
Kinetik
85
11.8 Kinetik Nachbearbeitung
11.8.1 Kinetikkurve drucken
Drücken Sie
<PRINT>
, um die Kinetikkurve als Graphik an einen angeschlossenen Drucker auszugeben.
11.8.2 Cursor
Der Cursor besteht aus einer waagrechten und einer senkrechten Linie, die sich in einem Punkt der Kurve
kreuzen. Ein Kästchen zeigt die x- und y-Werte des Kurvenpunkts an.
Mit
<
><
>
verschieben Sie den Cursor entlang der x-Achse (Zeitachse). So können Sie die Kurve Punkt
für Punkt abtasten und auswerten. Diese Punkte entsprechen dem gemessenen Intervall.
11.8.3 Kinetikkurve speichern
- Drücken Sie die Taste
<STORE>
, um die Kinetikkurve zu speichern.
Als Speicherort kann der Speicher des Spektralphotometers (
Interner Ordner DataB
) oder ein am USB-A Aus-
gang angeschlossener USB Speicher (
USB Speicher
) gewählt werden.
Sollte der Anwender vergessen, die Kurve zu speichern, wird die Kuirve dennoch automatisch gespeichert unter
dem Namen „Datum KineticsBackup.csv".
11.8.4 Gespeicherte Kinetik-Aufzeichnungen laden
- Drücken Sie F4
[Open].
Die Liste mit den gespeicherten Kinetik-Aufzeichnungen (
Interner Ordner DataB
) wird angezeigt.
-
Um die Kinetik-Aufzeichnung auf ein am USB-A-Anschluss angeschlossenes USB-Speichermedium zu
speichern, drücken Sie F1
[Speicherort]
und wählen Sie (
USB-Speicher)
.
-
Die gewünschte Kinetik-Aufzeichnung auswählen und bestätigen. Die Kurve wird geladen und angezeigt.
<HOME>
Kinetik
–
[Öffnen]
Summary of Contents for UviLine 8100
Page 90: ...90 Speicher 12 Speicher 12 1 berblick...
Page 206: ...206 Memory 12 Memory 12 1 General view...
Page 235: ......