![Silvercrest MONSIEUR CUISINE SKMH 1100 A1 Operating Instructions Manual Download Page 160](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/monsieur-cuisine-skmh-1100-a1/monsieur-cuisine-skmh-1100-a1_operating-instructions-manual_386965160.webp)
158
Das Symbol des geöffneten Schlosses
zeigt auf den Pfeil der Verriegelung
16
.
3. Drehen Sie den Deckel für den Mixbe-
hälter
25
so, dass das Symbol des
geschlossenen Schlosses auf den Pfeil
der Verriegelung
16
zeigt.
Hinweise:
— Das Gerät lässt sich nur starten, wenn
der Deckel für den Mixbehälter
25
kor-
rekt aufgesetzt ist.
— Damit der Deckel für den
Mixbehälter
25
korrekt in der Verriege-
lung einrastet, ist es hilfreich, beim Zudre-
hen leicht auf das Schloss-Symbol zu
drücken.
— Ist der Deckel für den
Mixbehälter
25
nicht
korrekt aufgesetzt,
erscheint im Display ein
entsprechendes Symbol.
7.6 Deckel für die Einfüllöffnung des
Mixbehälters inkl. Mess-Skala
verwenden
Der Deckel für die Einfüllöffnung des Mixbe-
hälters inkl. Mess-Skala
26
dient gleichzei-
tig als Verschluss für den Mixbehälter
6
und
zum Abmessen von Zutaten.
Um den Mixbehälter
6
zu verschließen, set-
zen Sie den Deckel für die Einfüllöffnung des
Mixbehälters inkl. Mess-Skala
26
mit der
Öffnung nach unten in den Deckel für den
Mixbehälter
25
und verriegeln ihn, indem
Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
Vorsicht!
• Bevor Sie den Deckel für die Einfüllöffnu-
ng des Mixbehälters inkl. Mess-
Skala
26
abnehmen, müssen Sie die
Geschwindigkeit auf Stufe 1, 2 oder 3
reduzieren, damit keine Lebensmittel her-
ausgeschleudert werden können.
Um Zutaten einzufüllen, kann der Deckel für
die Einfüllöffnung des Mixbehälters inkl.
Mess-Skala
26
kurz abgenommen werden.
7.7 Kochen und Dünsten mit dem
Kocheinsatz
1. Füllen Sie mindestens 500 ml und maxi-
mal 2 Liter Wasser in den
Mixbehälter
6
:
– Wenn die gesamten Lebensmittel mit
Wasser bedeckt sind, wird gekocht;
– Wenn die Lebensmittel nicht vollstän-
dig mit Wasser bedeckt sind, wird
gedünstet.
2. Geben Sie die Lebensmittel in den
Kocheinsatz
21
.
3. Setzen Sie den Kocheinsatz
21
in den
Mixbehälter
6
.
4. Verschließen Sie den Mixbehälter
6
mit
dem Deckel für den Mixbehälter
25
und
dem Deckel für die Einfüllöffnung des
Mixbehälters inkl. Mess-Skala
26
.
5. Stellen Sie die gewünschte Zeit ein.
6. Stellen Sie die gewünschte Temperatur
am Temperaturregler „TEMP.”
13
ein.
RP114279 Küchenmaschine mit Heizung LB4 Seite 158 Mittwoch, 18. Februar 2015 2:47 14