![Stiga 283221008/ST1 Operator'S Manual Download Page 140](http://html.mh-extra.com/html/stiga/283221008-st1/283221008-st1_operators-manual_1377282140.webp)
DE - 16
8. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG
8.1 SCHMIERUNG DER WINKELUMLENKUNG
Mit Fett auf Lithiumbasis schmieren.
Die Schraube (Abb. 28.A) entfernen und das Fett
aufbringen, dabei die Welle per Hand drehen, bis das
Fett austritt; danach die Schraube wieder montieren
(Abb. 28.A).
8.2 SCHMIERUNG DER FLEXIBLEN WELLE
Mit Fett auf
Lithiumbasis schmieren.
1.
Das Rohr (Abb. 28.B) von der Motorseite lösen;
2.
Die flexible Welle herausziehen (Abb. 28.C);
3.
Das Fett auftragen, indem die Welle manuell
gedreht wird, bis das Fett über die gesamte
Oberfläche verteilt ist; dann alles wieder
zusammenbauen (Abs. 4.6)
8.3 REINIGUNG DES LUFTFILTERS
WICHTIG
Die Reinigung des Filters ist für eine
ordnungsgemäße Funktion und die Lebensdauer
der Maschine wesentlich. Nicht ohne oder mit
beschädigtem Filter arbeiten, um dem Motor keine
irreparablen Schäden zuzufügen.
Die Reinigung mus
s alle 15 Arbeitsstunden
durchgeführt we
rden.
•
Typ I
Zur Rei
nigung des Filters:
1.
Die Schrauben lösen (Abb. 29.B), den Deckel
abnehmen (Abb. 29.A) und das Filtrierelement
entfer
nen (Abb.
29.C);
2.
von
innen mit Druckluft ausblasen, um Staub
und
Rückstände zu entfernen (Abb. 30);
3.
das Filtrierelement (Abb.
29.C) und den Deckel
(Abb. 29.A) wieder montiere
n und die Schrauben
wieder anschrauben (Abb. 29.B).
•
Typ II
Zur Reinigung des Fil
ters:
1.
Den Knopf lösen (Abb. 29.B), den Deckel
abnehmen (Abb. 29.A) und das Filtrierelement
entfernen
(Abb.
29.C);
2.
von in
nen mit Druckluft ausblasen, um Staub un
d
Rückstände zu entfernen (Abb. 30);
3.
da
s Filtrierelement (A
bb.
29.C) und den Deckel
(Abb. 29.A) wieder montieren und de
n Knopf
wieder anschrauben (Abb. 29.D).
8.4 ZÜNDKERZE
Die Zündkerze regelmäßig ausbauen und reinigen,
dabei eventuelle Ablagerungen mit einer Metallbürste
entfernen (Abb. 31).
Den korrekten Abstand zwischen den Elektroden
kontrollieren und wiederherstellen (Abb. 31).
Die Zündkerze wieder montieren und sie mit dem
beigelegten Schlüssel festziehen.
Bei durchgebrannten Elektroden oder beschädigter
Isolierung muss die Zündkerze durch eine mit
analogen Merkmalen, auf jeden Fall aber alle 100
Betriebsstunden ersetzt werden.
8.5 WARTUNG DER SCHNEIDVORRICHTUNG
Während der Arbeiten an der Schneidvorrichtung
daran denken, dass diese sich bewegen kann, auch
wenn das Zündkerzenkabel getrennt ist.
Auf dieser Maschine ist die Verwendung einer
Schneidvorrichtung mit dem in der Tabelle "Technische
Daten" angegebenen Code vorgesehen.
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts könnten
die in der Tabelle „Technische Daten“ genannten
Schneidvorrichtungen im Laufe der Zeit durch
andere ersetzt werden, die gleiche Eigenschaften der
Austauschbarkeit und Betriebssicherheit aufweisen.
Die Schneidvorrichtung nicht berühren,
solange das Zündkerzenkabel noch nicht
getrennt ist und die Schneidvorrichtung nicht
völlig stillsteht.
Schutzhandschuhe tragen.
8.5.1
Schärfen/Auswuchten des Messers
Aus Sicherheitsgründen ist es sinnvoll,
dass Schärfen und Auswuchten von einem
Fachzentrum ausgeführt werden, das über die
geeigneten Kompetenzen und Werkzeuge zur
Ausführung dieser Arbeitsschritte verfügt, ohne
die Beschädigung des Messers zu riskieren und
es während der Verwendung unsicher zu machen.
Die 3-schneidigen, 4-schneidigen und 8-schneidigen
Messer können beidseitig verwendet werden. Wenn
die Schneide auf einer Seite verschlissen ist, kann das
Messer umgedreht und die andere Seite verwendet
werden.
Wenn beide Seiten der Spitzen verschlissen sind,
muss ein Nachschleifen durchgeführt werden.
Summary of Contents for 283221008/ST1
Page 4: ...G B 1 C D 1 M B 2 E 1 A F I K H D 3 D 2 L 3 L 2 L 1 K K I J E 2 1 ...
Page 6: ...A B C H G A B C F D E A A B C D E D E A B C 9 11 10 12 II III I II 7 8 V I B C A A C B ...
Page 7: ...A B C D E F G B A D F G C E B D E A C B B A A A B C D 17 16 15 13 14 ...
Page 8: ...18 A B A C C B H G I F E J I L I L G H G H F D A C B D E F 19 ...
Page 9: ...21 23 24 22 20 B B 1 B 2 B 3 B 6 B 4 B 5 C C 1 C 2 C 3 C 2 C 4 A 2 A 1 A 3 A A 3 B 3 C 4 ...
Page 10: ...A 28 27 B C 26 25 ...
Page 11: ...C 30 31 A B C 32 29 A B D A I II ...
Page 12: ...B 175 mm 6 9 in B 42 52 series A A 2 x 2 0 m 79 in B 26 32 series B 33 I ...
Page 13: ...A A B C D A B C D A B 175 mm 6 9 in 175 mm 6 9 in B A B 34 36 38 35 37 II ...
Page 589: ...ST S p A Via del Lavoro 6 31033 Castelfranco Veneto TV ITALY dB LWA Type s n Art N ...