![tic Medizintechnik SaneoVITAL Instruction Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/tic-medizintechnik/saneovital/saneovital_instruction-manual_1114240011.webp)
D
7
Gerätebeschreibung
Kontraindikationen /
Anwendungsbeschränkungen
Medizinische Umstände, unter denen das Gerät SaneoVITAL
nicht
eingesetzt
werden darf:
●
Während der Schwangerschaft das Gerät niemals im
Unterleibsbereich einsetzen. Medizinisch wirksamer Strom
kann zur Abtreibung eines Embryos führen!
●
Während Sie Maschinen bedienen (z. B. Auto fahren) oder
schlafen.
●
Bei metallischen Implantaten im Behandlungsgebiet.
●
Bei Haut- und Schleimhautdefekten (Verletzungen) und
akuten Entzündungen der Schleimhaut, Haut bzw. der
Unterhaut im Behandlungsgebiet.
●
Bei Herzrhythmusstörungen oder Herzmuskelerkrankungen.
●
Wenn psychische Einschränkungen bzw. kognitive
Differenzen bekannt sind.
●
Niemals in der Herzgegend bzw. in der Nähe des
Karotissinus (Halsschlagader) anwenden.
●
Vorsicht! Die Anwendung auf dem Brustkorb kann zu
Kammerflimmern führen.
●
Das Gerät ist nicht für Personen mit Herzschritt-
macher und/oder aktiven Implantaten
(Defibrillatoren) geeignet!
●
Medizinisch wirksamer Strom wirkt durchblutungsfördernd.
Es kann daher zu Rötungen der Haut im Behandlungsgebiet
kommen. Die Behandlung muss unterbrochen und/oder
unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, wenn:
-
sich das Stromempfinden drastisch ändert, obwohl die
Stimulationsintensität nicht verändert wurde.
-
vor Anwendungsbeginn nicht bekannte Entzündungen
bzw. Blutungen im Anwendungsgebiet auffallen.
-
bei der Behandlung zunehmend größere
Hautveränderungen auftreten.