MICO 40-50-ST
MIcO 50
2
hinweis
WARNuNG!
Zur Einhaltung der FCC-Richtlinien empfehlen wir durch die Verwendung eines abgeschirmten Netzkabels
•
Störungen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel verwendet wird. Verwenden
Sie ausschließlich abgeschirmte Kabel zur Verbindung in dieses Gerätes mit anderen Geräten. Sie werden darauf
hingewiesen, dass jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Übereinstimmung
verantwortlichen Stelle zugelassen sind, Ihre Berechtigung zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen können.
Helle Lichtquelle. Niemals direkt in den Lichtstrahl blicken.
•
Geben Sie besonders auf Kinder acht, damit
diese niemals direkt in den Strahl blicken.
Damit es nicht zu Bränden oder Stromschlägen kommt, setzen Sie dieses Produkt niemals Regen oder sonstiger
•
Feuchtigkeit aus.
Einige Mikrochips in diesem Produkt enthalten vertrauliche und/oder Daten, die auf Geschäftsgeheimnissen von
•
Texas Instruments basieren. Daher dürften solche Inhalte nicht kopiert, modifiziert, adaptiert, übersetzt, verteilt,
rückentwickelt, disassembliert oder dekompiliert werden.
Ventilationsöffnungen und Gegenstände in unmittelbarer Nähe können im Betrieb extrem heiß werden. Berühren Sie
•
solche Bereiche niemals, ehe diese ausreichend abgekühlt sind.
AchtuNG!
Um den Wartungsbedarf möglichst gering und eine hohe Bildqualität beizubehalten, empfehlen wir, den Projektor nur
•
an rauch- und staubfreien Stellen zu verwenden. Wenn Stellen einsetzen, an denen viel Rauch oder Staub in der Luft
liegt, müssen Filter und Objektiv häufiger gereinigt werden, um die Lebensdauer des Projektors zu verlängern.
Wichtige hinweise zur Be- und entlüftung des Projektors
Stellen Sie den Projektor an keinem schlechte belüfteten oder begrenzten Ort
•
auf. Achten Sie darauf, dass mindestens 50 cm Abstand zwischen dem Gerät
und der Wand bzw. anderen Einrichtungsgegenständen besteht; dadurch
vermeiden Sie eine Blockierung der Lüftung.
Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, ehe Sie den Projektor
•
benutzen.
Um die nötigen Schritte bei Verlust oder Diebstahl Ihres Projektors einleiten zu
•
können, notieren Sie sich bitte die Seriennummer an der Unterseite des
Projektors. Vor dem Entsorgen der Verpackung prüfen Sie bitte die
Vollständigkeit des Lieferumfangs anhand dessen Auflistung unter
"Lieferumfang" auf Seite 5.
eRLÄuteRuNG VON sYMBOLeN
eNtsORGuNG:
Entsorgen Sie in elektrische und elektronische Altgeräte nicht mit dem Hausmüll. In
EU-Mitgliedsländern müssen solche Geräte über separate Recycling-Sammelstellen
entsorgt werden.
Wand
oder
Gegenstand
Luft
Deutsch
MIcO 50
3
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ...............................................................................1
Hinweis ...............................................................................2
einleitun
1.
g
Lieferumfang ......................................................................5
Merkmale ...........................................................................5
Komponenten .....................................................................6
Projektor (Frontansicht und Ansicht von oben)........6
Fernbedienung .......................................................6
Projektor (Rückansicht) ..........................................7
So benutzen Sie die Fernbedienung...................................8
Reichweite der Fernbedienung ...............................8
Batterien einlegen ...................................................8
Verbindungen und einrichtun
2.
g
Projektor mit anderen Geräten verbinden ...........................9
Vor der Einrichtung .................................................9
Netzkabel anschließen ...........................................9
Videogeräte anschließen ....................................................9
Videogeräte anschließen ........................................9
Component-Videogeräte anschließen ..................10
Anschluss über HDMI-zu-HDMI-Kabel .................10
Projektor an einen Computer anschließen........................11
Anschluss an einen Computer ..............................11
Kabel mit Rändelschrauben anschließen .........................11
“Plug and Play”-Funktion ..................................................11
Einstellbare Füße verwenden ...........................................12
Objektivversatz verwenden ..............................................12
Projektionsfläche einrichten
.............................................13
Bildgröße und Projektionsentfernung (Short
Throw Objektiv).....................................................14
Bildgröße und Projektionsentfernung (Long
Throw Objektiv).....................................................15
Rückprojektion (Projektion von hinten) .................16
Grundbedienun
3.
g
Bildprojektion ....................................................................17
Allgemein ..............................................................17
OSD-Sprache ...................................................................18
Menüs verwenden ............................................................18
Menüauswahlen (Anpassungen) ..........................18
Bild anpassen ...................................................................19
Bildvorgaben anpassen ........................................19
Leicht bedienbare Funktione
4.
n
Image-Menü .....................................................................21
Setup-Menü ......................................................................24
Menu-Menü ......................................................................26
Anhan
5.
g
Wartung ............................................................................27
Ventilationsschlitze reinigen .............................................27
Überhitzungsalarm-LED .......................................28
Computer-Kompatibilitätstabelle ......................................29
Video-Kompatibilitätstabelle .............................................30
Problemlösung .................................................................31
Technische Daten .............................................................32
Short Throw Objektiv - Abmessungen ..............................33
Long Throw Objektiv - Abmessungen ...............................34
Summary of Contents for 40-50-ST
Page 2: ......
Page 6: ...MICO 40 50 ST...
Page 40: ...MICO 40 50 ST MICo 50 4...
Page 76: ...MICO 40 50 ST MiCO 50 4...
Page 110: ...MICO 40 50 ST MIcO 50 4...
Page 140: ...MICO 40 50 ST...
Page 141: ...MICO 40 50 ST MICO 50 1 DLP 1080p 2010 FCC 15 FCC 1 2 FCC B 15 FCC...
Page 142: ...MICO 40 50 ST MICO 50 2 FCC Texas Instruments 50 5...
Page 144: ...MICO 40 50 ST MICO 50 4 5 27 27 28 29 30 31 32 33 34...
Page 152: ...MICO 40 50 ST MICO 50 12 24...
Page 153: ...MICO 40 50 ST MICO 50 13 n 14 90 90 60 25 7 5 7 5 2 5 H H V V...
Page 156: ...MICO 40 50 ST MICO 50 16 n n n n n n n Z n...
Page 159: ...MICO 40 50 ST MICO 50 19 0 100 0 100 LTI CTI LTI LTI CTI CTI...
Page 164: ...MICO 40 50 ST MICO 50 24 1 2 20 80 100 V SIZE KEYSTONE 0...
Page 166: ...MICO 40 50 ST MICO 50 26 F1 F2 F1 F2 F1 F2 10...
Page 167: ...MICO 40 50 ST MICO 50 27 n n n n n n n n n 1 2...
Page 168: ...MICO 40 50 ST MICO 50 28 10 ESC SOURCE MENU 15...
Page 171: ...MICO 40 50 ST MICO 50 31 VGA...