
Sterling Power Products
Copyright
+
+
+
Auto
Ignition
Low V
regen.
braking
Signal
+
+
+
Auto
Ignition
Low V
regen.
braking
Brücke
6
S
TERLI G
P
OWER
Wir empfehlen wie folgt bei der Installation vor-
zugehen:
1. Auswahl des Betriebsmodus
2. Montage des Gerätes
3. Verlegen der Ladekabel
4. Anschluss des negativ Kabels.
5. Anschluss der optionalen Verbindungen
(Zündungssignal, Spannungssensor, Tempe-
ratursensor
6. Einstellmöglichkeiten nach Anschluss
(unbedingt durchlesen!)
7. Anschluss der positiven Ladekabel
8. Einstellen des Batterietyps
9. Weitere Einstellungen.
Wir empfehlen immer die Installation von einem
Fachbetrieb vornehmen zu lassen!
1. Bei der Auswahl des Betriebsmodus
haben Sie 3 Möglichkeiten:
1.1 Automatische Aktivierung (Standard).
Bei der automatischen Aktivierung fängt das Gerät
an zu laden, sobald eine Spannung von >13,2V am
Eingang anliegt (Aktivierung dauert bis zu 60 Sekun-
den). Fällt diese Spannung unter 13,0V lädt es für 2
Minuten (4 Min. jedes weitere Mal) wenn und
solange die Eingangsspannung >12,0V ist (Auto-
Rekuperation - kann abgeschaltet werden - siehe
Pkt. 8).
Anschließend fällt es nach 1 Minute in den Schlaf-
modus.
Dieser automatische Modus ist für 99% aller Anwen-
dung die richtige Einstellung und das Gerät wird ent-
sprechend so ausgeliefert.
Für diese Einstellung muss die Brücke wie folgt
gesetzt sein:
AUTOMATISCHE
AKTIVIERUNG
1.2 Aktivierung nur bei Signaleingang
Über den Anschluss „Ignition“ muss ein Spannungs-
signal (z.B. von der Zündung) eingespeist werden.
Nur dann schaltet sich das Gerät ein und lädt inner-
halb der Spannungs-werte, welche auch unter Pkt.
1.1. beschrieben sind.
Diese Funktion ist sinnvoll, wenn Sie die Kontrolle
haben möchten, wann das Gerät lädt, oder wenn es
Situationen gibt, in denen das Gerät nicht arbeiten
soll.
AKTIVIERUNG
ÜBER EXTERNES
SIGNAL
(z.B. Zündung)
7
Für 24V alle Spannungen x 2,
für 36V alle Spannungen x3 und
für 48V alle Spannungen x4
Installationsanleitung
1.3. Direktaktivierung über externes Signal und
sehr tiefe Eingangsspannung Regelung
(für Fahrzeuge mit sehr tiefer Rekuperation)
Dieser Modus ist nur zu empfehlen, wenn der Modus
1 oder der Modus 2 nicht zum gewünschten Erfolg
führt.
Die Abregelung erfolgt erst bei 10V und kann nicht
verändert werden. Solange das Signal anliegt, lädt
das Ladegerät die Servicebatterie bis zu einer Ein-
gangsspannung von 10V. Diese Funktion kann Star-
terbatterien entladen, wenn die Lima Leistung zu
gering ist. Sobald das Signal entfernt wird, stoppt die
Ladung und das Gerät schaltet in den Schlafmodus.
Es gibt keine Nachlaufzeit! Das Signal muss
abschalten, sobald der Motor stoppt.
DIREKTAKTIVIERUNG ÜBER
EXTERNES
TIEFE EINGANGS-
SPANNUNG (10V)
Diese Einstellung kann Ihre Batterien ent-
laden, wenn der Motor ausgeschaltet, das
Aktivierungssignal aber eingeschaltet ist!
1.4. Direktaktivierung und automatischer Modus.
Dieses ist eine Kombination aus Modus 1 und Modus
3. Zu empfehlen, wenn gleichzeitig noch ein externes
Ladegerät die Starterbatterie lädt. Dann wird auto-
matisch das B2B aktiviert und die Servicebatterie
wird parallel geladen. Nach Abschalten des externen
Ladegerätes würde auch das B2B wieder in den
„Schlafmodus“ schalten.
AUTOMATISCHER MODUS
+ DIREKTAKTIVIERUNG MIT
NIEDRIGER EINGANGS-
SPANNUNG
2. Montage des Gerätes
Befestigen Sie das Gerät in einem kühlen, belüfteten
und trockenen Raum, am Besten an einer Wand.
Gibt es an dem Installationsort starke Vibrationen
oder Schwingungen, sollte das Gerät mit Schwin-
gungsdämpfern montiert werden. Achten Sie auch
auf einen ausreichenden Abstand oberhalb des Gerä-
tes, damit die benötigte Luft zum Kühlen ungehindert
ein- und ausströmen kann. Lassen Sie auch genü-
gend Platz unterhalb des Gerätes für die zu verle-
genden Kabel.
+
+
+
Auto
Ignition
Low V
regen.
braking
Signal
Brücke
+
+
+
Auto
Ignition
Low V
regen.
braking
Signal