
52
53
LADEN DES HAUPTAKKUS UND DER FERNBEDIENUNG
Ladezeit 0-100%: ca. 4 Stunden
Verwenden Sie nur Original THRUSTME Ladegeräte. Andere Ladegeräte
könnten das System oder die Batterie beschädigen.
Laden Sie den Akku nicht, wenn sich das Gehäuse des KICKERS warm
anfühlt. Verwenden Sie den KICKER nicht bei Temperaturen über 60°C, weil
dadurch übermäßiges Ausgasen auftreten kann. Legen Sie den KICKER in
den Schatten, wenn Sie ihn gerade nicht verwenden und lagern Sie ihn in
Bereichen mit Temperaturen unter 40°C.
Laden Sie die Batterie spätestens 24 Stunden nach dem letzten Einsatz und
mindestens alle zwei Monate wieder auf. Gleiches gilt für die
Fernbedienung.
Ladelicht
Rotes Licht: Lädt
Grünes Licht: Ladevorgang abgeschlossen
Ihr KICKER enthält eine Li-Ionen Batterie, welche mit Vorsicht behandelt
werden muss.
Laden Sie den Akku immer komplett auf, bevor Sie den KICKER verwenden.
Stellen Sie immer sicher, dass die Verbindungen trocken sind bevor Sie sie
zusammenstecken.
Verschließen Sie immer die Schutzkappe der Ladedose gut nach dem
Aufladen. Wassereintritt kann zu einem Kurzschluss und Beschädigung des
KICKERs führen.
Anschluss für Ladegerät und
externe Batterie
Ladeaufnahme für
Fernbedienung
Die KICKER Fernbedienung wird mit einem kabellosen Ladegerät geladen (Induktion).
Stecken Sie die Fernbedienung in die Aufnahme unter dem Display und die
Fernbedienung wird geladen.
Ladezeit: 0-100% ca. 30min
HINWEIS:
Der magnetische Notschalter muss eingesteckt sein, damit die Fernbedienung
geladen wird
DE
WARTUNG
Der KICKER wurde so entwickelt, dass nur ein Minimum an Wartung notwendig ist.
Wenn Sie sich an folgende Hinweise halten, wird Ihr KICKER länger halten und Ihnen ein
besseres Erlebnis bescheren:
Im Wasser
Es kann passieren, dass sich Seegras oder andere Objekte im Propeller verfangen
während Sie auf dem Wasser unterwegs sind. Wenn Sie eine Veränderung des
Motorgeräusches oder eine Vibration wahrnehmen, machen Sie bitte folgendes:
1.
Entfernen Sie den Notschalter um den Motor anzuhalten.
2.
Stellen Sie sicher, dass das Display aus ist und der Motor nicht läuft
3.
Legen Sie den KICKER nach oben in die Ruheposition um.
4.
Entfernen Sie das Seegras oder andere Objekte aus dem Propeller.
1
2
3
4
Starten Sie den Motor in Süßwasser nach dem Einsatz in Salzwasser und reinigen Sie alle
Teile mit frischem Wasser, um die Lebensdauer der Komponenten zu erhöhen.
DE
WARTUNG
Der KICKER wurde so entwickelt, dass nur ein Minimum an Wartung notwendig ist.
Wenn Sie sich an folgende Hinweise halten, wird Ihr KICKER länger halten und Ihnen ein
besseres Erlebnis bescheren:
Im Wasser
Es kann passieren, dass sich Seegras oder andere Objekte im Propeller verfangen
während Sie auf dem Wasser unterwegs sind. Wenn Sie eine Veränderung des
Motorgeräusches oder eine Vibration wahrnehmen, machen Sie bitte folgendes:
1.
Entfernen Sie den Notschalter um den Motor anzuhalten.
2.
Stellen Sie sicher, dass das Display aus ist und der Motor nicht läuft
3.
Legen Sie den KICKER nach oben in die Ruheposition um.
4.
Entfernen Sie das Seegras oder andere Objekte aus dem Propeller.
1
2
3
4
Starten Sie den Motor in Süßwasser nach dem Einsatz in Salzwasser und reinigen Sie alle
Teile mit frischem Wasser, um die Lebensdauer der Komponenten zu erhöhen.
DE
LADEN DES HAUPTAKKUS UND DER FERNBEDIENUNG
WARTUNG
LADEN DES HAUPTAKKUS UND DER FERNBEDIENUNG
Ladezeit 0-100%: ca. 4 Stunden
Verwenden Sie nur Original THRUSTME Ladegeräte. Andere Ladegeräte
könnten das System oder die Batterie beschädigen.
Laden Sie den Akku nicht, wenn sich das Gehäuse des KICKERS warm
anfühlt. Verwenden Sie den KICKER nicht bei Temperaturen über 60°C, weil
dadurch übermäßiges Ausgasen auftreten kann. Legen Sie den KICKER in
den Schatten, wenn Sie ihn gerade nicht verwenden und lagern Sie ihn in
Bereichen mit Temperaturen unter 40°C.
Laden Sie die Batterie spätestens 24 Stunden nach dem letzten Einsatz und
mindestens alle zwei Monate wieder auf. Gleiches gilt für die
Fernbedienung.
Ladelicht
Rotes Licht: Lädt
Grünes Licht: Ladevorgang abgeschlossen
Ihr KICKER enthält eine Li-Ionen Batterie, welche mit Vorsicht behandelt
werden muss.
Laden Sie den Akku immer komplett auf, bevor Sie den KICKER verwenden.
Stellen Sie immer sicher, dass die Verbindungen trocken sind bevor Sie sie
zusammenstecken.
Verschließen Sie immer die Schutzkappe der Ladedose gut nach dem
Aufladen. Wassereintritt kann zu einem Kurzschluss und Beschädigung des
KICKERs führen.
Anschluss für Ladegerät und
externe Batterie
Ladeaufnahme für
Fernbedienung
Die KICKER Fernbedienung wird mit einem kabellosen Ladegerät geladen (Induktion).
Stecken Sie die Fernbedienung in die Aufnahme unter dem Display und die
Fernbedienung wird geladen.
Ladezeit: 0-100% ca. 30min
HINWEIS:
Der magnetische Notschalter muss eingesteckt sein, damit die Fernbedienung
geladen wird
DE
DE
DE