![Silvercrest MONSIEUR CUISINE SKMH 1100 A1 Operating Instructions Manual Download Page 169](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/monsieur-cuisine-skmh-1100-a1/monsieur-cuisine-skmh-1100-a1_operating-instructions-manual_386965169.webp)
167
Vorsicht!
Verwenden Sie keine handelsüb-
lichen Entkalkungsmittel, auch keinen Eis-
essig oder Essigessenz.
3. Zur Beseitigung von größeren Kalkabla-
gerungen empfehlen wir 500 ml hellen
Haushaltsessig und 500 ml kochendes
Wasser in ein geeignetes Gefäß, z.B.
eine Kunststoffschüssel, zu füllen und auf
die verkalkten Teile für 30 min einwirken
zu lassen.
Hinweis:
Längere Einwirkzeiten verbes-
sern nicht die Entkalkung, können aber die
Teile auf Dauer beschädigen.
4. Spülen Sie mit klarem Wasser nach.
5. Lassen Sie die Teile vollständig trocknen,
bevor Sie sie erneut benutzen.
10.6 Dichtungen bestellen
Die Dichtung des Deckels für den
Mixbehälter
24
, die Dichtung des
Messereinsatzes
19
sowie die Dichtung des
Kondensat-Auffangbehälters
5
können im
Service-Center bestellt werden (siehe
„ Service-Center“ auf Seite 171).
11. Störungen, Ursache, Beseitigung
11.1 Störungen im Betrieb
Störung
Ursache
Beseitigung
Gerät startet nicht
Mixbehälter
6
nicht korrekt einge-
setzt
Mixbehälter
6
korrekt einsetzen (siehe
„7.3 Mixbehälter einsetzen“ auf
Seite 157)
Deckel
25
für den Mixbehälter
6
ist nicht korrekt aufgesetzt
Deckel
25
korrekt aufsetzen (siehe
„7.5 Deckel für den Mixbehälter aufset-
zen“ auf Seite 157)
Keine Stromversorgung
Netzstecker und evtl. Sicherung über-
prüfen
Falsche Spannungsversorgung
Auf korrekte Spannung achten (siehe
Abschnitt 6.1 auf Seite 153)
RP114279 Küchenmaschine mit Heizung LB4 Seite 167 Mittwoch, 18. Februar 2015 2:47 14