![Texas Smart G-Force SB1200 User Manual Download Page 123](http://html1.mh-extra.com/html/texas/smart-g-force-sb1200/smart-g-force-sb1200_user-manual_1093828123.webp)
17
Falls Ihr Nachbar einen Rasenmähroboter eines anderen Herstellers besitzt, kann ein
Abstand von 2 Metern zum Begrenzungskabel des Nachbarn nötig sein, um Interferenz zu
vermeiden.
Der Mähbereich des TEXAS Smart G-Force SB900 kann bis zu 900 m
2
betragen.
Dabei darf der Abstand des Roboters zum Begrenzungskabel maximal 22,5 Meter
betragen, da das Signal sonst zu schwach wird.
Einstellen der Schnitthöhe
Der Rasenmähroboter kann auf eine Schnitthöhe zwischen 20 und 60 mm eingestellt
werden.
Falls das Gras höher als 60 mm ist, muss es mit einem normalen Rasenmäher gemäht
werden, da die Messer des Roboters sonst überlastet werden und ein sehr schlechtes
Mähergebnis erzielen.
Es kann vorteilhaft sein, die Schnitthöhe zunächst auf 60 mm einzustellen und sie dann
schrittweise abzusenken, bis die gewünschte Grashöhe erreicht ist.
Drücken Sie zunächst auf die „STOP”-Taste, wenn Sie die Schnitthöhe einstellen
möchten.
Sobald sich der Deckel an der Oberseite geöffnet hat, können Sie die Schnitthöhe
einstellen, indem Sie am Griff drehen (siehe die Abbildung).
Der Rasenmähroboter kann nasses Gras mähen. Dies führt jedoch zu einer Anhäufung
von Gras an der Unterseite des Roboters, einer größeren Friktion/Abnutzung der Messer
und mehr Lärm.
Diese Probleme können jedoch leicht behoben werden, indem das Gras mit einer weichen
Bürste entfernt wird (schalten Sie IMMER den Hauptschalter aus, wenn an den Messern
gearbeitet wird).