Malkeanlæg/Melkanlagen/Milking systems
8560930b
230299
TK
Brugervejledning/Bedienungsanleitung/Users’ manual
33
3.1 SAMMELBEHÄLTER
Der SammelbehäIter kann entweder aus Glas oder rostfreiem Stahl sein. Er sollte jede
Woche nachgeprüft werden, um zu kontrollieren, daß er rein und frei von Fettablage-
rungen ist.
Jedes 2. Jahr müssen alle Dichtungen an allen Anschlüssen nachgeprüft und ausge-
wechselt werden, falls dies notwendig ist. Die Deckeldichtung wird jedes Jahr ausge-
wechselt. Das gleiche gilt für die Klappe und die Dichtungen des Dreiwegehahns.
3.2 MILCHPUMPE
Die Milchpumpe ist von dem
Zentrifugaltyp und fordert im gros-
sen und ganzen keine Wartung,
abgesehen von den Dichtungen
und dem Rückschlagventil.
Der Rückschlagventil, der bei der
Überwurfmutter auf dem Auslauf-
stutzen der Milchpumpe sitzt, muß
jedes Jahr ausgewechselt werden.
Die An- und Ablaufschläuche der Milchpumpe werden jedes 2. Jahr ausgewechselt.
3.2.1 Automatischer Drän
Ist automatischer Drän montiert, muß der Ablaufschlauch jedes 2. Jahr ausgewechselt
werden, und der Vakuumschlauch am Dränventil muß nachgeprüft/gereinigt werden.
3.2.2 Gewichtsteuerung
Die Gewichtsteuerung für Steuerung der Milchpumpe muß so eingestellt sein, daß die
Milchpumpe stoppt, wenn die Milch den Boden des Sammelbehälters erreicht.
Justierung von dem Start/Stoppniveau wird in folgender Weise gemacht:
a.
Die Gegenmutter der Justierschraube wird gelöst.
b.
Die Justierschraube wird jetzt gestellt, während die Milchpumpe in Betrieb ist, so
daß die Pumpe genau stoppt, wenn die Milch den Boden erreicht.
c.
Die Gegenmutter wieder spannen.
Die Steuerung muß häufig kontrolliert werden, und mindestens einmal des Jahres.