
21
www.spokey.pl
www.spokey.pl
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG!
Bewahren Sie vorliegende Bedienungsanleitung auf später auf!
Das Produkt ist ausschließlich für den Hausgebrauch geeignet.
IM MODELL COLUMN EINGESETZTE SYSTEME
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen nach dem Aufbau: 33x129x89 cm
Nettogewicht:
17 kg
Maximale Belastung durch den Benutzer:
100kg
Bremssystem unabhängig von der Geschwindigkeit
Vor dem Aufbau des
Gerätes und vor dem Training lesen Sie die
vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sichere und effiziente
Nutzung des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn es
zweckgemäß und entsprechend dieser Bedienungsanleitung aufgebaut,
gewartet und benutzt wird. Sollten Sie nicht der Benutzer sein, leiten Sie
bitte vorliegende Bedienungsanleitung an alle Benutzer weiter und
informieren
Sie
sie
über
sämtliche
Gefahren
und
Sicherheitsvorkehrungen.
Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie einen Arzt zwecks
Feststellung, ob es keine psychischen bzw. physischen Gegenanzeigen
für Ihre Gesundheit und Sicherheit gibt. Dadurch kann ebenfalls
unrichtige Benutzung des Gerätes verhindert werden. Der Arzt stellt fest,
ob Anwendung von Arzneimittel, die den Puls, Druck, bzw. Cholesterin
beeinflussen, begründet ist.
Achten Sie auf Signale Ihres Körpers. Nicht richtiges bzw. zu intensives
Training kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Sie sollen mit
dem Training sofort aufhören, sobald einer der folgenden Symptome
auftreten: Schmerz, Brustschmerzen, unregelmäßiger Pulsschlag,
auffällig reduzierter Atem, Ohnmacht, Schwindelfälle, Übelkeit. Sollte
eines der obigen Symptome auftreten, ist dies sofort dem Arzt zu melden
und bis dahin mit dem Trai
ning aufzuhören.
Kinder und Tiere sind von dem Gerät fernzuhalten. Das Gerät ist
ausschließlich für Erwachsene geeignet.
Das Gerät ist auf gerade, harte Fläche, die mit Matte bzw. Teppich
abgesichert wird, aufzustellen. Für die Sicherheit ist jeweils 1 m Fläche
von jeder Seite des Gerätes freizuhalten. Das Training ist fern von den
Gegenständen mit den scharfen Kanten durchzuführen.
Vor dem Training prüfen, ob sämtliche Schrauben und Mutter richtig
festgezogen sind.
Sicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn sie
systematisch kontrolliert wird. Dabei ist insbesondere auf die
Verschleißteile zu achten.
Das Gerät ist immer gemäß seiner Bestimmung zu benutzen. Sollte sich
bei dem Aufbau bzw. bei der Benutzung eins der Teile als mangelhaft
erweisen, oder beunruhigende Geräusche von sich geben, ist mit dem
Training aufzuhören und das Gerät ist bei der Servicestelle abzugeben.
Ein defektes Gerät darf nicht benutzt werden.
Wenn Sie auf dem Stepper trainieren, tragen Sie angemessene
Sportkleid
ung. Vermeiden Sie lose Kleidungsstücke, die an das Gerät
klammern könnten bzw. solche, die Bewegungen beschränken bzw.
unmöglich machen könnten. Ebenfalls empfiehlt es sich entsprechende
Sportschuhe zu tragen.
Das Gerät ist der Klasse H und C angeordnet. Es darf weder für
Therapie-
noch für Rehazwecke benutzt werden.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt. Das Höchstgewicht des
Benutzers beträgt 100 kg.
Besondere Vorsicht ist bei Heben und Verlegen zu bewahren. Das Gerät
soll immer von zwei Personen verlegt werden. Bei Heben bzw. Verlegen
des Gerätes ist auf die richtige Haltung zu achten, damit die Wirbelsäule
nicht beschädigt wird.
Bei dem Aufbau des Gerätes ist die beiliegende Aufbauanleitung strikt zu
befolgen und es sind nur dem Set beiliegenden Teile zu benutzen. Vor
dem Aufbau ist zu überprüfen, ob sämtliche Teile aus der beiliegenden
Liste im Set vorhanden sind.
Vermeiden Sie Situationen, dass die Regulierungsanlagen, die bei der
Bewegung des Benutzers stören können, in solcher Einstellung gelassen
werden, dass irgendwelche Elemente hervorstehen.
WARNUNG!! Vor der Benutzung des Gerätes die Bedienungsanleitung
durchlesen. Für eventuelle Verletzungen bzw. Beschädigungen der
Gegenstände, die auf die unangemessene Benutzung dieses Produktes
zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Verantwortung.
Bei
unsachgemäßem
und
übermäßigem
Training
sind
Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
ÜBERSICHT DER TEILE (SCHEMA – STR. 24)
Lfd. Nr.
Beschreibung
Anzahl
Lfd. Nr.
Beschreibung
Anzahl
1
Lenker
1
7
Gewichte
4
2
Konsole
1
8
Fußtritte
2
3
Halterung
1
9
Stabilisator
1
4
Konsolenmast Oberteil
1
10
Zylinder
2
5
Verbindungsschraube
4
11
Drehknopf
1
6
Konsolenmast Unterteil
1
12
Twister
1
AUFBAUSANLEITUNG (ABBILDUNGEN
– S. 25)
Schritt 1:
Packen Sie alle Teile aus der Verpackung aus. Prüfen Sie, ob
alle Teile vorhanden sind.
Schritt 2:
Verbinden Sie das Gerät mit dem unteren Mastteil mithilfe von
Schrauben. Legen
Sie die Leitungen der Konsole über den Mast.
Schritt 3:
Legen Sie die Leitung der Konsole über den oberen Teil des
Mastes. Anschließend verbinden Sie beide Mastteile mittels Schraube.
Dann verbinden Sie die Konsole mit der Leitung und befestigen Sie die
Konsole an der Mastspitze.
Schritt 4:
Befestigen Sie den Lenker in entsprechender Stellung.
Anschließend sichern Sie den entsprechend eingestellten Lenker ab,
indem Sie die Schrauben der Befestigung nach rechts anziehen.
Schritt 5
Befestigen Sie die Griffe
für die Gewichte am Konsolenmast mit
den Schrauben. Vergewissern Sie sich, dass sie fest angezogen sind.
Schritt 6
Wenn Sie den Twister benutzen möchten, sichern Sie ihn mit der
Sperrschraube (wie abgebildet) ab.
TECHNISCHE DATEN DER
AUSRÜSTUNG
SICHERHEITSHINWEISE
MONTAGE, EINSTELLUNG UND PFLEGE
DE
die hohe Beständigkeit und Selektion der eingesetzten Materialien sorgt dafür, dass die
Ausrüstung jahrelang dienen wird. Jedes Element wurde mit entsprechender Sorgfalt
ausgeführt, zwecks Erlangung eines präzisen Finish.