2
3ZX1012-0SE50-0AA0
Anschlussbezeichnung nach EN 50013
Der Schaltpunkt bei Sprungschaltgliedern ist unabhängig vom Abbrand über die
gesamte Lebensdauer konstant.
Belastbarkeit AC15 / DC13
Wechsel des Antriebskopfes
Der Schwenkantrieb ist vorgespannt, und muss festgehalten werden!
Gehäusedeckel (
1
) abschrauben, Verriegelungsblech (
2
) nach rechts drehen,
Antriebskopf (
3
) abziehen.
Neuen Antriebskopf (
3
) bis auf Anschlag einsetzen, Verriegelungsblech (
2
) nach
links drehen, Gehäusedeckel (
1
) anschrauben.
Schwenkantrieb 3SE5000-0AH00
(ist links- und rechtsschaltend)
Einstellen des Antriebskopfes nur links- oder rechtsschaltend (werkseitig)
Betätigungsstößel (
4
) um 90° nach links gedreht = linksschaltend.
Betätigungsstößel (
4
) um 90° nach rechts gedreht = rechtsschaltend.
Betätigungsgeschwindigkeit V
min
Sprungschaltelement
0,1 mm/s
Schleichschaltelement
10 mm/s
Mindestkraftbedarf in Betätigungsrichtung:
bei 3SE51..-..
E
,
F, R, V1
9 N
bei 3SE51..-..
C
,
D
18 N
Mindestdrehmoment in Betätigungsrichtung:
bei 3SE51..-..
H
,
T
0,25 Nm
Antrieb (Bild 1.1.2)
Mindestdrehmoment in Betätigungsrichtung:
0,40 Nm
bei 3SE51..-..... / 3SE52..-.....
Schaltwinkel:
bei 3SE51..-..U1. / 3SE52..-..U1.
5°
bei 3SE51..-..U2. / 3SE52..-..U2.
15°
Schaltelemente
Kontakt-
variante Bild
Bezeichnung
Schaltbild
MLFB
3SE5000
1S/1Ö
2.1.1 Standard, Sprung
–.C...
1S/1Ö
2.1.4 Standard, Schleich
–.B...
–.R...
1S/2Ö
2.1.5 Standard, Sprung
–.L...
1S/2Ö
2.1.6 Standard, Schleich
–.K...
–.Q...
Technische Daten
Schutzart nach DIN VDE 0470 und IEC 60529:
3SE5112-.....-1DA0
IP66 / IP67
3SE5122-.....-1DA0
IP66 / IP67
für Antriebsköpfe R, H80 bis H83, K80 bis K83 IP65 / IP67
Zulässige Umgebungstemperatur in Betrieb
–25 ... +85 °C
Lagertemperatur
–40 ... +90 °C
Maximale Oberflächentemperatur
105° C
Verschmutzungsgrad nach DIN VDE 0110
Klasse 3
Mechanische Lebensdauer
15 x 10
6
Schaltspiele
Ausnahme bei 3SE5...-.
CR
..
10 x 10
6
Schaltspiele
Ausnahme bei 3SE51..-..
T
..
5 x 10
6
Schaltspiele
Elektrische Lebensdauer
10 x 10
6
Schaltspiele
(mit Schütz 3RH11, 3RT1016 bis 3RT1026)
Gebrauchskategorie I
e
/AC-15
100.000 Schaltspiele
Schaltelement 3-polig
240 V 1,5 A
Schaltelement 2-polig
240 V 3 A
Schalthäufigkeit
6000 Schaltspiele / Stunde
(mit Schütz 3RH11, 3RT1016 bis 3RT1026)
Schockfestigkeit (IEC 60068-2-27)
30 g / 11 ms
Wiederholgenauigkeit
0,05 mm
(bei wiederholtem Schalten, gemessen am Stößel des Schaltelements)
Bemessungsisolationsspannung U
i
400 V
Bemessungsstoßspannung U
imp
6 kV
Bemessungsbetriebsspannung U
e
400 V
bei U
e
> 300 V nur gleiches Potential
Thermischer Bemessungsstrom I
th
6 A
Kurzschlussschutz
(ohne Verschweißung)
DIAZED-Sicherungseinsätze
Betriebsklasse gG
6 A
Leitungsschutzschalter
Charakteristik C
1 A
Bemessungsstrom I
e
bei U
e
:
3-polig
AC15
B300
24 V
6 A
120 V
3 A
240 V
1,5 A
2-polig
AC15
A300
24 V
6 A
120 V
6 A
240 V
3 A
2 / 3-polig
DC13
Q300
24 V
3 A
125 V
0,55 A
250 V
0,27 A
Instandhaltung
1
2
3
4
4
3