
Beschreibung
11|2018
DE 13
3.3 Typenschild
IN-VB 40-20-2 F
5.50 kW (5.12 kW) 50 Hz
ID
Q
Eff.
n fix.
PO
Prod.
280402352018V
32.4 m³/h H 34.3 m
69.2% (MEI >= 0,70)
2940 rpm
600137273
27/2015 1190645-020
Seal
Hydr.
Conn.
Ca/SiC/EPDM
PN 10 -20/+100 °C
Easy Access
PN 16 +140 °C
140 °C + PN 16
PN 16/25
SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH
Hauptstraße 3
91233 Neunkirchen am Sand, Germany
IN-VB 40-20-2 F
Frame 132 (5.12 kW) 50 Hz
ID
Q
Eff.
n fix.
PO
Prod.
280402352018V
32.4 m³/h H 34.3 m
69.2% (MEI >= 0,70)
2940 rpm
600137273
27/2015 1190645-020
Seal
Hydr.
Conn.
Ca/SiC/EPDM
PN 10 -20/+100 °C
Easy Access
PN 16 +140 °C
140 °C + PN 16
PN 16/25
SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH
Hauptstraße 3
91233 Neunkirchen am Sand, Germany
1
2
3
4
5
6
7
7.1
7.2
8
9
10
11
12
WG56.00.012-P
13
Abb. 3
(1)
Typenbezeichnung
(2)
Förderstrom (Q
opt
)
(3)
Mindesteffizienzindex
(4)
Drehzahl
(5)
Seriennummer
(6)
Produktionsnummer
(7)
Maximaler Betriebsdruck bei
genannter Temperatur für
Gleitringdichtung
(7.1)
Dichtungscode / Werkstoffe
(7.2)
Gleitringdichtungstyp
(8)
Maximaler Betriebs-druck bei
genannter Temperatur für
Pumpenhydraulik
(9)
Maximaler Betriebsdruck für
Anschlussstutzen
(10)
Förderhöhe im Q
opt
(11)
Maximaler Kraftbedarf der Pumpe
(12)
Motorleistung
(13)
Baugröße der Laterne
3.4 Ausführung
Die Baureihen IN-VB und IN-VB-S sind mehrstufige Kreiselpumpen. Die Hochdruck-Inline-Pumpen
können vertikal und optional auch horizontal montiert werden.
Die Anschlussflansche der Pumpen sind in Reihe angeordnet. Dadurch ist eine einfache und kompakte
Installation gewährleistet.
Als Wellendichtung wird eine Gleitringdichtung verwendet. Hier werden folgende Gleitringdichtungen
unterschieden:
–
Fixed-Ausführung
(IN-VB/IN-VB-S 2, 4, 6, 10, 15)
• Gleitringdichtung in Normalausführung
• nicht entlastete Balgdichtung
•
≤
25 bar
–
Easy Access-Ausführung (IN-VB/IN-VB-S 25, 40, 60, 85)
• einfacher
Austausch
•
≤
25 bar
• bei Austausch keine Demontage der Laterne notwendig
• bei
Motoren
≥
5,5 kW, keine Demontage des Motors notwendig
–
Cartridge-Ausführung
(IN-VB
125)
• Patronendichtung
• nicht entlastete Balgdichtung bei PN 25
• speziell entlastete Variante bei PN 40
• bei Austausch keine Demontage der Laterne notwendig
• bei
Motoren
≥
5,5 kW, keine Demontage des Motors notwendig
Alle Hydraulikteile sind aus Edelstahl hergestellt.