
58
Tauchen mit dem XP AIR
3 Vorbereitung für den Tauchgang
3.1 Gemisch und MOD einstellen
Warnung
! Vergewissern Sie sich vor jedem Tauchgang und nach jedem Flaschenwechsel,
dass die Gemischeinstellung mit dem tatsächlich verwendeten Gemisch
übereinstimmt. Eine falsche Einstellung bewirkt entsprechend falsche
Berechnungen des XP AIR. Ein zu tief eingestellter Sauerstoffanteil kann ohne
Warnungen zu Sauerstoffvergiftungen führen, ein zu hoch eingestellter Wert
kann Dekompressionsschädigungen bewirken. Ungenauigkeiten in den
Berechnungen übertragen sich auf die Repetivtauchgänge.
Zum Einstellen des Gemischs muss sich der XP AIR im Benutzermodus befinden.
1. Überbrücken Sie die Kontakte B und + oder B und – so oft, bis das
Symbol für das Einstellen des Sauerstoffanteils erscheint.
2. Bestätigen Sie mit B und E, dass Sie den angezeigten Sauerstoffanteil
ändern möchten.
3. Verändern Sie mit den Kontakten B und + bzw. B und – den
Sauerstoffanteil (1% Schritte). Der XP AIR zeigt den aktuellen
Sauerstoffanteil, den mit Dive.Log voreingestellten maximalen
Partialdruck ppO
2
max. und die dazugehörige maximale Einsatztiefe
(MOD) an.
4. Bestätigen Sie mit B und E den gewählten Sauerstoffanteil.
5. Verringern Sie bei Bedarf mit B und + bzw. B und – die MOD für den
gewählten Sauerstoffanteil. Der XP AIR zeigt nun den Partialdruck
ppO
2
max. für die neue MOD an.
6. Bestätigen Sie mit B und E die eingestellte MOD.
F
• Ohne Bedienung wird das Eingabefenster nach 3 Minuten
automatisch geschlossen und die neue Einstellung wird nicht
übernommen.
• Mit Dive.Log kann die Zeit für die autom. Rückstellung von
Premix auf Luft zwischen einer und 48 Stunden oder auf
«keine Rückstellung» (Werkseinstellung) eingestellt werden).
3.2
Mikroblasen-Level einstellen
Siehe Kapitel V, ->69
3.3 Vorbereitung für den Tauchgang / Funktionskontrolle
Die folgende Beschreibung der Vorbereitung eines Tauchgangs geht davon aus, dass der verwendete
Sender korrekt am HP/HD-Ausgang des Reglers montiert (->52) und mit dem XP AIR gepaart wurde (->53).
1. Lungenautomat (Regler) mit Sender auf die Druckflasche montieren.
Warnung
! 2. Falls Sie an Ihrer Druckflasche eine Reserveschaltung haben, muss diese
gezogen sein.
3. Schalten Sie den XP AIR ein (B und E) und überprüfen Sie, ob alle
Anzeige-Segmente angezeigt werden. Benützen Sie den XP AIR nur,
wenn alle Segmente angezeigt werden.
4. Öffnen Sie das Ventil (Sender schaltet automatisch ein) und
kontrollieren Sie nach ca. 10 Sekunden den Flaschendruck. Falls
nicht genügend Druck angezeigt wird, wechseln Sie das Tauchgerät.
5. Überprüfen Sie die Anschlüsse auf undichte Stellen.
Tauchen Sie nie mit undichten Ausrüstungsteilen!
%
+
–
…
…
Sauer-
stoffanteil
PpO
2
max.
Maximale Einsatztiefe MOD
%
+
–
ppO
2
max.
Depth MOD
CNS O
2
%
NO
NO
DECO STOP
NO STOP
LEVELSTOP
%