![SystemAir AW 400 EC sileo Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/systemair/aw-400-ec-sileo/aw-400-ec-sileo_operating-instructions-manual_1423208005.webp)
Betriebsanleitung
3.2 Nenndaten
Motor
M3G112-EA
Phase
1~
Nennspannung / VAC
230
Nennspannungs-
bereich / VAC
200 .. 277
Frequenz / Hz
50/60
Art der Datenfestlegung
mb
Drehzahl / min
-1
1420
Leistungsaufnahme /W
750
Stromaufnahme / A
3,4
Max. Gegendruck / Pa
175
Min. Umgebungs-
temperatur / °C
-25
Max. Umgebungs-
temperatur / °C
60
mb = Max. Belastung · mw = Max. Wirkungsgrad · fb = Freiblasend
kv = Kundenvorgabe · kg = Kundengerät
Änderungen vorbehalten
3.3 Daten gemäß Ökodesign-Verordnung EU 327/2011
Ist
Vorgabe 2015
01 Gesamtwirkungsgrad
η
es
/ %
41,6
32,8
02 Installationskategorie
A
03 Effizienzkategorie
Statisch
04 Effizienzklasse N
48,8
40
05 Drehzahlregelung
Ja
06 Herstellungsjahr
Das Herstellungsjahr ist dem
Leistungsschild auf dem Produkt zu
entnehmen.
09 Leistungsaufnahme P
ed
/ kW
0,73
09 Volumenstrom
q
v
/m³/h
5850
09 Druckerhöhung total
p
sf
/Pa
173
10 Drehzahl n / min
-1
1425
11 Spezifisches
Verhältnis
*
1,00
12 Verwertung
Angaben zu Recycling und Entsorgung
sind der Betriebsanleitung zu entnehmen.
13 Instandhaltung
Angaben zu Einbau, Betrieb und
Instandhaltung sind der Betriebsanleitung
zu entnehmen.
14 Zusätzliche Komponenten
Bei der Ermittlung der Energieeffizienz
verwendete Komponenten, welche nicht
aus der Messkategorie hervorgehen, sind
der CE-Erklärung zu entnehmen.
*
Spezifisches Verhältnis = 1 + p
fs
/ 100 000 Pa
Datenfestlegung im optimalen Wirkungsgrad. Die Ermittlung der ErP-Daten erfolgt mit einer
Motor-Laufrad-Kombination in einem standardisierten Messaufbau.
3.4 Technische Beschreibung
Masse
14,3 kg
Baugröße
500 mm
Oberfläche Rotor
Schwarz lackiert
Material
Elektronikgehäuse
Aluminium Druckguss, schwarz lackiert
Material Schaufeln
Aufgepresste, lackierte Stahlblechronde,
umspritzt mit Kunststoff PP
Material Tragring
Stahl, verzinkt und schwarz
kunststoffbeschichtet (RAL 9005)
Material Wandring
Stahlblech, vorverzinkt und schwarz
kunststoffbeschichtet (RAL 9005)
Schaufelanzahl
5
Förderrichtung
"A"
Drehrichtung
Rechts auf den Rotor gesehen
Schutzart
IP 54
Isolationsklasse
"B"
Feuchte- (F) /
Umweltschutzklasse
(H)
F4-1
Einbaulage
Welle horizontal oder Rotor unten
Kondenswasser-
bohrungen
Rotorseitig
Betriebsart
S1
Lagerung Motor
Kugellager
Technische Ausstattung
- Ausgang 10 VDC, max. 10 mA
- Ausgang 20 VDC, max. 50 mA
- Ausgang für Slave 0-10 V
- Betriebs- und Störmeldung
- Drehrichtungsauswahl links / rechts
- Eingang für Sensor 0-10 V bzw. 4-20
mA
- Externer 24 V Eingang
(Parametrierung)
- Fehlermelderelais
- Integrierter PID-Regler
- Motorstrombegrenzung
- PFC, aktiv
- RS485 MODBUS-RTU
- Sanftanlauf
- Steuereingang 0-10 VDC / PWM
- Steuerschnittstelle mit sicher vom
Netz getrenntem SELV Potential
- Übertemperaturschutz Elektronik / Motor
- Unterspannungs- /
Phasenausfallerkennung
Berührungsstrom
nach IEC 60990
(Messschaltung Bild
4, TN System)
<= 3,5 mA
Elektrischer Anschluss
Über Klemmkasten
Motorschutz
Temperaturwächter (TW) intern geschaltet
Kabelausführung
Variabel
Schutzklasse
I (wenn Schutzleiter kundenseitig
angeschlossen ist)
Normkonformität
EN 61800-5-1; CE
Zulassung
EAC