Speck pumpen SUPI Translation Of Original Operation Manual Download Page 8

Zu diesem Dokument 

6 DE 

 

09|2017 

 

1 Zu 

diesem 

Dokument 

 

1.1 Umgang 

mit 

dieser 

Anleitung 

Diese Anleitung ist Teil der Pumpe/Anlage. Die Pumpe/Anlage 
wurde nach den anerkannten Regeln der Technik hergestellt und 
geprüft. Dennoch können bei unsachgemäßer Verwendung, bei 
unzureichender Wartung oder unzulässigen Eingriffen Gefahren 
für Leib und Leben sowie materielle Schäden entstehen. 

 Anleitung 

vor 

Gebrauch aufmerksam lesen. 

 Anleitung 

während 

der 

Lebensdauer des Produktes 

aufbewahren. 

  Anleitung dem Bedien- und Wartungspersonal jederzeit 

zugänglich machen. 

  Anleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer 

des Produktes weitergeben. 

 

1.2 Zielgruppe 

Diese Betriebsanleitung richtet sich an qualifiziertes 
Fachpersonal. Siehe Kapitel 2.2 auf Seite 8. 

 

1.2.1 Symbole 

und 

Darstellungsmittel 

In dieser Anleitung werden Warnhinweise verwendet, um Sie vor 
Personenschäden zu warnen. 

  Warnhinweise immer lesen und beachten. 

 

 GEFAHR 

Gefahren für Personen. 
Nichtbeachtung führt zu Tod oder schweren Verletzungen. 

 

 WARNUNG 

Gefahren für Personen. 
Nichtbeachtung kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.

 

 VORSICHT 

Gefahren für Personen. 
Nichtbeachtung kann zu leichten bis mäßigen Verletzungen 
führen. 

 

Summary of Contents for SUPI

Page 1: ...DE Originalbetriebsanleitung EN Translation of original operation manual SUPS SUPI...

Page 2: ...Pos 6 Technische Dokumentation Allgemeine Module Firmenadresse 2 mod_1435913484644_6 docx 33910 1 Inhaltsverzeichnis DE Originalbetriebsanleitung EN Translation of original operation manual...

Page 3: ...DE DE Originalbetriebsanleitung SUPS SUPI...

Page 4: ...nfo speck pumps com www speck pumps com Alle Rechte vorbehalten Inhalte d rfen ohne schriftliche Zustimmung von SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH weder verbreitet vervielf ltigt bearbeitet noch a...

Page 5: ...Ersatzteile 9 2 6 Schilder 9 2 7 Restrisiken 10 2 7 1 Herabfallende Teile 10 2 7 2 Rotierende Teile 10 2 7 3 Elektrische Energie 10 2 7 4 Hei e Oberfl chen 10 2 7 5 Gefahrstoffe 11 2 7 6 Ansauggefahr...

Page 6: ...lbetrieb 18 5 2 Rohrleitungen 19 5 2 1 Rohrleitungen dimensionieren 19 5 2 2 Rohrleitungen verlegen 19 5 2 3 Vorspanndruck Membranbeh lter einstellen 19 5 3 Aufstellung 20 5 4 Elektrischer Anschluss 2...

Page 7: ...Inhaltsverzeichnis 09 2017 DE 5 9 Entsorgung 33 10 Technische Daten 34 10 1 Explosionszeichnung 38 11 Index 39...

Page 8: ...dem Bedien und Wartungspersonal jederzeit zug nglich machen Anleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produktes weitergeben 1 2 Zielgruppe Diese Betriebsanleitung richtet sich an qua...

Page 9: ...dnis oder zum Optimieren der Arbeitsabl ufe Um die korrekte Bedienung zu verdeutlichen sind wichtige Informationen und technische Hinweise besonders hervorgehoben Symbol Bedeutung Einschrittige Handlu...

Page 10: ...Zustand des Rohrsystems Unzureichende Befestigung der Pumpe Anlage ffnen und Instandhalten der Pumpe Anlage durch nicht qualifiziertes Personal 2 2 Personalqualifikation Diese Pumpe kann von Kindern...

Page 11: ...chtlinien ist der Betreiber der Anlage verantwortlich Bei Verwendung der Pumpe Anlage folgende Vorschriften beachten Diese Anleitung Warn und Hinweisschilder am Produkt Die bestehenden nationalen Vors...

Page 12: ...n alle Schutzeinrichtungen wieder anbringen beziehungsweise in Funktion setzen 2 7 3 Elektrische Energie Eine nicht ordnungsgem durchgef hrte Installation der elektrischen Schutzleiter kann zum Stroms...

Page 13: ...besch digt werden Folgende Punkte beachten Pumpe Anlage nicht mehrmals hintereinander einschalten Pumpe reinigen 2 9 Vermeidung von Sachsch den 2 9 1 Undichtigkeit und Rohrleitungsbruch Durch berschre...

Page 14: ...en Drucksto d mpfer oder Windkessel einbauen Schlagartig schlie ende Armaturen vermeiden beziehungsweise wenn vorhanden langsam schlie en 2 9 6 Blockieren der Pumpe Schmutzteilchen k nnen die Pumpe ve...

Page 15: ...Sicherheit 09 2017 DE 13 Bei schadhafter oder fehlender Schutzeinrichtungen zum Beispiel Ber hrungsschutz Wenn die Pumpe Anlage bei verspanntem Zustand des Rohrsystems eingebaut wird...

Page 16: ...r Die Pumpe wird durch einen Spezialmotor angetrieben der durch vier Befestigungsbolzen mit der Pumpe verbunden ist Das Drehmoment wird durch eine verzahnte Kupplung bertragen Im Austauschfall lassen...

Page 17: ...00 0 10 20 30 40 50 60 Max K hldurchmesser in cm KL51 0 012 P Beispiel Brunnen 20 cm Motor 4 Mindestk hlmenge 120 l min Bei Unterschreiten der Mindestk hlmenge zum Beispiel bei ruhenden Gew ssern ist...

Page 18: ...nisch einwandfreie Hebezeuge und Lastaufnahmemittel mit ausreichender Tragkraft verwenden Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten Die Pumpe niemals an dem elektrischen Anschlusskabel anheben oder tra...

Page 19: ...ollte generell stehend vertikal gelagert werden Die Pumpe darf w hrend der Lagerung keiner Biegebelastung ausgesetzt werden Lagerung und Transport bei Temperaturen von 20 C bis 60 C Das Anschlusskabel...

Page 20: ...pversuch verlangen der so lange ausgef hrt werden muss bis das Wasser sandfrei gef rdert wird 5 1 4 Vermeidung von Kabelbesch digung Um das Stromkabel des Motors nicht zu besch digen sollte dieses bei...

Page 21: ...en Bei horizontalem Einbau Pumpe und Druckleitung sind so zu verlegen dass keinerlei Kr fte von dem Rohr auf die Pumpe bertragen werden Zug Gewicht Schwingung 5 2 3 Vorspanndruck Membranbeh lter einst...

Page 22: ...f r Elektroden Trockenlaufschutz auf Anfrage 2 m Einbautiefe Brunnentiefe WG51 02 011 1 P Abb 1 HINWEIS Vor dem Einbau der Pumpe darf der Motor nicht an das Netz angeschlossen werden da bereits wenig...

Page 23: ...mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung Nennfehlerstrom IFN 30 mA sch tzen Nur geeignete Leitungstypen entsprechend den regionalen Vorschriften verwenden Mindestquerschnitt der elektrischen Leitungen d...

Page 24: ...r Motoren Bei 3 Motoren zwischen allen drei Motoranschl ssen messen Werte m ssen ann hernd gleich sein Siehe Kapitel 10 auf Seite 34 Anschluss Dreiphasenmotor f r Direktanlauf 3 Netz R L1 S L2 U V W U...

Page 25: ...ion 09 2017 DE 23 Anschluss PSC Motor 1 L N 9 4 5 6 M 1 1 2 3 7 8 PE WG27 50 098 P Abb 3 1 Geh use 6 Schwarz 2 Kondensator 7 Schalter Ein Aus 3 Motorschutz thermisch 8 PSC Motor 4 Grau 9 230V 5 Braun...

Page 26: ...wire Motor 1 M 1 PE sw gr 0 I L N PE N L1 grau schwarz WG27 50 096 1 P Abb 4 Anschluss 2 wire Motor Anschluss 3 wire Motor 1 N L1 220V Netz V B Z R UW Y Stecker M 1 Hilfsphase Hauptphase schwarz braun...

Page 27: ...en Wasserspiegels trocken laufen kann Nach Inbetriebnahme die Betriebsdaten Stromaufnahme feststellen Diese mit den Angaben aus den technischen Daten in dieser Anleitung vergleichen 6 1 2 Elektrisch M...

Page 28: ...essen und mit den Nennangaben des Leistungsschildes vergleichen HINWEIS Eine berschreitung des Motonennstromes ist nicht zul ssig Messen der Netzspannung im Betrieb HINWEIS Zul ssige Spannungstoleranz...

Page 29: ...er der Pumpe zu erh hen wird eine Schalth ufigkeit von maximal 20 Schaltungen pro Stunde empfohlen Schaltspieldauer drei Minuten empfohlenes Betriebs Stillstandsverh ltnis 50 50 Sollten die Werte abwe...

Page 30: ...ule im Motorschutzschalter Steuer sch tz ist kurzgeschlossen kein Einschalten Spule auswechseln Spulspannung pr fen Kontakte im Motorschutzschalter Sch tz sind schadhaft Motorschutzschalter Sch tz aus...

Page 31: ...gsversorgung trennen Pumpe demontieren reinigen und pr fen Schadhafte Teile austauschen St rung Zu geringer F rderstrom der Pumpe M gliche Ursache Abhilfe Falsche Drehrichtung 3 Drehrichtung korrigier...

Page 32: ...er austauschen St rung H ufiges Anfahren und Stoppen der Pumpe M gliche Ursache Abhilfe Differenz des Druckschalters zwischen Ein und Ausschalten ist zu gering Differenz vergr ern Ausschaltdruck darf...

Page 33: ...mten Druckbeh ltervolumens ausmacht Bei Membrandruck beh lter alle 6 Monate die Vorpressung pr fen und ggfs erg nzen Druckbeh lter Membrandruckb eh lter ist zu klein Rauminhalt des Beh lters vergr ern...

Page 34: ...die w hrend des Winters durch Frost gef hrdet sein k nnen Rohrleitungen entleeren Die Pumpe sollte w hrend der Frostperiode ausgebaut und vertikal in einem trockenen Raum gelagert werden 8 2 Gew hrlei...

Page 35: ...gen und vorschriftsgem entsorgen Die Pumpe Anlage beziehungsweise die Einzelteile m ssen nach Lebensdauerende fachgerecht entsorgt werden Eine Entsorgung im Hausm ll ist nicht zul ssig Verpackungsmate...

Page 36: ...68 1 10 1 60 2 00 2 80 3 90 5 50 Stromaufnahme IN bei 1 230 V A 2 40 3 30 4 30 5 70 8 40 10 7 14 7 Motorleistung kW 3 00 3 70 4 00 5 50 7 50 9 30 11 0 Stromaufnahme IN bei 3 400 V A 7 50 9 00 9 90 12...

Page 37: ...1 20 1 50 3 20 3 90 4 kW 400 V 3 Ohm 0 25 66 0 0 37 44 8 54 8 0 55 34 2 41 8 0 75 23 2 28 3 1 10 13 8 16 8 1 50 10 9 13 4 2 20 7 10 8 60 3 00 4 70 5 80 3 70 3 70 4 50 4 00 3 30 4 00 5 50 2 60 3 20 7 5...

Page 38: ...1 50 1 50 1 50 1 50 1 50 20 7 2 20 1 50 1 50 1 50 1 50 1 50 2 50 29 8 3 00 1 50 1 50 1 50 1 50 2 50 2 50 42 0 3 70 1 50 1 50 1 50 1 50 2 50 2 50 52 3 4 00 1 50 1 50 1 50 1 50 2 50 4 00 57 0 5 50 1 50...

Page 39: ...els bliches Stromkabel Erdkabel zu verlegen weil ein Unterwasserkabel hierzu nicht notwendig und unn tig teuer ist In Grenzbereichen sollte das Kabel um eine Querschnittsgr e h her ausgelegt werden in...

Page 40: ...8 Stufengeh use 525 2 Abstandsh lse oben 108 1 Saugstufengeh use 554 Scheibe 108 2 Druckstufengeh use 576 1 Aufh nge se 135 Verschlie ring alle 5 Stufen nur bei SUPS 4 7 751 Ventilaufnahme 143 Ansaugs...

Page 41: ...Aufstellung 20 Au erbetriebnahme 25 B Bestimmungsgem e Verwendung 8 E Elektrischer Anschluss 21 Entsorgung 33 Ersatzteile 9 F Frost 12 32 G Gew hrleistung 32 I Inbetriebnahme 25 S St rungen 11 28 T Te...

Page 42: ......

Page 43: ...EN EN Translation of original operation manual SUPS SUPI...

Page 44: ...49 260 info speck pumps com www speck pumps com All rights reserved Contents may not be distributed duplicated edited or transferred to third parties without the written permission of SPECK Pumpen Ver...

Page 45: ...e parts 9 2 6 Signs 9 2 7 Residual risk 9 2 7 1 Falling parts 9 2 7 2 Rotating parts 10 2 7 3 Electrical energy 10 2 7 4 Hot surfaces 10 2 7 5 Hazardous materials 10 2 7 6 Suction danger 10 2 8 Faults...

Page 46: ...ssure vessel operation 17 5 2 Pipes 18 5 2 1 Pipe sizing 18 5 2 2 Laying pipes 18 5 2 3 Setting the preload pressure in the diaphragm container 18 5 3 Installation 19 5 4 Electrical connection 20 5 4...

Page 47: ...Table of contents 09 2017 EN 5 9 Disposal 32 10 Technical data 33 10 1 Exploded drawing 37 11 Index 38...

Page 48: ...perating and service personnel at all times Pass the manual on to any future owners or operators of the product 1 2 Target group This instruction manual is intended for qualified professionals See poi...

Page 49: ...2017 EN 7 Important information and technical notes are specially marked to explain correct operation Symbol Meaning Instructions for a one step action 1 2 Directions for a multi step action Observe...

Page 50: ...unit by unqualified personnel 2 2 Personnel qualification This pump can be used by children aged 8 and over as well as by persons with limited physical sensory or mental capacity or by people with a...

Page 51: ...on The internal occupational operational and safety regulations of the operator 2 4 Protective equipment Reaching into moving parts e g coupling and or impeller can cause serious injury Never operate...

Page 52: ...following measures Disconnect system from the power supply Attach a warning sign Do not switch on The system is being worked on Ensure that the system is free of voltage Check the electrical system r...

Page 53: ...wer supply 2 9 2 Dry running Various components can be damaged within seconds due to dry running Do not allow the pump to run dry Ventilate the pump unit 2 9 3 Cavitation Pipes which are too long incr...

Page 54: ...y of time Remove the pump unit during periods of frost and store it in a dry room 2 9 8 Water temperature The water temperature must not exceed 30 C 2 9 9 Safe use of the product Safe use of the produ...

Page 55: ...inimal starting torque 3 1 2 Motor The pump is driven by a special motor which is connected to the pump with four mounting bolts The torque is transmitted via an interlocked coupling Thus in case of r...

Page 56: ...meter in cm KL51 0 012 2 P Example Well 20 cm Motor 4 Minimum coolant quantity 120 l min Should the quantity fall below that of the minimum coolant quantity for example in standing water a cooling jac...

Page 57: ...apacity Do not stand under suspended loads Never lift or transport the pump unit using electrical connection cables 4 3 Storage NOTICE Corrosion is possible due to storage in humid conditions with flu...

Page 58: ...may not be subject to a bending load Storage and transport at temperatures of 20 C to 60 C The connection cable may not be bent or compressed 4 4 Returns Drain the pump unit completely Rinse and clea...

Page 59: ...ll drilling company that is carried out until the water is mined free of sand 5 1 4 Avoiding damage to cables In order to avoid damage to the motor s power cable whilst being lowered into the well thi...

Page 60: ...pressure lines should be laid so that no force is transferred from the pipes to the pump tension weight vibration 5 2 3 Setting the preload pressure in the diaphragm container The diaphragm pressure...

Page 61: ...on positions for electrodes dry running protection available on request 2 m Installation depth Depth of well WG51 02 011 2 P Fig 1 NOTICE The motor may not be connected to the power supply before the...

Page 62: ...errupter nominal residual current IFN 30 mA Only use suitable pipe types according to regional regulations Adjust minimum diameter of the electrical pipes to accommodate the motor output and pipe leng...

Page 63: ...rs Measure between all three motor connections on 3 motors The values must be approximately even See point 10 on page 33 Three phase motor connection for direct start up 3 Mains R L1 S L2 U V W Underw...

Page 64: ...ion 22 EN 09 2017 PSC motor connection 1 L N 9 4 5 6 M 1 1 2 3 7 8 PE WG27 50 098 P Fig 3 1 Housing 6 Black 2 Capacitor 7 On off switch 3 Motor protection thermal 8 PSC motor 4 Grey 9 230 V 5 Brown PE...

Page 65: ...connection 1 M 1 PE sw gr 0 I L N PE N L1 grey black WG27 50 096 2 P Fig 4 Anschluss 2 wire Motor 3 wire motor connection 1 N L1 220V Mains V B Z R UW Y Plug M 1 Auxiliary phase Main phase black brown...

Page 66: ...due to the water level sinking too sharply Following commissioning determine the operating data power consumption and compare with the specifications in the technical data in this operating manual 6...

Page 67: ...with the nominal ratings on the performance plate NOTICE Exceeding the motor s nominal current is not permitted Measure the mains voltage in operation NOTICE Permitted voltage tolerances 5 according...

Page 68: ...y A switching frequency of max 20 switches per second is recommended in order to increase the operating life of the pump Switching time three minutes recommended standstill ratio 50 50 Should the valu...

Page 69: ...tor protection switch contactor is short circuited does not turn on Replace coil check the coil voltage Contacts in the motor protection switch contactor are damaged Replace motor protection switch co...

Page 70: ...pump clean it and check it Replace damaged parts Problem Too low a flow rate in the pump Possible cause Solution Incorrect direction of rotation 3 Correct the direction of rotation Drop in the water l...

Page 71: ...e switch off pressure may not exceed the operating pressure of the vessel switch on pressure must be high enough to guarantee sufficient water supply Electrodes in the water level control or water lev...

Page 72: ...or diaphragm pressure vessels Pressure vessel diaphragm pressure vessel is too small Increase the volume of the vessel Problem Pump turns on without water extrtaction Possible cause Solution Pipework...

Page 73: ...damage the pump s electronics 8 1 Suggestion for winter conditions For pumps that could be subjected to frost during the winter Drain the piping The pump should be removed during the frost period and...

Page 74: ...ccording to the regulations At the end of its service life the pump unit or individual components must be disposed of correctly Disposal in the household waste is not permitted Dispose of the packagin...

Page 75: ...00 2 80 3 90 5 50 Power consumption IN for 1 230 V A 2 40 3 30 4 30 5 70 8 40 10 7 14 7 Motor performance kW 3 00 3 70 4 00 5 50 7 50 9 30 11 0 Power consumption IN for 3 400 V A 7 50 9 00 9 90 12 5...

Page 76: ...1 20 1 50 3 20 3 90 4 kW 400 V 3 Ohm 0 25 66 0 0 37 44 8 54 8 0 55 34 2 41 8 0 75 23 2 28 3 1 10 13 8 16 8 1 50 10 9 13 4 2 20 7 10 8 60 3 00 4 70 5 80 3 70 3 70 4 50 4 00 3 30 4 00 5 50 2 60 3 20 7 5...

Page 77: ...1 50 1 50 1 50 1 50 1 50 1 50 20 7 2 20 1 50 1 50 1 50 1 50 1 50 2 50 29 8 3 00 1 50 1 50 1 50 1 50 2 50 2 50 42 0 3 70 1 50 1 50 1 50 1 50 2 50 2 50 52 3 4 00 1 50 1 50 1 50 1 50 2 50 4 00 57 0 5 50...

Page 78: ...well above the maximum water level is recommended as an underwater cable is not necessary and expensive In the bordering area the cable should be configured one cross section larger especially when i...

Page 79: ...asing 525 2 Spacer sleeve upper 108 1 Suction stage casing 554 Valve 108 2 Pressure stage casing 576 1 Lifting lug 135 Wearing ring all 5 stages only for SUPS 4 7 751 Valve housing 143 Suction straine...

Page 80: ...C Commissioning 25 Commissioning 25 D Decommissioning 25 Disposal 33 E Electrical connection 20 F Faults 10 28 Frost 12 I Installation 17 19 Intended use 8 P pipe 11 S Spare parts 9 T Technical data 3...

Page 81: ...09 2017 39...

Page 82: ...40 09 2017...

Page 83: ...41 09 2017...

Page 84: ...inie 2014 30 EU EMC Machine directive 2014 30 EU EG Richtlinie 2002 96 EG WEEE Directive 2002 96 EC WEEE EG Richtlinie 2011 65 EG RoHS Directive 2011 65 EC RoHS Angewendete harmonisierte Normen insbes...

Reviews: