man
ruckartig an seinem Ende zieht
(Abbildung 3.b)
und dass es
sich auf seiner gesamten Länge normal auf- und abrollt.
• Den Zustand des Gehäuses (keine Verformung, Vorhanden-
sein der Schrauben, usw.) prüfen.
• Den Zustand und den einwandfreien Betrieb der Verbindungs -
elemente prüfen: keine sichtbare Verformung, Öffnen,
Benutzungsbedingungen
SONDERANWENDUNGEN
Für alle Sonderanwendungen wenden Sie sich bitte
an die Greifzug Hebezeugbau GmbH.
DE
Modell
B10 AES
B10 SR AES
B6 ESD
B5 ESD
Gewicht (kg)
4,86
4,75
2.22
2.17
Länge verzinktes Stahlseil Ø 4.2 mm (m)
12
Länge verzinktes Stahlseil Ø 4.7 mm (m)
10
Länge Edelstahlseil Ø 4.7 mm (m)
10
Länge Kunstfaserseil Ø 5,5 mm (m)
10
Länge Gurtband Breite 25 mm (m)
6
5
Rückstellkraft (N)
5 bis 25
5 bis 25
5 bis 25
5 bis 25
Bremskraft (kN)
5
5
5
5
Bremsweg (mm)
800
800
800
800
Norm
EN 360
EN 360
EN 360
EN 360
Horizontaler Einsatz mit Verbindungsmittel (ref. 035032)
OK
OK
Horizontaler Einsatz ohne Verbindungsmittel
OK
OK
Summary of Contents for blocfor AES Series
Page 2: ...115315 1 a c d e g k 1 2 4 3 b b a c h J a b a b c c d e kg f d 2 ...
Page 33: ...33 ...
Page 34: ...34 ...