![SICK PAC50 Operating Instructions Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/sick/pac50/pac50_operating-instructions-manual_1264699029.webp)
B e t r i e b s a n l e i t u n g | S I C K
2 9
Betriebsanleitung
PAC50
8017612/ZAB1/2017-02-14| PAC50
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Betrieb und Parametereinstellungen
Beschreibung
Wertebereich
Werkseinstellungen
OU2
PARA
Schaltfunktion Schaltausgang 2
(wenn 2. Schaltausgang vorhanden):
Hysteresefunktion, Schließer:
HNO
Hysteresefunktion, Öffner:
HNC
Fensterfunktion, Schließer:
FNO
Fensterfunktion, Öffner:
FNC
Diagnosefunktion:
DIA
HNO, HNC, FNO, FNC, DIA
HNO
P-N
PARA
Schaltlogik der Schaltausgänge:
PNP
,
NPN
oder
Push-Pull
(gilt für beide Schaltausgänge, falls 2. Schaltausgang vorhanden.
Bei Option IO-Link ist Q1 immer PNP)
PNP, NPN, P/P
PNP
OUA
PARA
(wenn Analogausgang vorhanden):
Ausgangssignal 4...20 mA:
I
Invertiertes Ausgangssignal 20…4 mA:
IINV
Ausgangssignal: 0...10 V:
U
Invertiertes Ausgangssignal 10…0 V:
UINV
Automatische Detektion je nach anliegender Bürde (nichtinvertier-
te Ausgangssignale):
AUTO
I, IINV, U, UINV, AUTO
AUTO
UNIT
Einheit
Einstellung der Druckeinheit im Display
BAR, MPA, KPA, PSI, inHg
BAR
0SET
YES/NO
Korrektur Nullpunktoffset, max. 5%
–
DISM
PARA
Anzeige der Schaltpunkte/Fenstergrenzen in den Displayberei-
chen C und E:
SPRP
Anzeige der LOW/HIGH-Werte in den Displaybereichen C und E:
LoHi
SPRP, LoHi
SPRP
DISU
Wert
Display-Update
1/2/5/10 Displayaktualisierungen / Sekunde
5 / s
DISR
YES/NO
Displayanzeige im jeweiligen Anzeigefeld elektronisch auf den
Kopf stellen
NO