![Silvercrest 293233 Operation And Safety Notes Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/293233/293233_operation-and-safety-notes_388540011.webp)
11
DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise
Nach jeder Anwendung muss
die Haut entsprechend gepflegt
werden. Ansonsten führt die An-
wendung zu trockener Haut.
Vor der Inbetriebnahme
Hinweis:
Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material vom Produkt.
Produkt aufstellen
Stellen Sie das Produkt auf einer ebenen,
waagerechten Fläche auf.
Wassertank füllen
STROMSCHLAGGEFAHR!
Ziehen Sie vor dem Befüllen des Wassertanks
1
immer den Stecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie den Wassertank
1
nach oben aus
dem Wasserbehälter
2
heraus.
Schrauben Sie den Wassertankdeckel gegen
den Uhrzeigersinn vom Wassertank
1
ab.
Befüllen Sie den Wassertank
1
mit aufberei-
tetem, destilliertem oder Leitungswasser und
schrauben Sie den Wassertankdeckel wieder
auf den Wassertank
1
.
Wischen Sie ggf. den Wassertank
1
trocken.
Setzen Sie den Wassertank
1
wieder in den
Wasserbehälter
2
ein.
Inbetriebnahme
Handtuch aufwärmen
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
vergewissern Sie sich, dass das Produkt abge-
kühlt ist.
Drehen Sie die Dampfeinheit
7
gegen den Uhr-
zeigersinn, bis sich der Pfeil auf der Dampfeinheit
7
über dem Symbol auf dem Gehäuse
6
befindet (s. Abb. B).
Ziehen Sie die Dampfeinheit
7
aus dem
Gehäuse
6
(s. Abb. C).
Falten Sie ein kleines, feuchtes Gesichtshandtuch
zusammen und legen Sie es in das Gehäuse
6
(s. Abb. D).
Hinweis:
Verwenden Sie nur Handtücher aus
100 % Baumwolle mit einer maximalen Größe
von 30 x 30 cm.
Drücken Sie die Dampfeinheit
7
wieder in das
Gehäuse
6
(s. Abb. E).
Drehen Sie die Dampfeinheit
7
im Uhrzeiger-
sinn, bis sich der Pfeil auf der Dampfeinheit
7
über dem Symbol auf dem Gehäuse
6
be-
findet (s. Abb. F).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Stellen Sie den Drehschalter
5
in die Position
. Der Rand am Drehschalter
5
leuchtet blau.
Warten Sie 2 Minuten ab.
Stellen Sie den Drehschalter
5
in die Position
und warten Sie 2 Minuten ab, bevor Sie das
Produkt öffnen, um Verbrennungen am heißen
Dampf zu vermeiden.
Drehen Sie die Dampfeinheit
7
gegen den Uhr-
zeigersinn, bis sich der Pfeil auf der Dampfeinheit
7
über dem Symbol auf dem Gehäuse
6
befindet (s. Abb. B).
Ziehen Sie die Dampfeinheit
7
aus dem
Gehäuse
6
(s. Abb. C).
Nehmen Sie das heiße Handtuch mit einer Zange
aus dem Gehäuse
6
.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR
DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN!
Das
Handtuch ist sehr heiß! Verwenden Sie dieses
erst auf der Gesichtshaut, wenn es sich auf eine
für Sie angenehme Temperatur abgekühlt hat.
Entfernen Sie nach dem Gebrauch verbleibendes
Wasser aus dem Wasserbehälter
2
, damit
sich hierin keine Bakterien entwickeln können.
Warten Sie hierzu, bis das Produkt abgekühlt
ist, entnehmen Sie den Wassertank
1
und kip-
pen Sie das Produkt so, dass das Wasser aus
dem Wasserbehälter
2
herauslaufen kann.
293233_silv_Gesichtssauna_Content_OS.indd 11
21.11.17 10:02
Summary of Contents for 293233
Page 4: ...293233_silv_Gesichtssauna_Cover_OS indd 5 20 11 17 15 36 ...
Page 16: ...16 293233_silv_Gesichtssauna_Content_OS indd 16 21 11 17 10 02 ...
Page 26: ...26 293233_silv_Gesichtssauna_Content_OS indd 26 21 11 17 10 02 ...
Page 38: ...38 293233_silv_Gesichtssauna_Content_OS indd 38 21 11 17 10 02 ...
Page 58: ...58 293233_silv_Gesichtssauna_Content_OS indd 58 21 11 17 10 02 ...
Page 79: ...79 293233_silv_Gesichtssauna_Content_OS indd 79 21 11 17 10 02 ...
Page 80: ...80 293233_silv_Gesichtssauna_Content_OS indd 80 21 11 17 10 02 ...