- 55 -
• Entriegelungstaste
f
herunterdrücken und
Schwenkarm
h
bis kurz vor die Betriebsposition
1 (siehe Kapitel „Betriebspositionen“) bringen
(Bild
), aber noch nicht einrasten lassen.
• Deckel auf die Rührschüssel
y
schieben.
• Schwenkarm
h
das letzte Stück in die Betrieb-
sposition 1 (siehe Kapitel „Betriebspositionen“)
einrasten lassen, so dass der Deckel fest sitzt.
• Drehschalter
g
auf die gewünschte Stufe
stellen.
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
Während des Betriebes nie in die Rührschüssel
y
greifen.
Zubehör nur bei Stillstand des Antriebs
j
wech-
seln! Nach dem Ausschalten läuft der Antrieb
j
kurze Zeit nach. Das Gerät darf nur genutzt wer-
den, wenn die nicht genutzten Antriebsöffnungen
mit den Antriebsschutzdeckeln gesichert sind.
Im Fehlerfall Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen, um ein unbeabsichtigtes Einschalten des
Gerätes zu vermeiden.
Zutaten nachfüllen
• Gerät am Drehschalter
g
ausschalten.
• Drehschalter
g
auf P stellen und festhalten, bis der
Antrieb
j
stehen bleibt (Bild
).
• Entriegelungstaste
f
herunterdrücken und
Schwenkarm
h
ein wenig anheben.
• Deckel abnehmen.
• Entriegelungstaste
f
herunterdrücken und
Schwenkarm
h
in Betriebsposition 5 (siehe
Kapitel „Betriebspositionen“) bringen.
• Zutaten einfüllen.
Nach der Arbeit
• Gerät am Drehschalter
g
ausschalten.
• Drehschalter
g
auf P stellen und festhalten, bis
der Antrieb
j
stehen bleibt (Bild
).
• Entriegelungstaste
f
herunterdrücken und
Schwenkarm
h
ein wenig anheben.
• Deckel abnehmen.
• Entriegelungstaste
f
herunterdrücken und
Schwenkarm
h
in Betriebsposition 4 (siehe
Kapitel „Betriebspositionen“) bringen.
• Zubehör aus dem Antrieb
j
nehmen.
• Rührschüssel
y
entnehmen.
• Alle Teile reinigen (siehe Kapitel „Reinigen und
Pflegen“).
Arbeiten mit Durchlaufschnitzler
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass sich am
Schwenkarm
h
weder Knethaken
q
, Schlag-
e
oder Rührbesen
w
befinden.
Um das Gerät für den Betrieb mit Durchlaufschnitz-
ler
u
vorzubereiten, bitte wie folgt vorgehen:
• Entriegelungstaste
f
herunterdrücken und den
Schwenkarm
h
in die Betriebsposition 4 (siehe
Kapitel „Betriebspositionen“) bringen
(Bild
).
• Rührschüssel
y
einsetzen. Sockel der Rührschüs-
sel
y
muss in den Aussparungen
k
am Gerät
stecken.
• Entriegelungstaste
f
herunterdrücken und den
Schwenkarm
h
in die Betriebsposition 1 (siehe
Kapitel „Betriebspositionen“) bringen.
• Antriebsschutzdeckel für den Durchlaufschnitzler
u
entfernen (Bild
).
• Durchlaufschnitzler
u
in die Antriebsöffnung
einstecken (Markierung „Punkt“ am Durchlauf-
schnitzler
u
auf Markierung „Pfeil“ am
Schwenkarm
h
) und im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen (Markierung „Schloss” am
Durchlaufschnitzler
u
auf Markierung „Pfeil“
am Schwenkarm
h
).
• Die Antriebswelle
a
einsetzen.
• Je nach Aufgabe Schneid-
s
, Raspel-
o
oder
Reibscheibe
i
auf die Antriebswelle
a
des
Durchlaufschnitzlers
u
aufsetzen.
• Deckel mit Stopfer
d
auf den Durchlaufschnitz-
ler
u
aufsetzen und verriegeln.
• Drehschalter
g
auf gewünschte Stufe stellen.
Summary of Contents for SKM 550 A1
Page 2: ... a d s y q w e r u t q w q w i o q w q w h g k j f l ...
Page 12: ... 10 ...
Page 66: ... 3 Potato soup with vegetables ...
Page 68: ... 5 Carrot soup ...
Page 70: ... 7 Soufflé with Crabmeat ...
Page 74: ... 11 Tuna spread ...
Page 82: ... 19 Shortcrust pastry ...
Page 90: ...Juha od krumpira sa povrćem 27 ...
Page 92: ... 29 Juha od mrkve ...
Page 94: ... 31 Sufle sa račićima ...
Page 98: ... 35 Namaz od tunjevine ...
Page 106: ... 43 Prhko tijesto ...
Page 114: ... 51 R Supă de cartofi cu legume ...
Page 116: ... 53 R Supă de morcovi ...
Page 118: ... 55 R Sufle cu crab ...
Page 122: ... 59 R Pastă de ton ...
Page 130: ... 67 R Aluat de tartă ...
Page 138: ... 75 Супа от картофи и зеленчуци ...
Page 140: ... 77 Супа от моркови ...
Page 142: ... 79 Суфле със скариди ...
Page 146: ... 83 Крема от риба тон ...
Page 154: ... 91 Ронливо тесто ...
Page 162: ... 99 Σούπα πατάτας με λαχανικά ...
Page 164: ... 101 Σούπα καρότων ...
Page 166: ... 103 Σουφλέ με καβούρια ...
Page 170: ... 107 Επάλειμμα τόνου ...
Page 178: ... 115 Ζύμη εύθρυπτης κόρας ...
Page 186: ... 123 Kartoffelsuppe mit Gemüse ...
Page 188: ... 125 Möhrensuppe ...
Page 190: ... 127 Soufflé mit Krabben ...
Page 194: ... 131 Thunfisch Aufstrich ...
Page 202: ... 139 Mürbeteig ...