![Speck pumpen BADU Eco Touch-pro Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/speck-pumpen/badu-eco-touch-pro/badu-eco-touch-pro_manual_1341796013.webp)
04/2014
VG 766.2150.069
DE
13
Übersicht möglicher Betriebs- und Fehlermeldungen
Ist ein Fehler aufgetreten, schaltet der Motor dauerhaft ab. Ausnahmefehler:
„Unterspannung“. Hier schaltet der Motor wieder selbsttätig ein, sofern die Spannung
für mindestens 6 Sekunden über 209 V liegt.
Tritt ein Fehler auf, so ist die Anlage von der Spannungsversorgung zu trennen. Siehe
Kapitel 2.2 der Originalbetriebsanleitung „Normal und selbstansaugende Pumpen
mit/ohne Kunststofflaternen-Ausführung (AK)“.
Störung Blinkrate
rote LED-Error
Mögliche Ursache
Abhilfe
1 Störung
Mikroprozessor
Î
Mikroprozessor startet neu
2 Unterspannung
Î
Spannungsversorgung
< 180 V AC
Î
Steuerung aktiviert sich
selbstständig, wenn
Spannung für mehr als
6 sec. über 209 V ist
3 Temperatur
zu
hoch
/
Zu niedrig
Î
Temperatur zu hoch
> 100°C
Î
Temperatur zu niedrig
< -20°C
4 Überstromauslösung
Î
Strom zu hoch
Î
Interner Überstromschutz
geschaltet
5 Überspannung
Î
Spannungsversorgung
> 269 VAC
6 Welle
blockiert
Î
Last an der Welle zu hoch
oder
Î
Motor angehalten
7 Eigentest
Î
Ein oder mehrere
Eigentests nicht erfolgreich
ausgeführt
8 Motorfehler
Î
Eine oder mehrere Phasen
sind nicht angeschlossen
Summary of Contents for BADU Eco Touch-pro
Page 50: ...50 VG 766 2150 069 04 2014 ...
Page 51: ...04 2014 VG 766 2150 069 51 ...
Page 203: ...06 2014 VG 766 2000 055 151 ...
Page 204: ...VG 766 2000 055 75 KR BA 06 2014 ...