![SKF CLU5 Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/skf/clu5/clu5_manual_1287051038.webp)
Seite 38
DE
Abb. 11
Wechsel des 4/2 Wege-Magnetventils
6.4.2 Wechsel des 4/2 Wege-Magnetventils
Vor einem Wechsel des 4/2 Wege-Magnet-
ventils ist das Schmiersystem zu deaktivieren
und drucklos zu schalten. Dies geschieht über
das Druckentlastungsventil
SV1
am Ölver-
sorgungsaggregat. Das neue 4/2 Wege-Mag-
netventil ist auf einer sauberen Arbeitsläche
griffbereit abzulegen. Die Dichtlächen des
Wegeventils müssen gereinigt und von Fett-
rückständen gesäubert sein. Auf korrekten
Sitz der Dichtringe (
4
) ist zu achten.
Öl-Auffangwanne unter die Hubtakt-
schmierpumpe stellen
beide Steckergehäuse vom Wege-
Magnetventil (
1
) abziehen
Ölversorgungsaggregat ausschalten,
mittels Druckentlastungsventil
SV1
(öffnen) System drucklos schalten
Am 4/2 Wege-Magnetventil (
1
)
Innensechskantschrauben (4x) (
2
)
mittels Innensechskantschlüssel (SW 4)
lösen und entfernen
altes Wege-Magnetventil (
1
) durch
vorsichtiges horizontales Drehen von der
Dichtläche des Pumpengehäuses (
3
)
lösen und entfernen
eventuell zurückbleibende O-Ringe (
4
)
von der Dichtläche des Pumpenge-
häuses (
3
) entfernen
Dichtläche des Pumpengehäuses (
3
)
von Ölrückständen reinigen
neues Wege-Magnetventil (
1
) (mit Dicht-
ringe (
4
)) an Pumpengehäuse (
3
)
ansetzen
mittels Innensechskantschrauben (
2
)
(SW 4) Wege-Magnetventil (
1
) über
Kreuz leicht anschrauben
Innensechskantschrauben mit einem
Drehmoment von
5 Nm
anziehen
6. Wartung
Dichtringe, Anzahl 4
Bestell Nr. 44-0406-2283
- siehe Abb. 11 und Abb.5 der Montage-
anleitung