![Speck pumpen BADU Eco Touch-pro Manual Download Page 71](http://html.mh-extra.com/html/speck-pumpen/badu-eco-touch-pro/badu-eco-touch-pro_manual_1341796071.webp)
5 Installation
06/2014
VG 766.2000.055
DE
19
Beschädigung des Motors durch unzureichenden Leckageabfluss!
Î
Leckageabfluss zwischen Pumpengehäuse und Motor nicht
verstopfen oder abdichten.
Durch unsachgemäße Abdichtung können Gewinde beschädigt und die
Dichtwirkung beeinträchtigt werden!
Je nach Pumpentyp werden Teflonband oder die beiliegende
Verschraubung zur Montage der Rohrleitung verwendet.
Bei ABS-Verklebungen muss eine Aushärtezeit von mindestens 12
Stunden berücksichtigt werden.
Beschädigung der Pumpe durch unzulässige mechanische
Spannungen!
Î
Rohrleitung unmittelbar vor der Pumpe abfangen und spannungsfrei
anschließen.
2. Rohrleitungen spannungsfrei gemäß VDMA-Einheitsblatt 24277
anschließen. Ab d = 90 mm müssen Kompensatoren eingesetzt
werden. Bei d = 75 mm wird es empfohlen.
3. Sicherstellen, dass eventuelle Leckagen keine Folgeschäden
verursachen können. Ggf. eine entsprechende Auffangvorrichtung
einbauen.
5.4 Elektrischer
Anschluss
WARNUNG!
Stromschlaggefahr durch unsachgemäßen Anschluss!
Î
VDE- und EVU-Vorschriften des Energieversorgungsunternehmens
beachten.
Î
Pumpen für Schwimmbecken und deren Schutzbereiche gemäß
DIN VDE 0100-702 installieren.
Î
Trennvorrichtung zur Unterbrechung der Spannungsversorgung mit
min. 3 mm Kontaktöffnung pro Pol installieren.
Summary of Contents for BADU Eco Touch-pro
Page 50: ...50 VG 766 2150 069 04 2014 ...
Page 51: ...04 2014 VG 766 2150 069 51 ...
Page 203: ...06 2014 VG 766 2000 055 151 ...
Page 204: ...VG 766 2000 055 75 KR BA 06 2014 ...