![Speck pumpen BADU Eco Touch-pro Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/speck-pumpen/badu-eco-touch-pro/badu-eco-touch-pro_manual_1341796008.webp)
DE
8
DE VG
766.2150.069
04/2014
Die Pumpe besitzt einen Permanentmagnet-Motor und ist elektronisch vor Überlas-
tung gesichert.
Anschluss externer Schaltkontakte
Zur externen Ansteuerung besitzt die Pumpe ein 5-adriges Kabel mit offenen Enden.
Zuordnung der Kabel zu den einzelnen Drehzahlen wie folgt:
Weiß
= n 3
Grün
= n 2
Braun
= n 1
Rot =
Stop
Schwarz = GND / common
Die Kabel sind potentialfrei anzuschließen. Kontakte nur einzeln schalten,
ansonsten erfolgt keine Aktivierung der gewünschten Drehzahl.
GND
z.B. 3-Kanal-
Schaltuhr mit
potentialfreien
Schaltkontakten
D90.04.228
Hinweis
Einschalten der Motordrehzahl mittels Handtaster oder externer Schaltkontakte.
Dadurch Aktivierung der Schaltkontakte und der zugeordneten Drehzahl.
Startet die Pumpe aus dem Stillstand heraus, läuft sie im Ansaugmodus an und
anschließend mit der ausgewählten Festdrehzahl.
Im laufenden Betrieb werden die Festdrehzahlen direkt angefahren, ohne Ansaugzeit.
Wird die externe Ansteuerung nicht benötigt, müssen die Kabelenden isoliert werden.
Hinweis
Der Einbau eines Strömungswächters in die Umwälzleitung wird empfohlen, damit
eine Störmeldung angezeigt werden kann. Hierdurch kann eine längere Unter-
brechung des Badewasserkreislaufes vermieden werden.
Summary of Contents for BADU Eco Touch-pro
Page 50: ...50 VG 766 2150 069 04 2014 ...
Page 51: ...04 2014 VG 766 2150 069 51 ...
Page 203: ...06 2014 VG 766 2000 055 151 ...
Page 204: ...VG 766 2000 055 75 KR BA 06 2014 ...